Ein Schriftsteller begegnet in der Transsibirischen Eisenbahn einer berühmten Geigerin. Damit wird er mit einem dunklen Ereignis aus seiner Vergangenheit konfrontiert. Er findet sich in einem Paralleluniversum, genannt Aleph, wieder, in dem Raum und...
mehr
Ein Schriftsteller begegnet in der Transsibirischen Eisenbahn einer berühmten Geigerin. Damit wird er mit einem dunklen Ereignis aus seiner Vergangenheit konfrontiert. Er findet sich in einem Paralleluniversum, genannt Aleph, wieder, in dem Raum und Zeit zusammenfließen. Bekommt er die Chance, seine Fehler wiedergutzumachen und ein neues Leben zu beginnen? (Dietmar Adam) "Das Leben ist eine einzige Reise vom Leben bis zum Tod" philosophiert der 59-jährige Protagonist, seines Zeichens ein Schriftsteller. Er leidet an einer Sinn- und Schaffenskrise und begibt sich, gemeinsam mit seinem Verleger und seiner Lektorin, auf eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn. Unterwegs begegnet er der 21-jährigen Geigenvirtuosin Hilal. Beide finden sich bald in einer Zeitreise im Mittelalter wieder, wo sich der Schriftsteller zur Zeit der Inquisition an Hilal versündigt hat. Viele Leben später, in der Gegenwart kann Hilal endlich verzeihen und der Seele Frieden geben. (Dietmar Adam)