Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Syntax der deutschen Modalpartikeln
    ihre Distribution und Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051697; 3050051698
    Weitere Identifier:
    9783050051697
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 73
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; Syntax
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics
    Umfang: X, 220 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ. und Venezia, Univ. degli Studi, Diss., 2009

  2. Die Syntax der deutschen Modalpartikeln
    ihre Distribution und Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Die Arbeit liefert ein systematisches Bild der Syntax der deutschen Modalpartikeln. Nach einer detaillierten Beschreibung ihrer syntaktischen Distribution in Bezug auf andere syntaktische Konstituenten folgt eine genaue Untersuchung ihrer illokutiven... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit liefert ein systematisches Bild der Syntax der deutschen Modalpartikeln. Nach einer detaillierten Beschreibung ihrer syntaktischen Distribution in Bezug auf andere syntaktische Konstituenten folgt eine genaue Untersuchung ihrer illokutiven Funktionen. Dabei werden die Bedingungen für ihre Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen in Betracht gezogen. Als sprecherorientierte Elemente setzen Modalpartikeln das Vorhandensein von illokutiver Kraft in der Äußerung voraus, in der sie vorkommen. Ihr Auftreten in bestimmten Typen von Nebensätzen wird daher als Beweis der "root properties" dieser Sätze erachtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050051697; 3050051698
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 73
    Schlagworte: Modalpartikel; Deutsch; Syntax
    Umfang: X, 220 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., und Venedig, Univ., Diss., 2009

  3. Die Syntax der deutschen Modalpartikeln
    ihre Distribution und Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.580.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 7246 C751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 62 - C 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7246 C751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051697; 3050051698
    Weitere Identifier:
    9783050051697
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 73
    Schlagworte: Modalpartikel; Syntax; Deutsch
    Umfang: X, 220 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ. und @Venezia, Univ., Diss., 2009

  4. Die Syntax der deutschen Modalpartikeln
    ihre Distribution und Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Die Arbeit liefert ein systematisches Bild der Syntax der deutschen Modalpartikeln. Nach einer detaillierten Beschreibung ihrer syntaktischen Distribution in Bezug auf andere syntaktische Konstituenten folgt eine genaue Untersuchung ihrer illokutiven... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit liefert ein systematisches Bild der Syntax der deutschen Modalpartikeln. Nach einer detaillierten Beschreibung ihrer syntaktischen Distribution in Bezug auf andere syntaktische Konstituenten folgt eine genaue Untersuchung ihrer illokutiven Funktionen. Dabei werden die Bedingungen für ihre Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen in Betracht gezogen. Als sprecherorientierte Elemente setzen Modalpartikeln das Vorhandensein von illokutiver Kraft in der Äußerung voraus, in der sie vorkommen. Ihr Auftreten in bestimmten Typen von Nebensätzen wird daher als Beweis der "root properties" dieser Sätze erachtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050051697; 3050051698
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 73
    Schlagworte: Modalpartikel; Deutsch; Syntax
    Umfang: X, 220 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., und Venedig, Univ., Diss., 2009

  5. Die Syntax der deutschen Modalpartikeln
    ihre Distribution und Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.1 NHD 2 SGR+73-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 C751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    1.307 73
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HYB1018-73
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri240.c751
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.3/22300-73
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 35993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDO1705
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BET1989-73
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050051697; 3050051698
    Weitere Identifier:
    9783050051697
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 73
    Schlagworte: Modalpartikel; Syntax; Deutsch
    Umfang: X, 220 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ. und Venezia, Univ. degli Studi, Diss., 2009

  6. Die Syntax der deutschen Modalpartikeln
    ihre Distribution und Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 817592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2920-0221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 212.7/307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.6610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Gra 0.0, Bd 73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sprachwissenschaftliches Seminar, Seminar für Allgemeine und Indogermanische Sprachwissenschaft, Bibliothek
    Frei 83: G/429/CON 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/778
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 5446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.55/136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/7033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50461
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/385/74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 7955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 588,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 4085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 25 con 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7246 C751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/16900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ek C/Co 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051697; 3050051698
    Weitere Identifier:
    9783050051697
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 73
    Schlagworte: German language; German language; German language
    Umfang: X, 220 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.[209] - 220

    Teilw. zugl.: Venezia, Univ. Ca' Foscari, Diss., 2009

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ. und Venezia, Univ. Ca' Foscari, Diss.

  7. Die Syntax der deutschen Modalpartikeln
    ihre Distribution und Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.580.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051697; 3050051698
    Weitere Identifier:
    9783050051697
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 73
    Schlagworte: Modalpartikel; Syntax; Deutsch
    Umfang: X, 220 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ. und @Venezia, Univ., Diss., 2009