Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Augsburg macht Druck
    die Anfänge des Buchdrucks in einer Metropole des 15. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Augsburg ; Universitätsbibliothek Augsburg ; Diözesanmuseum St. Afra

    Kostbare Erzeugnisse des Augsburger Buchdrucks gehören zwar zu den gerne präsentierten Schätzen der grossen Bibliotheken und zu den Glanzpunkten in den Katalogen führender Antiquariate, in Augsburg selbst jedoch gab es bisher keine Ausstellung,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 20040 H133
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 B 324
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 33,53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:FD:3000:Augsburg::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Dr 33 Aug
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 331.0 aug DF 0129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 23550 H133
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 289
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Kostbare Erzeugnisse des Augsburger Buchdrucks gehören zwar zu den gerne präsentierten Schätzen der grossen Bibliotheken und zu den Glanzpunkten in den Katalogen führender Antiquariate, in Augsburg selbst jedoch gab es bisher keine Ausstellung, welche die Erzeugnisse des frühesten Augsburger Buchdrucks in den Mittelpunkt gestellt hat. Allein die reichen Bestände der Augsburger Bibliotheken, insbesondere der Staats- und Stadtbibliothek sowie der Universitätsbibliothek, ermöglichen die Vermittlung eines vollständigen Bilds vom Augsburger Inkunabeldruck, ohne dass weitere Leihgaben ausserstädtischer Institutionen nötig wären.0Bereits in Gutenbergs Todesjahr 1468 erschien das erste in Augsburg gedruckte Buch. Augsburg trat damals überregional vor allem mit dem Druck von Bibeln und Erbauungsliteratur in der Volkssprache hervor. Besondere Bedeutung ist dem Buchschmuck dieser Drucke beizumessen, denn auch hier war Augsburg weithin führend sowohl im Bereich des beigedruckten Holzschnitts als auch in der Verzierung der Drucke durch Miniaturen. 0Mit der Präsentation der typographischen und buchkünstlerischen Meisterwerke der Inkunabelzeit, also der Zeit bis 1500, will die Ausstellung die Tradition des Augsburger Buchdrucks der breiteren Öffentlichkeit nahebringen. Augsburg gehörte neben Köln, Nürnberg, Frankfurt am Main und Leipzig zu den fünf führenden Buchzentren des Alten Reiches, was wesentlich zur Formung des kulturgeschichtlichen Profils der Stadt beigetragen hat.00Exhibition: Diözesanmuseum St. Afra, Augsburg, Germany (10.03.-18.06.2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hägele, Günter (HerausgeberIn); Thierbach, Melanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000556630; 300055663X
    Weitere Identifier:
    9783000556630
    RVK Klassifikation: NS 2565 ; AN 20040
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Printing; Incunabula
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    "Sonderausstellung des Diözesanmuseums St. Afra Augsburg, der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und der Universitätsbibliothek Augsburg im Diözesanmuseum Augsburg vom 10. März bis 18. Juni 2017" - Impressum