Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Robert
    Roman
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Sie weiß, daß sie immer eine Fremde war: eine Jüdin im protestantischen Amerika, eine Weiße im schwarzen Wohnviertel Atlantas, eine Amerikanerin in Berlin. Aber das Kochen verbindet alle ihr Leben. Rezepte sind geblieben u. Prägungen der Biographie:... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Lan 1998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 397772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/10377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/4546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 14354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Lander, Je 2883
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Sie weiß, daß sie immer eine Fremde war: eine Jüdin im protestantischen Amerika, eine Weiße im schwarzen Wohnviertel Atlantas, eine Amerikanerin in Berlin. Aber das Kochen verbindet alle ihr Leben. Rezepte sind geblieben u. Prägungen der Biographie: eben Überbleibsel. Auf deren merkwürdige Zusammenhänge stößt die Erzählerin immer wieder, während sie über Rezepte, Menüs u. das Geniessen plaudert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351028490
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Karikaturist; Ehescheidung; Bewältigung; ; Hamburg; Geschiedener Mann; Liebesbeziehung; Berlin- Prenzlauer Berg;
    Umfang: 223 S, 22 cm