Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Gesammelte Werke in Einzelbänden
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beck, Knut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100970403; 3100970381; 310097039X; 3100970691; 3100970861
    RVK Klassifikation: GM 7505
  2. Auf Reisen
    Feuilletons und Berichte
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970691; 3100970721
    RVK Klassifikation: GM 7505 ; GM 7506
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [30]
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan <1881-1942>
    Umfang: 426 S.
  3. Ben Jonson's "Volpone" und andere Nachdichtungen und Übertragungen für das Theater
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    ...indem ich mich entschloß, meine ganze Kraft, Zeit und Leidenschaft dem Dienst an einem fremden Werke zu geben, gab ich mir selbst das Beste: eine moralische Aufgabe. Mein ungewisses Suchen und Versuchen hatte jetzt einen Sinn. Dieses Fazit der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ...indem ich mich entschloß, meine ganze Kraft, Zeit und Leidenschaft dem Dienst an einem fremden Werke zu geben, gab ich mir selbst das Beste: eine moralische Aufgabe. Mein ungewisses Suchen und Versuchen hatte jetzt einen Sinn. Dieses Fazit der Erinnerung an seine selbstgestellte Aufgabe zog Stefan Zweig in Die Welt von Gestern. Über das Schreiben von eigenen Gedichten - die Fähigkeit des Formens - war schon der Primaner zum Übersetzen gekommen. Zeitgenössische französische Lyrik war ihm bei seiner guten Sprachkenntnis bald schon neben der deutschen zum Begriff geworden, und er bemühte sich um ihre Vermittlung in seine Muttersprache. Fingerübungen gewiß, aber doch immerhin ein erster Schritt, ein Grundbedürfnis zu befriedigen: Mittler zu sein zwischen den Nationen. An Emile Verhaerens Dramen reizte ihn die neue Möglichkeit der lyrischen Form; Romain Rollands Die Zeit wird kommen ließ ihn parallel zum eigenen Drama Jeremias dessen Grundwerte von Humanität und Pazifismus durch seine Übersetzung vermitteln; Luigi Pirandello hatte eine Welturaufführung seines Stückes Man weiß nicht wie in deutscher Sprache durch Alexander Moissi angeregt - Stefan Zweig entsprach diesem Wunsch mit seiner Übertragung. Neben dem Dienst am Werk der Lebenden war es ihm eine Freude auch alte Themen und Stücke für das Theater neu zu entdecken und zu beleben, zugleich auch den Bogen zu schlagen vom Sprech- zum Musiktheater.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970691; 3100970748
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [27]
    Umfang: 568 S.
  4. Brennendes Geheimnis
    Erzählungen
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970691; 3100970705
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [26]
    Umfang: 375 S.
  5. Castellio gegen Calvin oder ein Gewissen gegen die Gewalt
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970691; 3100970713
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [29]
    Schlagworte: Châteillon, Sébastien; Calvin, Jean; Servetus, Michael;
    Weitere Schlagworte: Calvin, Jean <1509-1564>; Castellion, Sébastien <1515-1563>; Servetus, Michael (1511-1553); Calvin, Jean (1509-1564); Châteillon, Sébastien (1515-1563)
    Umfang: 244 S., Ill.
  6. Romain Rolland
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    "Es bestand - wie Verhaeren so schön sagte - 'Gefahr, ihn zu lieben', und die meisten scheuten die Gefahr", bekennt Stefan Zweig in seiner Biographie Rollands. Zum Abschluß seines "Jean-Christophe" gratulierte er ihm 1912 in einem offenen Brief im... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Es bestand - wie Verhaeren so schön sagte - 'Gefahr, ihn zu lieben', und die meisten scheuten die Gefahr", bekennt Stefan Zweig in seiner Biographie Rollands. Zum Abschluß seines "Jean-Christophe" gratulierte er ihm 1912 in einem offenen Brief im "BerlinerTageblatt"; zwei Jahre später, im März 1914, machte er in einem Aufsatz in der Wiener "Neuen Freien Presse" auf die deutsche Ausgabe des Romans und vor allem seinen Autor aufmerksam. 1921 brachte der Verlag Rütten und Loening in Frankfurt am Main Rollands von Stefan Zweig geschriebene Lebensgeschichte mit dem Untertitel "Der Mann und das Wer"k heraus: Galten seine frühen Äußerungen noch ganz dem heroischen Idealismus des literarischen Werkes, so war ein Teil dieses Buches Rolland als dem Gewissen Europas gewidmet, das dem Haß den Kampf angesagt hatte; denn mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs war Rolland aus humanistischem Bewußtsein zum überzeugtesten und überzeugendsten Pazifisten seiner Generation geworden. Stefan Zweig wurde auch in den zwanziger und dreißiger Jahren nicht müde, von der großen Lebenshaltung und -leistung seines verehrten Freundes zu künden, obwohl er selbst dessen Parteinahme für den Bolschewismus mit seinem eigenen Weltbild nicht vereinigen konnte. Das Gefühl, in einer Freundschaft allen Widrigkeiten trotzen zu müssen, war letzten Endes stärker.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970691; 310097073X
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [28]
    Schlagworte: Authors, French
    Weitere Schlagworte: Rolland, Romain <1866-1944>; Rolland, Romain (1866-1944)
    Umfang: 434 S.
  7. Gesammelte Werke in Einzelbänden
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1981-
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 290
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aj 2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100970403; 3100970381; 310097039X; 3100970691; 3100970861; 3100970632
    Umfang: 19 cm
  8. Gesammelte Werke in Einzelbänden
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100970403; 3100970381; 310097039X; 3100970691; 3100970861
    RVK Klassifikation: GM 7505
  9. Auf Reisen
    Feuilletons und Berichte
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Richard-Strauss-Institut, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970691; 3100970721
    RVK Klassifikation: GM 7505 ; GM 7506
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [30]
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan <1881-1942>
    Umfang: 426 S.
  10. Ben Jonson's "Volpone" und andere Nachdichtungen und Übertragungen für das Theater
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    ...indem ich mich entschloß, meine ganze Kraft, Zeit und Leidenschaft dem Dienst an einem fremden Werke zu geben, gab ich mir selbst das Beste: eine moralische Aufgabe. Mein ungewisses Suchen und Versuchen hatte jetzt einen Sinn. Dieses Fazit der... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Richard-Strauss-Institut, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ...indem ich mich entschloß, meine ganze Kraft, Zeit und Leidenschaft dem Dienst an einem fremden Werke zu geben, gab ich mir selbst das Beste: eine moralische Aufgabe. Mein ungewisses Suchen und Versuchen hatte jetzt einen Sinn. Dieses Fazit der Erinnerung an seine selbstgestellte Aufgabe zog Stefan Zweig in Die Welt von Gestern. Über das Schreiben von eigenen Gedichten - die Fähigkeit des Formens - war schon der Primaner zum Übersetzen gekommen. Zeitgenössische französische Lyrik war ihm bei seiner guten Sprachkenntnis bald schon neben der deutschen zum Begriff geworden, und er bemühte sich um ihre Vermittlung in seine Muttersprache. Fingerübungen gewiß, aber doch immerhin ein erster Schritt, ein Grundbedürfnis zu befriedigen: Mittler zu sein zwischen den Nationen. An Emile Verhaerens Dramen reizte ihn die neue Möglichkeit der lyrischen Form; Romain Rollands Die Zeit wird kommen ließ ihn parallel zum eigenen Drama Jeremias dessen Grundwerte von Humanität und Pazifismus durch seine Übersetzung vermitteln; Luigi Pirandello hatte eine Welturaufführung seines Stückes Man weiß nicht wie in deutscher Sprache durch Alexander Moissi angeregt - Stefan Zweig entsprach diesem Wunsch mit seiner Übertragung. Neben dem Dienst am Werk der Lebenden war es ihm eine Freude auch alte Themen und Stücke für das Theater neu zu entdecken und zu beleben, zugleich auch den Bogen zu schlagen vom Sprech- zum Musiktheater.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970691; 3100970748
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [27]
    Umfang: 568 S.
  11. Brennendes Geheimnis
    Erzählungen
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Richard-Strauss-Institut, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970691; 3100970705
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [26]
    Umfang: 375 S.
  12. Castellio gegen Calvin oder ein Gewissen gegen die Gewalt
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Richard-Strauss-Institut, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970691; 3100970713
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [29]
    Schlagworte: Châteillon, Sébastien; Calvin, Jean; Servetus, Michael;
    Weitere Schlagworte: Calvin, Jean <1509-1564>; Castellion, Sébastien <1515-1563>; Servetus, Michael (1511-1553); Calvin, Jean (1509-1564); Châteillon, Sébastien (1515-1563)
    Umfang: 244 S., Ill.
  13. Romain Rolland
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    "Es bestand - wie Verhaeren so schön sagte - 'Gefahr, ihn zu lieben', und die meisten scheuten die Gefahr", bekennt Stefan Zweig in seiner Biographie Rollands. Zum Abschluß seines "Jean-Christophe" gratulierte er ihm 1912 in einem offenen Brief im... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Richard-Strauss-Institut, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Es bestand - wie Verhaeren so schön sagte - 'Gefahr, ihn zu lieben', und die meisten scheuten die Gefahr", bekennt Stefan Zweig in seiner Biographie Rollands. Zum Abschluß seines "Jean-Christophe" gratulierte er ihm 1912 in einem offenen Brief im "BerlinerTageblatt"; zwei Jahre später, im März 1914, machte er in einem Aufsatz in der Wiener "Neuen Freien Presse" auf die deutsche Ausgabe des Romans und vor allem seinen Autor aufmerksam. 1921 brachte der Verlag Rütten und Loening in Frankfurt am Main Rollands von Stefan Zweig geschriebene Lebensgeschichte mit dem Untertitel "Der Mann und das Wer"k heraus: Galten seine frühen Äußerungen noch ganz dem heroischen Idealismus des literarischen Werkes, so war ein Teil dieses Buches Rolland als dem Gewissen Europas gewidmet, das dem Haß den Kampf angesagt hatte; denn mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs war Rolland aus humanistischem Bewußtsein zum überzeugtesten und überzeugendsten Pazifisten seiner Generation geworden. Stefan Zweig wurde auch in den zwanziger und dreißiger Jahren nicht müde, von der großen Lebenshaltung und -leistung seines verehrten Freundes zu künden, obwohl er selbst dessen Parteinahme für den Bolschewismus mit seinem eigenen Weltbild nicht vereinigen konnte. Das Gefühl, in einer Freundschaft allen Widrigkeiten trotzen zu müssen, war letzten Endes stärker.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970691; 310097073X
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [28]
    Schlagworte: Authors, French
    Weitere Schlagworte: Rolland, Romain <1866-1944>; Rolland, Romain (1866-1944)
    Umfang: 434 S.
  14. Auf Reisen
    Feuilletons und Berichte
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970691; 3100970721
    RVK Klassifikation: GM 7505 ; GM 7506
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden ; 1
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan <1881-1942>
    Umfang: 426 S.
  15. Gesammelte Werke in Einzelbänden
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beck, Knut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100970403; 3100970381; 310097039X; 3100970691; 3100970861
    RVK Klassifikation: GM 7505
  16. Gesammelte Werke in Einzelbänden
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970403; 3100970381; 310097039X; 3100970691; 3100970861
    RVK Klassifikation: GM 7505 ; GM 7506
    Bemerkung(en):

    Bandzählung fingiert

  17. Gesammelte Werke in Einzelbänden
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 150/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.9 ZWE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    830 Zwe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    VERF ZweiS 1.2:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsstelle für Österreichische Literatur und Kultur, Robert-Musil-Forschung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sz 870/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beck, Knut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100970403; 3100970381; 310097039X; 3100970691; 3100970861
    RVK Klassifikation: GM 7506
  18. Ben Jonson's 'Volpone' und andere Nachdichtungen und Übertragungen für das Theater
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NE5401-9+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1881/1-20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw99800.f529
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CQWZ1322-14_d
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQWZ/ZWE
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    88/1120
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQWZ2035
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQWZ2247
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    D/L 4180-5
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970748; 3100970691
    RVK Klassifikation: GM 7505 ; GM 7506
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig
    Schlagworte: Châteillon, Sébastien; Calvin, Jean; Servetus, Michael;
    Weitere Schlagworte: Châteillon, Sébastien (1515-1563); Servetus, Michael (1511-1553); Calvin, Jean (1509-1564)
    Umfang: 568 S.
  19. Brennendes Geheimnis
    Erzählungen
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NE5401-7+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw99800.f529
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CQWZ1322-15_d
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQWZ/ZWE
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    88/1116
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQWZ2043
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQWZ2263
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970705; 3100970691
    RVK Klassifikation: GM 7505 ; GM 7506
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig
    Schlagworte: Châteillon, Sébastien; Calvin, Jean; Servetus, Michael;
    Weitere Schlagworte: Châteillon, Sébastien (1515-1563); Servetus, Michael (1511-1553); Calvin, Jean (1509-1564)
    Umfang: 375 S.
  20. Romain Rolland
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NE5401-10+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw99800.f529
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CQWZ1322-17_d
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQWZ/ZWE
    Universitätsbibliothek Kaiserslautern
    MAG 006/484
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    88/1119
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQWZ2069
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQWZ2459
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 310097073X; 3100970691
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig
    Schlagworte: Rolland, Romain;
    Weitere Schlagworte: Rolland, Romain (1866-1944)
    Umfang: 434 S.