Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Keine Experimente
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

    Ein konservativer Bundestagsabgeordneter und mustergültiger Ehemann verfällt dem Sirenengesang einer emanzipierten Studentin und verliert die Kontrolle über sein wohl geordnetes Leben. Der psychologische Gegenwartsroman wirft einen unterhaltsamen... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    FELD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein konservativer Bundestagsabgeordneter und mustergültiger Ehemann verfällt dem Sirenengesang einer emanzipierten Studentin und verliert die Kontrolle über sein wohl geordnetes Leben. Der psychologische Gegenwartsroman wirft einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen der Berliner Republik. (Lutz Hillingmeier) Der konservative Bundestagsabgeordnete und Familienpolitiker Frederik Kallenberg stammt aus einem zerrütteten Elternhaus im katholischen Sauerland und möchte alles besser machen als seine Eltern. Er heiratet seine Jugendliebe Julia, bekommt mit ihr zwei Kinder, und als er mit Anfang dreißig auch noch in den Bundestag gewählt wird und nach Berlin aufbricht, scheint sein Glück perfekt. Doch mitten in seiner ersten Legislaturperiode verschwindet er plötzlich, zurück bleiben eine mysteriöse Notiz und viele Fragen. Weshalb wurde er von der Kanzlerin persönlich vorgeladen? Hat die emanzipierte, unabhängige Liane, mit der er sich ganz gegen seine moralischen Grundsätze auf eine Affäre eingelassen hat, mit Frederiks Verschwinden zu tun? „Habitus, Denkweise und politische Positionen erscheinen jedoch nur als Äußerlichkeiten. Weil Feldenkirchen bei seinen Figuren nicht in die Tiefe geht, fällt es ihm leicht, ihre Veränderbarkeit durch ein paar Umstände zu behaupten. Erzählerisch befriedigend ist das nicht - genauso wenig wie die Herleitung des Konservatismus aus einer traumatischen Kindheit, die dem Autor die inhaltliche Auseinandersetzung mit den sogenannten "Werten" erspart. "Keine Experimente" ist kein Buch über den Politikbetrieb und kein Buch über Konservatismus, sondern ein nicht ganz unflotter Unterhaltungsroman, der nur wenig Spuren hinterlässt“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783036956718; 3036956719
    Weitere Identifier:
    9783036956718
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlin; Abgeordneter; Jugendliebe; Verschwinden;
    Umfang: 398 S., 185 mm x 116 mm