Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Lektürehilfen Lyrik, Heimatverlust und Exil
    Autor*in: Gigl, Claus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    106 A 50903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 7952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    34.796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/83522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3129223711
    Weitere Identifier:
    9783129223710
    RVK Klassifikation: GB 2978
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Klett LernTraining
    Schlagworte: Deutsch; Exillyrik; Deutschunterricht; Sekundarstufe;
    Umfang: 127 S.
  2. Lektürehilfen Lyrik - Heimatverlust und Exil
    Autor*in: Gigl, Claus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Kurzer Überblick über die Darstellung des Themas in Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart, mit Informationen zu bedeutenden Lyrikern und Gedichtinterpretationen; für den Schulgebrauch. (Ronald Schneider) Die Lyrik des Exils dürfte nur selten zu den... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 158 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 158 G
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 158 G Schülerhilfen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 158 G Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 158 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    O 500/0069
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 158/138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 52387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/82561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GE 6535 G459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Fernleihe

     

    Kurzer Überblick über die Darstellung des Themas in Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart, mit Informationen zu bedeutenden Lyrikern und Gedichtinterpretationen; für den Schulgebrauch. (Ronald Schneider) Die Lyrik des Exils dürfte nur selten zu den Unterrichtsreihen gehören, die im Deutschunterricht der Oberstufe durchgearbeitet werden. Wenn doch, so ist Lehrern wie Schülern mit diesem reihenüblich gestalteten Einführungsband eine gute Informationsgrundlage an die Hand gegeben. Gelungen erscheint mir vor allem, bekannte und weniger bekannte Gedichte der Exilliteratur zu thematisch verwandten Gedichten aus anderen Epochen, vor allem aus dem Barock, dem Sturm und Drang und dem Vormärz (und hier allen voran natürlich Heinrich Heine), aber auch zur bundesdeutschen Migrantenliteratur in Beziehung zu setzen. Sehr informativ, anregend zu lesen, bündig interpretiert und entsprechend gerne empfohlen. (2 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3129223711
    Weitere Identifier:
    9783129223710
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; GE 6535 ; GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Klett-Lerntraining
    Schlagworte: Deutsch; Exillyrik; Deutschunterricht; Sekundarstufe;
    Umfang: 127 S., 20 cm