Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Autobiographisches Schreiben nach 1989
    generationelle Verortung in Texten ostdeutscher Autorinnen und Autoren
  2. Autobiographisches Schreiben nach 1989
    generationelle Verortung in Texten ostdeutscher Autorinnen und Autoren
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.250.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110708332; 3110708337
    Weitere Identifier:
    9783110708332
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; Band 40
    Schlagworte: Rezeption; Schriftsteller; Autobiografie
    Umfang: IX, 419 Seiten, 25 cm, 856 g
  3. Autobiographisches Schreiben nach 1989
    Generationelle Verortung in Texten ostdeutscher Autorinnen und Autoren
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110708332; 3110708337
    Weitere Identifier:
    9783110708332
    RVK Klassifikation: GO 12410 ; GO 21400
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; Band 40
    Weitere Schlagworte: Hardback; Fachpublikum/ Wissenschaft; LIT000000; LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; BG: Biography: general; DSBH: Literary studies: from c 1900; Autobiographie/i.d. Literatur; /Literatur, Literaturgeschichte; 1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 419 Seiten, 2 Diagramme, 24 cm x 17 cm
  4. Autobiographisches Schreiben nach 1989
    generationelle Verortung in Texten ostdeutscher Autorinnen und Autoren
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 21400 N841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 71/262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 3/42
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00716:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 21400 N841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110708332; 3110708337
    Weitere Identifier:
    9783110708332
    RVK Klassifikation: GO 21400
    Schriftenreihe: Array ; Band 40
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Geschichte; Rezeption; Deutschland <Östliche Länder>; Schriftsteller; Autobiografie; Geschichte 1989-2014;
    Umfang: IX, 419 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 397-413

    Habilitationsschrift, Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu,

  5. Autobiographisches Schreiben nach 1989
    generationelle Verortung in Texten ostdeutscher Autorinnen und Autoren
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.250.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110708332; 3110708337
    Weitere Identifier:
    9783110708332
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; Band 40
    Schlagworte: Rezeption; Schriftsteller; Autobiografie
    Umfang: IX, 419 Seiten, 25 cm, 856 g