Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Sprache in der DDR
    ein Wörterbuch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Sprache in der DDR
    ein Wörterbuch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110164275; 3110164272
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PN: Textbook/paperback
    Umfang: XXII, 259 S., 21 cm
  3. Sprache in der DDR
    ein Wörterbuch
    Autor*in: Wolf, Birgit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    In der DDR besonders häufig verwendete Worte sowohl aus der offiziellen Terminologie wie aus dem Alltagswortschatz werden definiert, kommentiert und oft mit Textbeipielen und Zitaten versehen vorgestellt. mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der DDR besonders häufig verwendete Worte sowohl aus der offiziellen Terminologie wie aus dem Alltagswortschatz werden definiert, kommentiert und oft mit Textbeipielen und Zitaten versehen vorgestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110164272
    Weitere Identifier:
    LA
    F
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache
    Umfang: XXII, 259 Seiten, 21 cm
  4. Sprache in der DDR
    ein Wörterbuch
    Autor*in: Wolf, Birgit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Fast 2000 Worte sind für würdig befunden worden, einmal zu Volkes Stimme gehört zu haben - von den Auswüchsen offizieller SED-Terminologie, den (zumal für Westler) kleinen Kuriosa bis zu ("vor allem" - so im Vorwort) einem "unerwünscht kritischen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fast 2000 Worte sind für würdig befunden worden, einmal zu Volkes Stimme gehört zu haben - von den Auswüchsen offizieller SED-Terminologie, den (zumal für Westler) kleinen Kuriosa bis zu ("vor allem" - so im Vorwort) einem "unerwünscht kritischen Alltagswortschatz". Kritisches ist allerdings ("vor allem"!) im Buch kaum wahrzunehmen, wie auch selten "Witze" (im Vorwort versprochen). Dafür legt Wolf eine grundsolide linguistische Arbeit vor, in der den ausgesuchten Worten meist eine - äußerst akkurate - "Mischung von Definition, Kommentar, Textbeispiel, Zitaten" zugeordnet wird, oft mit mehr Text als es bei regulären Wörterbüchern üblich ist. Der Band tendiert zum DDR-Lexikon und ist auch als solches zu verwenden. Wer sich - zumal aus dem Westen oder aus der heranwachsenden Generation - mit Texten aus der und über die DDR beschäftigt, besitzt mit diesem Buch ein leicht handhabbares Hilfsmittel, das so nebenbei auch tatsächlich - wie erwünscht - Verständnis und Toleranz für das manchem manchmal reichlich exotisch scheinende sprachlich andere Deutschland vertiefen mag. Schon für Schulbibliotheken. (2 S) (Gert Kreusel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110164272
    Weitere Identifier:
    9783110164275
    RVK Klassifikation: GC 5972 ; GB 1534 ; AH 11006 ; GC 5927 ; GB 1490 ; GB 1526 ; AH 11059
    Schlagworte: German language -- Germany (East) -- Dictionaries; German language -- Jargon -- Dictionaries
    Umfang: XXII, 259 S, 21 cm, 21 cm
  5. Sprache in der DDR
    ein Wörterbuch
    Autor*in: Wolf, Birgit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1526 W853
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.996.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    GERM 290/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ej 5.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 pol Tf 8.8
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    Ling A 774/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    GD 120.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1526 W853
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110164272
    Weitere Identifier:
    9783110164275
    RVK Klassifikation: AH 11006 ; GB 1490 ; GB 1526 ; GC 5927
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache
    Umfang: XXII, 259 S., 21 cm
  6. Sprache in der DDR
    ein Wörterbuch
    Autor*in: Wolf, Birgit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Fast 2000 Worte sind für würdig befunden worden, einmal zu Volkes Stimme gehört zu haben - von den Auswüchsen offizieller SED-Terminologie, den (zumal für Westler) kleinen Kuriosa bis zu ("vor allem" - so im Vorwort) einem "unerwünscht kritischen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fast 2000 Worte sind für würdig befunden worden, einmal zu Volkes Stimme gehört zu haben - von den Auswüchsen offizieller SED-Terminologie, den (zumal für Westler) kleinen Kuriosa bis zu ("vor allem" - so im Vorwort) einem "unerwünscht kritischen Alltagswortschatz". Kritisches ist allerdings ("vor allem"!) im Buch kaum wahrzunehmen, wie auch selten "Witze" (im Vorwort versprochen). Dafür legt Wolf eine grundsolide linguistische Arbeit vor, in der den ausgesuchten Worten meist eine - äußerst akkurate - "Mischung von Definition, Kommentar, Textbeispiel, Zitaten" zugeordnet wird, oft mit mehr Text als es bei regulären Wörterbüchern üblich ist. Der Band tendiert zum DDR-Lexikon und ist auch als solches zu verwenden. Wer sich - zumal aus dem Westen oder aus der heranwachsenden Generation - mit Texten aus der und über die DDR beschäftigt, besitzt mit diesem Buch ein leicht handhabbares Hilfsmittel, das so nebenbei auch tatsächlich - wie erwünscht - Verständnis und Toleranz für das manchem manchmal reichlich exotisch scheinende sprachlich andere Deutschland vertiefen mag. Schon für Schulbibliotheken. (2 S) (Gert Kreusel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110164272
    Weitere Identifier:
    9783110164275
    RVK Klassifikation: GC 5972
    Schlagworte: German language -- Germany (East) -- Dictionaries; German language -- Jargon -- Dictionaries
    Umfang: XXII, 259 S, 21 cm, 21 cm
  7. Sprache in der DDR
    ein Wörterbuch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Sprache in der DDR
    ein Wörterbuch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.996.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110164272
    Weitere Identifier:
    9783110164275
    RVK Klassifikation: AH 11006 ; GB 1490 ; GB 1526 ; GC 5927
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache
    Umfang: XXII, 259 S., 21 cm
  9. Sprache in der DDR
    ein Wörterbuch
    Autor*in: Wolf, Birgit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Fast 2000 Worte sind für würdig befunden worden, einmal zu Volkes Stimme gehört zu haben - von den Auswüchsen offizieller SED-Terminologie, den (zumal für Westler) kleinen Kuriosa bis zu ("vor allem" - so im Vorwort) einem "unerwünscht kritischen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ogr 00 : x 25832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    55/8-462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 463163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    LS I b 70 b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2797-9790
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SF 104
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 192.7-3/688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GC 5927 wol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 030824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SPRA 203,3 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 5927 W853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 61,a 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: V 0 Wol 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 5927 W853 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 10222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H-2 3/98
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D C 45
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Ref-PF3630 Wolf2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.15/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 150-3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BDb 758
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/6427
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2000.1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 144,4/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB/120/569
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1c/251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 10508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Wa 852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 030 : W55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GC 5729 W853
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AD:6300:a::2000
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 30092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 8586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Wb 6194
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 62:dk/w65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2aab Wol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.06013:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    LF 1130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    LF 1130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 1490 W853
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Hb.3/4:650 / C7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    I 144 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 192.7-3 CH 7760
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 160/80 01-3304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTR 5012-371 7
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 11892
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5927 WOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5927 WOL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5927 W853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5927 W853
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-4431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 468
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/11998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 14162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 186.090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGAwol = 314736
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162517 - A
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GC 5927 W853 S76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fast 2000 Worte sind für würdig befunden worden, einmal zu Volkes Stimme gehört zu haben - von den Auswüchsen offizieller SED-Terminologie, den (zumal für Westler) kleinen Kuriosa bis zu ("vor allem" - so im Vorwort) einem "unerwünscht kritischen Alltagswortschatz". Kritisches ist allerdings ("vor allem"!) im Buch kaum wahrzunehmen, wie auch selten "Witze" (im Vorwort versprochen). Dafür legt Wolf eine grundsolide linguistische Arbeit vor, in der den ausgesuchten Worten meist eine - äußerst akkurate - "Mischung von Definition, Kommentar, Textbeispiel, Zitaten" zugeordnet wird, oft mit mehr Text als es bei regulären Wörterbüchern üblich ist. Der Band tendiert zum DDR-Lexikon und ist auch als solches zu verwenden. Wer sich - zumal aus dem Westen oder aus der heranwachsenden Generation - mit Texten aus der und über die DDR beschäftigt, besitzt mit diesem Buch ein leicht handhabbares Hilfsmittel, das so nebenbei auch tatsächlich - wie erwünscht - Verständnis und Toleranz für das manchem manchmal reichlich exotisch scheinende sprachlich andere Deutschland vertiefen mag. Schon für Schulbibliotheken. (2 S) (Gert Kreusel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110164272
    Weitere Identifier:
    9783110164275
    RVK Klassifikation: GC 5972
    Schlagworte: German language -- Germany (East) -- Dictionaries; German language -- Jargon -- Dictionaries
    Umfang: XXII, 259 S, 21 cm, 21 cm
  10. Sprache in der DDR
    ein Wörterbuch
    Autor*in: Wolf, Birgit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NK1760
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB201.75 S7D1D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 5 A/108
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 5927 W853 S76
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    G 2254/423
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.18.3985
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 21524
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri038.w853
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera340.w853
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGA1082
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGA1189_d
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Präsenz = 203/E/WOL-00
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    26A9066
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 001-113
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 38438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 1534 W853 S7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGA1147
    Universitätsbibliothek Siegen
    12CGA1278
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    EF 449 Wol
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    DJ/nc49692
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CGA1139
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110164272
    RVK Klassifikation: AH 11059 ; GC 5927 ; GB 1526 ; GB 1534 ; AH 11006 ; GB 1490
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache
    Umfang: XXII, 259 S.