Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Typical Venice?
    The art of commodities 13th - 16th centuries
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Harvey Miller Publishers, London

    This book focuses on the question of how Venice designed and exported its own identity through all kinds of its goods. What are "Venetian" commodities? More than any other medieval or early modern city, Venice lived off of the trade of portable... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:693:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 D 290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Khw 3566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eq 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 kun 638:v26/b21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 kun 638:v26/b21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T Vened 1 / 105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4° 245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book focuses on the question of how Venice designed and exported its own identity through all kinds of its goods. What are "Venetian" commodities? More than any other medieval or early modern city, Venice lived off of the trade of portable goods. In addition to trading foreign imports, the city also engaged in intense local production, manufacturing high quality glass, crystal, cloth, metal, enamel, leather, and ceramic objects, characterized by their exceedingly rich forms and complex production processes. Today, these objects are scattered in collections throughout the world, but little remains in Venice itself. In individual instances, it is often difficult to tell whether the objects in question were actually made in Venice or if they originated in Byzantine, Islamic, or other European contexts. This book focuses on the question of how Venice designed and exported its own identity through all kinds of its goods

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beaucamp, Ella (HerausgeberIn); Cordez, Philippe (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781912554300; 1912554305
    Weitere Identifier:
    9781912554300
    RVK Klassifikation: LN 75811
    Schriftenreihe: In the shadow of the lion of St. Mark
    Schlagworte: Venedig; Kunsthandwerk; Handel; Geschichte 1200-1600;
    Umfang: 266 Seiten, Illustrationen