Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Das Theater Richard Wagners
    Idee, Dichtung, Wirkung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150109151; 3150109159
    RVK Klassifikation: GL 9723 ; NZ 12970 ; LP 66481
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Oper; Musiktheater; Drama
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 427 S., Ill.
  2. Das Theater Richard Wagners
    Idee - Dichtung - Wirkung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Die langersehnte Neuauflage von Dieter Borchmeyers bahnbrechender, erster umfassenden Darstellung der Theorie und dramatischen Praxis Richard Wagners von 1982. Diese erste systematische Aufarbeitung der Tagebücher Cosima Wagners und Gesamtdarstellung... mehr

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    105148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LP 66481 B726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/WAGN 2/700/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GI:5484:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 812
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    78(092) Wag
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHT 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-2438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die langersehnte Neuauflage von Dieter Borchmeyers bahnbrechender, erster umfassenden Darstellung der Theorie und dramatischen Praxis Richard Wagners von 1982. Diese erste systematische Aufarbeitung der Tagebücher Cosima Wagners und Gesamtdarstellung von Wagners Ästhetik aus einer modernen philologischen Sicht hat von ihrer Aktualität bis heute nichts eingebüßt. Vom Fliegenden Holländer bis zum Parsifal werden die Musikdramen Wagners als anregender »Opernführer« modellhaft interpretiert und in ihren zeitgenössischen, gesellschaftlichen Zusammenhängen dargestellt, mit besonderem Augenmerk auf Wagners Auseinandersetzungen mit der Weltliteratur. „Allerdings lässt die Neuauflage den Text bis auf die Korrektur von Druckfehlern unverändert. Das mag man zwar bedauern, denn die Wagner-Literatur hat in den letzten zwei Jahrzehnten kräftig zugelegt, aber man muss wohl auch die Begründung des Autors akzeptieren, dass er sich nicht veranlasst sah, seine Auffassungen zu ändern. Aber nicht vielleicht doch zu erweitern, stärker zu positionieren und zu begründen, wie das bei Nachauflagen sonst üblich ist? ... Borchmeyer konzentriert sich ausschließlich auf die Wagner-Rezeption der deutschsprachigen klassischen Moderne, er hätte auch die Wagner-Auseinandersetzung in der Literatur nach 1945 mit einbeziehen können. Das beeinträchtigt aber in keiner Weise den Wert dieser fundamentalen Darstellung, die unbestritten zum Kanon der Wagner-Literatur gehört“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150109159; 9783150109151
    Weitere Identifier:
    9783150109151
    RVK Klassifikation: GL 9723 ; LP 66481 ; NZ 12970
    Auflage/Ausgabe: [Neuaufl.]
    Schlagworte: Wagner, Richard; Oper; ; Wagner, Richard; Oper; ; Wagner, Richard; Theater; ; Wagner, Richard; Drama;
    Umfang: 427 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Das Theater Richard Wagners
    Idee - Dichtung - Wirkung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Wagner, R.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LP 66481 B726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150109151; 3150109159
    Weitere Identifier:
    9783150109151
    RVK Klassifikation: LP 66481 ; GL 9723 ; NZ 12970
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: [Neuaufl.]
    Schlagworte: Oper; Musiktheater; Drama
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 427 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Das Theater Richard Wagners
    Idee, Dichtung, Wirkung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150109151; 3150109159
    RVK Klassifikation: GL 9723 ; NZ 12970 ; LP 66481
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Oper; Musiktheater; Drama
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 427 S., Ill.