Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die Bibliothek der verlorenen Bücher
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351026509; 3351026501
    Weitere Identifier:
    9783351026509
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 2260
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Verlorengegangenes Werk; Literatur
    Umfang: 226 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204 - 208

  2. Die Bibliothek der verlorenen Bücher
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aufbau-Verlagsgruppe, Berlin

    Bücher gibt's, die gab's einmal (oder sollte es mal geben), gibt's aber nicht mehr. Sie gingen verloren. Durch unglückliche Umstände, die mancherlei Ursachen haben. Entweder wurden sie zerstört oder aus dem Verkehr gezogen. Oder sie blieben für immer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 671076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.2685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/11293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 8310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 275 Pech /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2260 PECH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A h/ Pech 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahm 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2260 P365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bücher gibt's, die gab's einmal (oder sollte es mal geben), gibt's aber nicht mehr. Sie gingen verloren. Durch unglückliche Umstände, die mancherlei Ursachen haben. Entweder wurden sie zerstört oder aus dem Verkehr gezogen. Oder sie blieben für immer und ewig verschollen. Der Autor erzählt ihre Geschichte(n), geht ihren wundersamen Schicksalen nach und versucht, ihnen ihre Geheimnisse zu entlocken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351026501; 9783351026509
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Lost books
    Umfang: 226 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204 - 208

  3. Die Bibliothek der verlorenen Bücher
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aufbau-Verlagsgruppe, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pd Pec
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    356721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/9199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 8932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIV C 197/01
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 5453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-9259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/9846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 11364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351026501; 9783351026509
    Weitere Identifier:
    9783351026509
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Verlorengegangenes Werk; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 226 S., 195 mm x 118 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204 - 208

  4. Die Bibliothek der verlorenen Bücher
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.483.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351026509; 3351026501
    Weitere Identifier:
    9783351026509
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 2260
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Verlorengegangenes Werk; Literatur
    Umfang: 226 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204 - 208