Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Lanz
    Roman
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Nagel & Kimche, [Zürich]

    In einer Projektwoche soll der 14-jährige Lanz einen Blog schreiben. Erst sträubt er sich, doch dann breitet er rückhaltlos sein Leben aus: die seit der Trennung der Eltern gespaltene Familie, die Kompliziertheit zweier Zuhause, die Ödnis seiner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 30397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 jecf 3/845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IH 91100 J44 F6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:J17 : BL01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 J44 L297
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Jeck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 80000 J44 L2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    N 223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277507 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einer Projektwoche soll der 14-jährige Lanz einen Blog schreiben. Erst sträubt er sich, doch dann breitet er rückhaltlos sein Leben aus: die seit der Trennung der Eltern gespaltene Familie, die Kompliziertheit zweier Zuhause, die Ödnis seiner Kindheit in einem Dorf in der Schweiz, seine Probleme mit dem Erwachsenwerden … Und dann sind da noch die misslungenen Annäherungsversuche an Lynn, derentwegen er sich überhaupt erst für den Blogger-Kurs angemeldet hat. Mit einem unwiderstehlichen Sog erzählt Flurin Jecker in seinem Debütroman von einem Jungen, der die Zumutungen der Welt kommentiert, und das in einer eigenwilligen und wuchtigen, restlos glaubwürdigen Sprache. „Es ist keine große Geschichte, es passiert auch nichts Außergewöhnliches, aber das macht grade den Charme dieses kleinen Romans aus. Lanz erzählt vom öden Leben auf dem Dorf, von den Nöten in der Schule, von der ersten Liebe und der Hoffnung auf den ersten Kuss - mehr nicht... Interessant ist der stringente Aufbau und die gelungene Struktur als Blog, der eine Woche erzählt, und die eigenwillige Sprache, eine Mischung aus Jugendsprache, Schweizer Hochsprache und dialektalen Einsprengseln, die aber nur sparsam eingesetzt werden: "Ich tat meine Tür zu und dreht mir zu Nirvana eine Zigi", heißt es zum Beispiel, oder "Dann exte ich den Kaffee und ging in mein Zimmer. Ich starte 'Heroes of the Storm', das ich game, seit ich elf bin." Es ist eine Kunstsprache, von Jecker erfunden und dem 14-Jährigen in den Mund gelegt, dennoch klingt sie frisch und passend und authentisch und wirkt nie überanstrengt“ (fixpoetry.com)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3312010225; 9783312010226
    Weitere Identifier:
    9783312010226
    547/01022
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 124 Seiten
    Bemerkung(en):

    The White Ravens 2017

  2. Lanz
    Roman
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Nagel & Kimche, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON710 J44L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BSKJ2243
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/III/Jec1AK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 19888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783312010226; 3312010225
    Weitere Identifier:
    9783312010226
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Intimsphäre; Blogger
    Umfang: 124 Seiten