Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Theorie und Praxis des Lexikons
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Frank (Sonstige); Heyer, Gerhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110135027; 9783110135022; 9783110884630
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 580 ; ET 500 ; ET 510 ; ES 900 ; ST 306
    Schriftenreihe: Grundlagen der Kommunikation und Kognition
    Schlagworte: Cognitive grammar; Computational linguistics; Lexical grammar; Lexicography; Lexicology
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 348 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes. - Papers presented at a colloquium on the theme, "Theorie und Praxis des Lexikons," held at the Ruhr-Universität Bochum in November 1992

    Theorie und Praxis des Lexikons

  2. Theorie und Praxis des Lexikons
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110135027
    RVK Klassifikation: ET 580 ; ET 500 ; ET 510 ; ES 900 ; ST 306
    Schriftenreihe: Grundlagen der Kommunikation und Kognition
    Schlagworte: Lexikografie; ; Lexikografie; ; Wörterbuch;
    Umfang: VIII, 348 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  3. Theorie und Praxis des Lexikons
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Theorie und Praxis des Lexikons mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Theorie und Praxis des Lexikons

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Frank; Heyer, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110135027; 9783110135022
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ET 500 ; ET 510 ; ET 580 ; ST 306
    Schriftenreihe: Grundlagen der Kommunikation und Kognition
    Schlagworte: Computational linguistics; Lexicology; Lexical grammar; Lexicography; Cognitive grammar
    Umfang: Online-Ressource (viii, 348 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Papers presented at a colloquium on the theme, "Theorie und Praxis des Lexikons," held at the Ruhr-Universität Bochum in November 1992

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Theorie und Praxis des Lexikons. Einleitung; Teil I. Theoretisch-strukturelle und semantische Untersuchungen; What is in the (Mental) Lexikon?; The Role of Lexical Data in a Dependency-Based Description; Funktionale Kategorien im Lexikon; Sprachwissen und Weltwissen im Lexikon; Bemerkungen zu den empirischen Grundlagen lexikalischer Semantik; Teil II. Lexikographisch-lexikologische Untersuchungen; Primäre und sekundäre Lokalverben im Französischen; Konzeptsystem als Grundlage für die Lexikographie; Teil III. Kognitionswissenschaftliche Untersuchungen

    Zu einer kognitiven Theorie konzeptueller InferenzenLexical Selection, or How to Bridge the Major Rift in Language Processing; Begriffsdynamik und Lexikonstruktur; Some Notorious Pitfalls in the Analysis of Spatial Expressions; Teil IV. Computerlinguistische und sprachtechnologische Untersuchungen; On the Role of the Dictionary and Dictionary-Based Approaches in Language Products Technology; Lexicon Based Algorithms for the Automatic Analysis of Natural Language; Zur Wiederverwertung lexikalischer Information; Automatic Lexical Extraction - Theories and Applications

    Encoding Lexicographic Definitions as Typed Feature StructuresTyped Feature Structures und die Repräsentation flexionsmorphologischer Information im Lexikon; Namenregister; Sachregister

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Theorie und Praxis des Lexikons
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.291.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20022374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH spr Ag 3.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Ao 1993/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CP 0106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    166.829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 41 - T 31
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Bee 1993/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 580 B397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Frank (Hrsg.); Heyer, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110135027
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ET 500 ; ET 510 ; ET 580 ; ST 306
    Schriftenreihe: Grundlagen der Kommunikation und Kognition
    Schlagworte: Lexikografie; Wörterbuch
    Umfang: VIII, 348 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Theorie und Praxis des Lexikons
    Autor*in:
    Erschienen: [1993]
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Frank; Heyer, Gerhard
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110135027; 9783110135022
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AE 10200 ; ET 500 ; ET 510 ; ET 580 ; ES 900 ; ST 306
    Schriftenreihe: Grundlagen der Kommunikation und Kognition
    Schlagworte: Lexikografie; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource (viii, 348 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Papers presented at a colloquium on the theme, "Theorie und Praxis des Lexikons," held at the Ruhr-Universität Bochum in November 1992

  6. Theorie und Praxis des Lexikons
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 218449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ET 510 the
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 60181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/4709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 12.1 Bec 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 A 3695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Wb 152,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    93 A 8612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 217:f/b22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 1717
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-19631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    SPR 1993 BEC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Srel 29 0252 918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 2569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/8910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 15077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GH 520.215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    45 739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110135027
    RVK Klassifikation: ET 580 ; ET 500 ; ET 510 ; ES 900 ; ST 306
    Schriftenreihe: Grundlagen der Kommunikation und Kognition
    Schlagworte: Lexikografie; ; Lexikografie; ; Wörterbuch;
    Umfang: VIII, 348 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  7. Theorie und Praxis des Lexikons
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Cz 2760
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 265.3/937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 580 B397
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 580 B397+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    94 A 10987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-11 3/174
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AK 945
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    93 A 5485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.60/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 16484
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AF 3 The
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 140 010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    LIT 93 A 5022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 34612/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 34612/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 2759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    425.12 | BEC | The
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 13 bec 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B4-Beck 93
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 1490-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1993 a 5260:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.161205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 266 md BY 9119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N asl 266 md BY 9119
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 266 md BY 9119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFL L / Bec
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 5989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Frank; Schnelle, Helmut (GefeierteR); Heyer, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110135027
    Schriftenreihe: Grundlagen der Kommunikation und Kognition
    Schlagworte: Lexikografie; ; Wörterbuch;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: VIII, 348 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

    Literaturangaben