Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Im Zeichen der Acht
    Roman
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Arctis, Zürich

    Schwarzwald bei Freiburg: Nach 800 Jahren kehren zwei Ritter in die Welt zurück. Tristan Nachtweih und Martha von Falkenstein, die getarnt als Mann an Tristans Seite gegen die "Ungläubigen" gekämpft hat, und die die Verwandlung ihres Geliebten in ein... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schwarzwald bei Freiburg: Nach 800 Jahren kehren zwei Ritter in die Welt zurück. Tristan Nachtweih und Martha von Falkenstein, die getarnt als Mann an Tristans Seite gegen die "Ungläubigen" gekämpft hat, und die die Verwandlung ihres Geliebten in ein Monster des Krieges miterleben musste. Wiederauferstanden im 20. Jahrhundert treten sie jedoch als Gegenspieler an. Tristan will mit drei unseligen Gehilfen die Pforte zum Totenreich öffnen und damit Welt vernichten. Martha will das mit drei gläubigen Kämpfern verhindern. Die Suche nach jugendlichen Gefolgsleuten, die den nötigen Hass oder die nötige Liebe aufbringen können, spiegelt den Zustand der heutigen, sozial erschütterten Gesellschaft. - Benjamin Lebert (zuletzt "Die Dunkelheit zwischen den Sternen") kehrt mit diesem kampf- und bedeutungsgeladenen Fantasyroman zur jugendlichen Zielgruppe zurück. Er spart nicht mit sozialen Abgründen, Bedeutungsschwere und gebrochenen Lebensläufen. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783038800330; 3038800333
    Weitere Identifier:
    9783038800330
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Das Gute; Das Böse; Fantasie;
    Umfang: 291 Seiten, 21.5 cm x 13.8 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Glanzeffekten auf dem Einband

  2. Im Zeichen der Acht
    Roman
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Arctis, Zürich ; Hamburg

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783038800330; 3038800333
    Weitere Identifier:
    9783038800330
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Bestsellerautor; Crazy; Fantasy; Gut und Böse; Jugendbuch; Kampf; Mythen; Pforte; Schwarzwald; Verbündete; Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 291 Seiten, 23 cm
  3. Im Zeichen der Acht
    Roman
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Arctis, Zürich

    Schwarzwald bei Freiburg: Nach 800 Jahren kehren zwei Ritter in die Welt zurück. Tristan Nachtweih und Martha von Falkenstein, die getarnt als Mann an Tristans Seite gegen die "Ungläubigen" gekämpft hat, und die die Verwandlung ihres Geliebten in ein... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 33613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Leber, B Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Leber, B Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 L443 Z45
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    03880-033/20
    keine Fernleihe

     

    Schwarzwald bei Freiburg: Nach 800 Jahren kehren zwei Ritter in die Welt zurück. Tristan Nachtweih und Martha von Falkenstein, die getarnt als Mann an Tristans Seite gegen die "Ungläubigen" gekämpft hat, und die die Verwandlung ihres Geliebten in ein Monster des Krieges miterleben musste. Wiederauferstanden im 20. Jahrhundert treten sie jedoch als Gegenspieler an. Tristan will mit drei unseligen Gehilfen die Pforte zum Totenreich öffnen und damit Welt vernichten. Martha will das mit drei gläubigen Kämpfern verhindern. Die Suche nach jugendlichen Gefolgsleuten, die den nötigen Hass oder die nötige Liebe aufbringen können, spiegelt den Zustand der heutigen, sozial erschütterten Gesellschaft. - Benjamin Lebert (zuletzt "Die Dunkelheit zwischen den Sternen") kehrt mit diesem kampf- und bedeutungsgeladenen Fantasyroman zur jugendlichen Zielgruppe zurück. Er spart nicht mit sozialen Abgründen, Bedeutungsschwere und gebrochenen Lebensläufen. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783038800330; 3038800333
    Weitere Identifier:
    9783038800330
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Das Gute; Das Böse; Fantasie;
    Umfang: 291 Seiten, 21.5 cm x 13.8 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Glanzeffekten auf dem Einband