Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. From the home fires to the battlefield
    mothers in German expressionist drama
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 082043485X
    RVK Klassifikation: GM 1803
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 85
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Mutter <Motiv>; Expressionismus
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: University Park, Pennsylvania State Univ., Diss., 1994

  2. From the home fires to the battlefield
    mothers in German expressionist drama
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Literary criticism considers the father-son conflict to be one of the standard themes of German Expressionist drama. Closer examination reveals however, that clashes limited to fathers and sons are less ubiquitous in Expressionism than many critics... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary criticism considers the father-son conflict to be one of the standard themes of German Expressionist drama. Closer examination reveals however, that clashes limited to fathers and sons are less ubiquitous in Expressionism than many critics assume and that mothers actually assume significant roles in the plots of many plays The interpretation of plays by Frank Wedekind, Carl Sternheim, Georg Kaiser, Arnolt Bronnen, Reinhard Johannes Sorge, and Fritz von Unruh illustrates the spectrum of maternal roles in Expressionism drama. From the Home Fires to the Battlefield studies criticism of social standards and mores that define the role of women, and especially mothers, in Wilhelminian society

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. From the home fires to the battlefield
    mothers in German expressionist drama
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 082043485X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; Vol. 85
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Mutter <Motiv>; Expressionismus; Drama; Mutter <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 229 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 226

  4. From the home fires to the battlefield
    mothers in German expressionist drama
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.868.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 082043485X
    RVK Klassifikation: GM 1803
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 85
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Mutter <Motiv>; Expressionismus
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: University Park, Pennsylvania State Univ., Diss., 1994

  5. From the home fires to the battlefield
    mothers in German expressionist drama
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Literary criticism considers the father-son conflict to be one of the standard themes of German Expressionist drama. Closer examination reveals however, that clashes limited to fathers and sons are less ubiquitous in Expressionism than many critics... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary criticism considers the father-son conflict to be one of the standard themes of German Expressionist drama. Closer examination reveals however, that clashes limited to fathers and sons are less ubiquitous in Expressionism than many critics assume and that mothers actually assume significant roles in the plots of many plays The interpretation of plays by Frank Wedekind, Carl Sternheim, Georg Kaiser, Arnolt Bronnen, Reinhard Johannes Sorge, and Fritz von Unruh illustrates the spectrum of maternal roles in Expressionism drama. From the Home Fires to the Battlefield studies criticism of social standards and mores that define the role of women, and especially mothers, in Wilhelminian society

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. From the home fires to the battlefield
    mothers in German expressionist drama
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.868.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 082043485X
    RVK Klassifikation: GM 1803
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 85
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Mutter <Motiv>; Expressionismus
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: University Park, Pennsylvania State Univ., Diss., 1994

  7. From the home fires to the battlefield
    mothers in German expressionist drama
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 45137
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHL3059
    Universitätsbibliothek Trier
    HSS/nc46179
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 082043485X
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; Vol. 85
    Schlagworte: Mutter <Motiv>; Deutsch; Expressionismus; Drama
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: University Park, Pa., Pennsylvania State Univ., Diss., 1994

  8. From the home fires to the battlefield
    mothers in German expressionist drama
    Erschienen: [1998]; © 1998
    Verlag:  Lang, New York

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/14761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:5522:Wot::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-5194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5310-430 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 082043485X; 9780820434858
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; Vol. 85
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Mutter <Motiv>; Expressionismus; Drama; Mutter <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 229 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [207] - 226

  9. From the home fires to the battlefield
    mothers in German expressionist drama
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1803 W936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kj 4966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 082043485X
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; vol. 85
    Schlagworte: Deutsch; Expressionismus; Drama; Mutter <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array; Expressionism in literature; Mothers in literature; Motherhood in literature
    Umfang: 229 S
  10. From the home fires to the battlefield
    mothers in German expressionist drama
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 325503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 98/5584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 3015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-2343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/9865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 082043485X
    RVK Klassifikation: GM 1803
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 85
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Mutter <Motiv>; Geschichte 1900-1930; ; Expressionismus; Drama; Mutter <Motiv>; Deutsch;
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 226