Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. So reiß mich aus den Ängsten
    Kurzgeschichten und Erzählungen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Modestia-Verl., Hackenheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Weißmann, Tobias C. (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981494501
    Weitere Identifier:
    9783981494501
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Tod Leben Asche Leid; Weder den Tag noch die Stunde; Trauerfeier; Totentanz; Krankheit; Liebe; Bestattung; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 173 S., 21 cm, 248 g
  2. Musik und Vergnügen am Hohen Ufer
    Fest- und Kulturtransfer zwischen Hannover und Venedig in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Venedig war eines der führenden Fest- und Vergnügungszentren der Frühen Neuzeit, das mit seinen prächtigen Staatsfesten und Prunkregatten, den öffentlichen Opernaufführungen und nicht zuletzt dem Karneval als vielfach imitiertes Vorbild für die... mehr

    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Hann 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LS 80504 M514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/4029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Mus 01 c.6
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05516
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 610 Hann/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fn 201/33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-445 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    D 3 Venezia 79
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.853
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 49.103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Venedig war eines der führenden Fest- und Vergnügungszentren der Frühen Neuzeit, das mit seinen prächtigen Staatsfesten und Prunkregatten, den öffentlichen Opernaufführungen und nicht zuletzt dem Karneval als vielfach imitiertes Vorbild für die europäischen Höfe fungierte. Im Gegenzug leisteten auswärtige Fürsten und Botschafter bei ihren Besuchen einen wesentlichen Beitrag zur Festkultur der Serenissima. Hanovere, dessen Namensursprung bereits Gottfried Wilhelm Leibniz als Hohes Ufer deutete, und Venedig, die Stadt am Rialto, dem Hohen Ufer am Canal Grande, verbindet mehr als die blosse Namensverwandtschaft. Mit seinen prächtigen Staatsfesten und Prunkregatten, den öffentlichen Opernaufführungen und nicht zuletzt dem Karneval war das Venedig der Frühen Neuzeit ein beliebtes Reiseziel der Welfen und anderer europäischer Hofgesellschaften und wurde modellbildend für das Musik- und Kulturleben nördlich der Alpen. Im Gegenzug leisteten die fürstlichen Besucher und auswärtigen Gesandten einen wesentlichen Beitrag zur Festkultur der Serenissima. Was zwischen den Hohen Ufern Venedigs und Hannovers erlebt und bewegt wurde, ist Gegenstand einer faszinierenden Geschichte eines umfassenden Musik-, Fest- und Kulturtransfers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meine, Sabine (HerausgeberIn); Strohmann, Nicole K. (HerausgeberIn); Weißmann, Tobias C. (HerausgeberIn); Köhler, Raphael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795431426; 3795431425
    Weitere Identifier:
    9783795431426
    RVK Klassifikation: LQ 82000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studi ; Neue Folge, Band 15
    Schlagworte: Music; Music; Music; Comparative arts; Arts, German; Arts, German; Arts, Italian; Arts, Italian; Arts, German; Arts, Italian; Music; Hofmusik; Kulturvermittlung
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "... zwei internationale und interdisziplinäre Tagungen zum Thema "Musik und Vergnügen am Hohen Ufer. Fest- und Kulturtransfer zwischen Hannover und Venedig in der Frühen Neuzeit", deren erste am 4. und 5. Dezember 2014 im Schloss Herrenhausen in Hannover stattfand ... Die zweite Tagung fand am 5. und 6. Februar 2015 im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande ... statt, sowie im Palazzo Ca' Foscari ..." (Seite 21)

  3. La fortuna di Roma
    italienische Kantaten und römische Aristokratie um 1700 = La fortuna di Roma : cantate italiane e aristocrazia romana intorno il 1700
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Merseburger, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 560.1 rom/285-3
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LR 53854 O96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    101387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    EdBb 60
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    C 1293 dac
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II ka 215
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cb 5226
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    MSr 611,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Over, Berthold (HerausgeberIn); Gozzano, Natalia (VerfasserIn); Oy-Marra, Elisabeth (VerfasserIn); Ehrmann-Herfort, Sabine (VerfasserIn); Engelhardt, Markus (VerfasserIn); Seifert, Herbert (VerfasserIn); Gialdroni, Teresa M. (VerfasserIn); Morelli, Arnaldo (VerfasserIn); Della Libera, Luca (VerfasserIn); Veneziano, Giulia (VerfasserIn); Nigito, Alexandra (VerfasserIn); Bennett, Lawrence (VerfasserIn); Harris, Ellen T. (VerfasserIn); Gianturco, Carolyn (VerfasserIn); Bizzarini, Marco (VerfasserIn); Markuszewska, Aneta (VerfasserIn); Boschung, Magdalena (VerfasserIn); Zedler, Andrea Karoline (VerfasserIn); Groote, Inga Mai (VerfasserIn); Sommer-Mathis, Andrea (VerfasserIn); Kägler, Britta (VerfasserIn); Weißmann, Tobias (VerfasserIn); Romagnoli, Angela (VerfasserIn); Speck, Christian (VerfasserIn); Böhmer, Karl (VerfasserIn); Pietschmann, Klaus (VerfasserIn); Zur Nieden, Gesa (VerfasserIn); Romana Veneziano, Giulia Anna (VerfasserIn); Weißmann, Tobias C. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3875373383; 9783875373387
    Weitere Identifier:
    9783875373387
    RVK Klassifikation: LR 53854
    Körperschaften/Kongresse: Elitist Music: The Italian Cantata, Aristocratic Culture and Identity in the Seventeenth and Eighteenth Century (2012, Rom)
    Schriftenreihe: MARS, Musik und Adel im Rom des Sei- und Settecento ; 3
    Edition Merseburger ; 2403
    Schlagworte: Rom; Kantate; Aristokratie; Geschichte 1700;
    Umfang: 673 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Pläne, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Im Rahmen des Projekts wurden 2013 drei Tagungen veranstaltet, die im vorliegenden Band zusammengefasst werden: die Study Group Session Elitist Music. The Italian Cantata, Aristocratic Culture and Identity in the Seventeenth and Eighteenth Century im Rahmen des 19. Kongresses der International Musicological Society (IMS) Musics, Cultures, Identities in Rom (1.-7. Juli 2012) am 5. Juli 2012, die Tagung Musikalische Eliten und römische Aristokratie um 1700 in Rom (24.-26. September 2012) sowie die Tagung "Poesia per musica" und römische Adelskultur um 1700: der Fall Antonio Ottoboni in Mainz (23.-24. November 2012)."

  4. Die Lepanto-Prozession der römischen Rosenkranzbruderschaft
    religiöse Selbst- und Fremdwahrnehmung im Zeitalter der Türkenkriege
    Erschienen: 2019

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Confessio im Konflikt; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019; (2019), Seite 163-184; 305 Seiten

    Umfang: Illustrationen
  5. Isolation und Prachtentfaltung
    Festkultur als Kommunikationsmittel der auswärtigen Botschafter im Venedig des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2016

    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Musik und Vergnügen am Hohen Ufer; Regensburg : Schnell + Steiner, 2016; (2016), Seite 199-215; 344 Seiten

    Schlagworte: Venedig; Gesandtschaftswesen;
    Umfang: 3 Illustrationen
  6. Kunst und Athletik
    Prunkregatten zu Fürstenbesuchen im Venedig der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Venedig als Bühne; Regensburg : Schnell + Steiner, 2017; (2017), Seite 203-224; 264 Seiten

    Schlagworte: Venedig; Regatta; Höfische Kultur;
    Umfang: 7 Illustrationen (teilweise farbig)
  7. Musik und Vergnügen am Hohen Ufer
    Fest- und Kulturtransfer zwischen Hannover und Venedig in der Frühen Neuzeit : zur Einführung
    Autor*in: Meine, Sabine
    Erschienen: 2016

    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strohmann, Nicole K. (VerfasserIn); Weißmann, Tobias C. (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Musik und Vergnügen am Hohen Ufer; Regensburg : Schnell + Steiner, 2016; (2016), Seite 9-22; 344 Seiten

    Schlagworte: Venedig; Welfen; Hofmusik; Kulturvermittlung;
    Umfang: 3 Illustrationen