Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Intonation deutsche Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110190960; 3110190966
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LAN004000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication; Phonologie; Mundartforschung; Region; German/language; intonation (language); dialect; Prosodie; Intonation (Sprache); EBK: eBook
    Umfang: XIV, 510 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  2. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110190966; 9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1025 ; GD 1001 ; GC 6087 ; GD 1101
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Dialecten; Duits; Intonatie; Deutsch; Mundart; German language; German language; Deutsch; Regionalsprache; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XIV, 510 S., zahlr. graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  3. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2008; ©2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Die Lautgeographie gehört zu den erfolgreichsten Gebieten der klassischen Dialektologie. Zur  regionalen Variation der Intonation hingegen liegen bis heute kaum substantielle Ergebnisse vor. Einer der Gründe hierfür dürfte sein, dass für die... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Lautgeographie gehört zu den erfolgreichsten Gebieten der klassischen Dialektologie. Zur  regionalen Variation der Intonation hingegen liegen bis heute kaum substantielle Ergebnisse vor. Einer der Gründe hierfür dürfte sein, dass für die Identifikation intonatorischer Systeme ganz andere Abstraktionsleistungen erforderlich sind als die, die wir bei der Identifikation eines Lautsystems vollziehen und teilweise bereits im Rahmen des Schrifterwerbs erlernen. Die vorliegende Studie zeigt, dass wir heute aufgrund neuerer Entwicklungen in der Intonationsforschung, insbesondere im Rahmen der Autosegmental-Metrischen Phonologie, in einer besseren Lage sind als je zuvor, um die Forschungslücke, die uns die klassische Dialektologie hinterlassen hat, zu füllen. Zu diesem Zweck werden die Intonationssysteme von sechs städtischen Regionalsprachen des Deutschen miteinander verglichen. Als Datengrundlage dienen natürlichsprachliche Korpora aus den Städten Hamburg, Berlin, Duisburg, Köln, Mannheim und Freiburg. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Untersuchung zählt, dass die von Eduard Sievers zu Beginn des 20. Jahrhunderts angenommene melodische Zweiteilung des deutschen Sprachraums zumindest teilweise bestätigt werden kann. Die Audio-CD-ROM mit einem großen Korpus an Sprachaufnahmen bietet die Möglichkeit des Nachvollzugs aller Thesen dieser Pionierarbeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110190966
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; GD 1080
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 21
    Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: German language; German language; German/language
    Umfang: Online-Ressource
  4. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 20.30 Peter 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ef 0.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ef 0.22-CD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2007 A 1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2007 A 1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 26 - P 100
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1101 P482
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110190966; 9783110190960
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1025 ; GD 1101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XIV, 510 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  5. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110190966; 9783110190960; 9783110201871 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1025 ; GD 1101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XIV, 510 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  6. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110190966
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; GD 1001 ; GD 1025 ; GD 1101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
  7. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 623484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 14159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    hs 2703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    hs 2703-S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 1001 P481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 9.2 Pet 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Phon 955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Phon 955 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 19191
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 19191
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 12752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sk 27,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UA:6073:Pet::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 4568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 2434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 01 pet 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MC 832
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 6087 P482
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 253 YF 8459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 253 YF 8459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-245 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9512-671 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 1079 PET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 1079 PET
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-11647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/12455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110190966; 9783110190960
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1025 ; GD 1101 ; GC 6087 ; GD 1080
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse und Tendenzen ; 21
    Schlagworte: German language; German language; Intonatie; Duits; Dialecten
    Umfang: XIV, 510 S., zahlr. graph. Darst., Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [477] - 489

    CD-ROM-Beil. enth.: Audiodateien zu allen Beispielen im WAV-Format

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-schr., 2004 u.d.T: Peters, Jörg: Regionale Variation der Intonation des Deutschen : Studien zu ausgewählten Regionalsprachen

  8. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110190966; 9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1025 ; GD 1001 ; GC 6087 ; GD 1101
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Dialecten; Duits; Intonatie; Deutsch; Mundart; German language; German language; Deutsch; Regionalsprache; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XIV, 510 S., zahlr. graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  9. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, J?org
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201871; 3110201879; 3110190966; 9783110190960
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Intonatie; Duits; Dialecten; Mundart; Intonation <Linguistik>; German language / Dialects; German language / Intonation; Deutsch; Mundart; German language; German language; Regionalsprache; Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 510 p.)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universit?at Potsdam, 2005. - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references and index

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungen; 1 Einleitung; A. Grundlagen; 2 Historischer Rückblick; 3 Phonetik und Phonologie der Intonation; 4 Intonatorische Variation; B. Phonologische Analysen; 5 Referenzanalyse: Nördliches Standarddeutsch; 6 Hamburg; 7 Berlin; 8 Köln; 9 Duisburg; 10 Mannheim; 11 Freiburg; 12 Synopse; Literatur; Personenindex; Anhang: Segmentales Dialektalitätsniveau der Informanten

    This study examines the regional differences between voice intonations in German, in particular the difference between the urban regional languages of Hamburg, Berlin, Cologne, Duisburg, Mannheim and Freiburg. The study develops a fundamental methodology

  10. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110190960; 3110190966
    RVK Klassifikation: GD 1001
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Mundart; Deutsch; Intonation <Linguistik>; Regionalsprache
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  11. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110190966; 9783110190960
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Regionalsprache; Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: xiv, 510 p.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Potsdam, 2005

    Includes bibliographical references and index

  12. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA088.87-4229796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB245.00 P482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 8 A 116
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    X 2006/254
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 24665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    cds/a0599(CD-ROM)
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri440.p482
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFE1818
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2016 4901
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp4.4/62335
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    10A3734
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 270-59
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 208087
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 95420-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFE1630
    Universitätsbibliothek Siegen
    70CDC1844-CDR
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDC1844
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFE1672
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFE1672-M
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110190960; 3110190966
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Deutsch; Mundart
    Umfang: XIV, 510 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  13. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    This study examines the regional differences between voice intonations in German, in particular the difference between the urban regional languages of Hamburg, Berlin, Cologne, Duisburg, Mannheim and Freiburg. The study develops a fundamental... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    This study examines the regional differences between voice intonations in German, in particular the difference between the urban regional languages of Hamburg, Berlin, Cologne, Duisburg, Mannheim and Freiburg. The study develops a fundamental methodology

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110190960; 3110190966
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 21
    Linguistik - Impulse and Tendenzen Ser ; v.21
    Schlagworte: German language; German language; German language ; Dialects; German language ; Intonation; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (xiv, 510 p), ill
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Potsdam, 2005

    Includes bibliographical references and index

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungen; 1 Einleitung; A. Grundlagen; 2 Historischer Rückblick; 3 Phonetik und Phonologie der Intonation; 4 Intonatorische Variation; B. Phonologische Analysen; 5 Referenzanalyse: Nördliches Standarddeutsch; 6 Hamburg; 7 Berlin; 8 Köln; 9 Duisburg; 10 Mannheim; 11 Freiburg; 12 Synopse; Literatur; Personenindex; Anhang: Segmentales Dialektalitätsniveau der Informanten;

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  14. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2008; ©2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Die Lautgeographie gehört zu den erfolgreichsten Gebieten der klassischen Dialektologie. Zur  regionalen Variation der Intonation hingegen liegen bis heute kaum substantielle Ergebnisse vor. Einer der Gründe hierfür dürfte sein, dass für die... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Lautgeographie gehört zu den erfolgreichsten Gebieten der klassischen Dialektologie. Zur  regionalen Variation der Intonation hingegen liegen bis heute kaum substantielle Ergebnisse vor. Einer der Gründe hierfür dürfte sein, dass für die Identifikation intonatorischer Systeme ganz andere Abstraktionsleistungen erforderlich sind als die, die wir bei der Identifikation eines Lautsystems vollziehen und teilweise bereits im Rahmen des Schrifterwerbs erlernen. Die vorliegende Studie zeigt, dass wir heute aufgrund neuerer Entwicklungen in der Intonationsforschung, insbesondere im Rahmen der Autosegmental-Metrischen Phonologie, in einer besseren Lage sind als je zuvor, um die Forschungslücke, die uns die klassische Dialektologie hinterlassen hat, zu füllen. Zu diesem Zweck werden die Intonationssysteme von sechs städtischen Regionalsprachen des Deutschen miteinander verglichen. Als Datengrundlage dienen natürlichsprachliche Korpora aus den Städten Hamburg, Berlin, Duisburg, Köln, Mannheim und Freiburg. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Untersuchung zählt, dass die von Eduard Sievers zu Beginn des 20. Jahrhunderts angenommene melodische Zweiteilung des deutschen Sprachraums zumindest teilweise bestätigt werden kann. Die Audio-CD-ROM mit einem großen Korpus an Sprachaufnahmen bietet die Möglichkeit des Nachvollzugs aller Thesen dieser Pionierarbeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110190966
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; GD 1080
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 21
    Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: German language; German language; German/language
    Umfang: Online-Ressource
  15. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110190966; 9783110190960
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1025 ; GD 1101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XIV, 510 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Potsdam, 2005