Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. The Renaissance of Jewish Culture in Weimar Germany
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    Verlagsinfo: Although Jewish participation in German society increased after World War I, Jews did not completely assimilate into that society. In fact, says Michael Brenner in this intriguing book, the Jewish population of Weimar Germany became more... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    We Bre
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 321.7 5r/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 321.7 5r/47a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 10847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 5532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/11874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Brenn-M II
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 214 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gd 3017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Juda 160.002
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgc 4200
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 134 .25 .B7513 1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.2914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Although Jewish participation in German society increased after World War I, Jews did not completely assimilate into that society. In fact, says Michael Brenner in this intriguing book, the Jewish population of Weimar Germany became more aware of its Jewishness and created new forms of German-Jewish culture in literature, music, fine arts, education, and scholarship. Brenner presents the first in-depth study of this culture, drawing a fascinating portrait of people in the midst of redefining themselves. The Weimar Jews chose neither a radical break with the past nor a return to the past but instead dressed Jewish traditions in the garb of modern forms of cultural expression. Brenner describes, for example, how modern translations made classic Jewish texts accessible, Jewish museums displayed ceremonial artifacts in a secular framework, musical arrangements transformed synagogue liturgy for concert audiences, and popular novels recalled aspects of the Jewish past. Brenner's work, while bringing this significant historical period to life, illuminates contemporary Jewish issues. The preservation and even enhancement of Jewish distinctiveness, combined with the seemingly successful participation of Jews in a secular, non-Jewish society, offer fresh insight into modern questions of Jewish existence, identity, and integration into other cultures.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300062621; 0300077203
    Weitere Identifier:
    95030449
    Schlagworte: Jews
    Umfang: XI, 306 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - 288