Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Zensur und Kultur
    Zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik mit einem Ausblick bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: McCarthy, John A. (Herausgeber); von der Ohe, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913057; 3110913054
    Weitere Identifier:
    9783110913057
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 51
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur; PR: Library title; Deutschland; Zensur; Geschichte 1787-1933; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 2 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Zensur und Kultur
    Zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik mit einem Ausblick bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCarthy, John A. (Sonstige); von der Ohe, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350519; 9783110913057; 9783111872070
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; AN 49600
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 51
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 243 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: An international team of literary and social historians investigate here diverse forms of formal and informal censorship practices. In this context censorship designates a complex and tension-filled relationship between the spirit of innovation and the conservative forces of the status quo. Culture connotes not just the production of texts for the book trade and the theatre, but any kind of sanctioned attempt to control public opinion. The chronological framework is designed to highlight the culturally and politically eventful years between Weimar Classicism and Weimar Republic (1787-1933) which saw the evolution of a pan-German cultural identity. Two concluding essays on the American reception of the Nazi book burning of May 10, 1933, and censorship practices of the Cultural Ministry of the former GDR round out the historical picture, demonstrating the continuity of control mechanisms

    Main description: Namhafte Historiker und Literaturwissenschaftler stellen hier eine Vielfalt von Phänomenen zur Diskussion, die mit unterschiedlichen Arten staatlicher und privater Überwachung symbolischer Sinnstiftung zu tun haben. Zensur wird als eine äußerst komplexe und spannungsreiche Beziehung zwischen Geist und Macht verstanden, und mit 'Kultur' ist nicht nur die Textproduktion für Buchhandel und Theater gemeint, sondern jegliche Art von Sinnstiftung. Die chronologische Spannweite will ein überregionales Bild der positiven sowie auch negativen Kontrollinstanzen während der kulturellen und politischen Umwälzungen in Deutschland zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik (1787-1933) entstehen lassen. In einem "Nachspiel der Machtspiele" erweitern Ausführungen zur amerikanischen Rezeption der Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 sowie eine Auswertung von Zensurbelegen des Archivs des Kulturministeriums der ehemaligen DDR die Perspektive der Zensurerfahrungen um eine besonders aktuelle Dimension

  3. Zensur und Kultur
    Zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik mit einem Ausblick bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 1995; ©1995.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    An international team of literary and social historians investigate here diverse forms of formal and informal censorship practices. In this context censorship designates a complex and tension-filled relationship between the spirit of innovation and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An international team of literary and social historians investigate here diverse forms of formal and informal censorship practices. In this context censorship designates a complex and tension-filled relationship between the spirit of innovation and the conservative forces of the status quo. Culture connotes not just the production of texts for the book trade and the theatre, but any kind of sanctioned attempt to control public opinion. The chronological framework is designed to highlight the culturally and politically eventful years between Weimar Classicism and Weimar Republic (1787-1933) which saw the evolution of a pan-German cultural identity. Two concluding essays on the American reception of the Nazi book burning of May 10, 1933, and censorship practices of the Cultural Ministry of the former GDR round out the historical picture, demonstrating the continuity of control mechanisms. Namhafte Historiker und Literaturwissenschaftler stellen hier eine Vielfalt von Phänomenen zur Diskussion, die mit unterschiedlichen Arten staatlicher und privater Überwachung symbolischer Sinnstiftung zu tun haben. Zensur wird als eine äußerst komplexe und spannungsreiche Beziehung zwischen Geist und Macht verstanden, und mit 'Kultur' ist nicht nur die Textproduktion für Buchhandel und Theater gemeint, sondern jegliche Art von Sinnstiftung. Die chronologische Spannweite will ein überregionales Bild der positiven sowie auch negativen Kontrollinstanzen während der kulturellen und politischen Umwälzungen in Deutschland zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik (1787-1933) entstehen lassen. In einem "Nachspiel der Machtspiele" erweitern Ausführungen zur amerikanischen Rezeption der Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 sowie eine Auswertung von Zensurbelegen des Archivs des Kulturministeriums der ehemaligen DDR die Perspektive der Zensurerfahrungen um eine besonders aktuelle Dimension.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCarthy, John A.; von der Ohe, Werner
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913057
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; AN 49600
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 51
    Schlagworte: Censure; SOCIAL SCIENCE; Censorship; Censorship.; Censure.; SOCIAL SCIENCE.; Censorship.; Censuur.; Kongress.; Kultur.; Literatur.; Theologie, Christentum.; Zensur.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 243 S.)
  4. Zensur und Kultur
    Zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik mit einem Ausblick bis heute
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: von der Ohe, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913057
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; v.51
    Schlagworte: Zensur; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Zensur und Kultur
    Zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik mit einem Ausblick bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCarthy, John A.; von der Ohe, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350519
    Weitere Identifier:
    9783110913057
    RVK Klassifikation: MF 1700 ; AN 49600 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Schlagworte: Zensur; Deutsch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (VI, 243 S.), Ill.
  6. Zensur und Kultur
    Zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik mit einem Ausblick bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 1995; ©1995.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    An international team of literary and social historians investigate here diverse forms of formal and informal censorship practices. In this context censorship designates a complex and tension-filled relationship between the spirit of innovation and... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    An international team of literary and social historians investigate here diverse forms of formal and informal censorship practices. In this context censorship designates a complex and tension-filled relationship between the spirit of innovation and the conservative forces of the status quo. Culture connotes not just the production of texts for the book trade and the theatre, but any kind of sanctioned attempt to control public opinion. The chronological framework is designed to highlight the culturally and politically eventful years between Weimar Classicism and Weimar Republic (1787-1933) which saw the evolution of a pan-German cultural identity. Two concluding essays on the American reception of the Nazi book burning of May 10, 1933, and censorship practices of the Cultural Ministry of the former GDR round out the historical picture, demonstrating the continuity of control mechanisms. Namhafte Historiker und Literaturwissenschaftler stellen hier eine Vielfalt von Phänomenen zur Diskussion, die mit unterschiedlichen Arten staatlicher und privater Überwachung symbolischer Sinnstiftung zu tun haben. Zensur wird als eine äußerst komplexe und spannungsreiche Beziehung zwischen Geist und Macht verstanden, und mit 'Kultur' ist nicht nur die Textproduktion für Buchhandel und Theater gemeint, sondern jegliche Art von Sinnstiftung. Die chronologische Spannweite will ein überregionales Bild der positiven sowie auch negativen Kontrollinstanzen während der kulturellen und politischen Umwälzungen in Deutschland zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik (1787-1933) entstehen lassen. In einem "Nachspiel der Machtspiele" erweitern Ausführungen zur amerikanischen Rezeption der Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 sowie eine Auswertung von Zensurbelegen des Archivs des Kulturministeriums der ehemaligen DDR die Perspektive der Zensurerfahrungen um eine besonders aktuelle Dimension.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCarthy, John A.; von der Ohe, Werner
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913057
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; AN 49600
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 51
    Schlagworte: Censure; SOCIAL SCIENCE; Censorship; Censorship.; Censure.; SOCIAL SCIENCE.; Censorship.; Censuur.; Kongress.; Kultur.; Literatur.; Theologie, Christentum.; Zensur.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 243 S.)