Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476048073
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 4504
    Schlagworte: Nineteenth-Century Literature; Literary History; Literary Theory; Literature, Modern-19th century; Literature-History and criticism; Literature-Philosophy
    Weitere Schlagworte: Geibel, Emanuel (1815-1884)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 347 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2017

  2. Geschichte oder Geschichten?
    literarische Historiographie am Beispiel von Adam Scharrers Vaterlandslose Gesellen und Uwe Timms Morenga
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Igel-Verl., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868155754
    Weitere Identifier:
    9783868155754
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: SchriftBilder ; Bd. 5
    Medien und Kultur
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Scharrer, Adam (1889-1948): Vaterlandslose Gesellen; Timm, Uwe (1940-): Morenga; (Produktform)Paperback / softback; Literarische Historiographie; Adam Scharrer; Uwe Timm; Morenga; Vaterlandslose Gesellen; Roman; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 169 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476048066; 3476048063
    Weitere Identifier:
    9783476048066
    RVK Klassifikation: GL 4504
    Schlagworte: Geibel, Emanuel; ; Geibel, Emanuel;
    Umfang: XII, 347 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2016

  4. Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
  5. Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
  6. Der Stadt- und Modernitätsdiskurs in Europa. Moderne und Antimoderne II
    Schriften der Georg Brandes Gesellschaft Bd. 3
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Igel Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volkmann, Christian (Verfasser); Gerstner, Jan (Verfasser); Heidt, Todd (Verfasser); Hansen, Flemming Finn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868156980
    Weitere Identifier:
    9783868156980
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Stadt <Motiv>; Moderne <Motiv>; Diskurs; Verstädterung; Stadt; Moderne; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Brandes, Georg (1842-1927); (Produktform)Electronic book text; Urbanisierung; Modernisierung; Theodor Fontane; Lübeck; Paris; Fin de Siècle; Avantgarde; Georg Brandes; Wien; Hilde Spiel; Stefan Zweig; Hermann Broch; Stadtfotografie; (VLB-WN)9563: Nonbooks, PBS /Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 176 Seiten, 14 Abb.
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Emanuel Geibel
    Aufstieg und Fall eines Umstrittenen : das Magazin zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, [Lübeck]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geibel, Emanuel (Mitwirkender); Volkmann, Christian (Verfasser von ergänzendem Text); Lipinski, Birte (Herausgeber); Eickhölter, Manfred (Mitwirkender); Werner, Renate (Mitwirkender); Scheuer, Helmut (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942310154; 3942310155
    Weitere Identifier:
    9783942310154
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; 19. Jahrhundert; Ausstellung; Biographie; Emanuel Geibel; Lyrik; Lübeck; literarisches Feld; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Umfang: 70 Seiten, Illustrationen, 28 cm
  8. Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
  9. Gescheit, gescheiter, gescheitert?
    das zeitgenössische Bild von Schule und Lehrern in Literatur und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Igel Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Helmes, Günter (Herausgeber); Rinke, Günter (Herausgeber); Scheidemann, Annika (Mitwirkender); Volkmann, Christian (Mitwirkender); Greif, Gudrun (Mitwirkender); Greif, Stefan (Mitwirkender); Grohmann, Hans-Diether (Mitwirkender); Heber, Saskia (Mitwirkender); Theele, Ivo (Mitwirkender); Haupt, Mandy (Mitwirkender); Köster, Werner (Mitwirkender); Friedrichsen, Maik (Mitwirkender); Löser, Walter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868157130; 3868157131
    Weitere Identifier:
    9783868157130
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: SchriftBilder ; 8
    Medien und Kultur
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schule <Motiv>; Lehrer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Adoleszenzroman; Das Lied vom Tun und Lassen; Der Hals der Giraffe; Die Deutschlehrerin; Die Witwe, der Lehrer, das Meer; Fack ju Göthe; Frau Müller muss weg!; Jakob Arjouni; Judith Schalansky; Judith W. Taschler; Juli Zeh; Lehrerfigur; Spieltrieb; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 285 Seiten, 21 cm
  10. Emanuel Geibel
    Aufstieg und Fall eines Umstrittenen : das Magazin zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, [Lübeck]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Geibel, Emanuel (Mitwirkender); Volkmann, Christian (Verfasser von ergänzendem Text); Lipinski, Birte (Herausgeber); Eickhölter, Manfred (Mitwirkender); Werner, Renate (Mitwirkender); Scheuer, Helmut (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942310154; 3942310155
    Weitere Identifier:
    9783942310154
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; 19. Jahrhundert; Ausstellung; Biographie; Emanuel Geibel; Lyrik; Lübeck; literarisches Feld; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Umfang: 70 Seiten, Illustrationen, 28 cm
  11. Geschichte oder Geschichten?
    literarische Historiographie am Beispiel von Adam Scharrers Vaterlandslose Gesellen und Uwe Timms Morenga
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Igel-Verl., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868155754
    Weitere Identifier:
    9783868155754
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: SchriftBilder ; Bd. 5
    Medien und Kultur
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Scharrer, Adam (1889-1948): Vaterlandslose Gesellen; Timm, Uwe (1940-): Morenga; (Produktform)Paperback / softback; Literarische Historiographie; Adam Scharrer; Uwe Timm; Morenga; Vaterlandslose Gesellen; Roman; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 169 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
  13. Geschichte oder Geschichten?
    literarische Historiographie am Beispiel von Adam Scharrers "Vaterlandslose Gesellen" und Uwe Timms "Morenga"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Igel Verl. Literatur & Wiss., Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868155754
    Weitere Identifier:
    9783868155754
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GN 1411 ; GM 5288 ; GN 9479 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: SchriftBilder ; 5
    Medien und Kultur
    Schlagworte: Scharrer, Adam; Timm, Uwe; Geschichte <Motiv>; ; Scharrer, Adam; Timm, Uwe; Geschichte <Motiv>;
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 154 - 169

    DIe Untersuchung zu Adams Scharrers "Vaterlandslose Gesellen" wurde im Juni 2010 als Bachelor-, diejenige zu Uwe Timms "Morenga" im August 2011 als Master-Arbeit am Inst. für Germanistik der Univ. Flensburg eingereicht. Beide Arbeiten wurden überarbeitet und um eine gemeinsame Einleitung ergänzt

    Teilw. zugl.: Flensburg, Univ., Masterarb., 2011

  14. Emanuel Geibel
    Aufstieg und Fall eines Umstrittenen : das Magazin zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Buddenbrookhaus, Lübeck

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/162083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 B 257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit Be Gei6 1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283631 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Volkmann, Christian (Array); Volkmann, Christian (Array); Eickhölter, Manfred (Array); Eickhölter, Manfred (Array); Scheuer, Helmut (VerfasserIn); Werner, Renate (VerfasserIn); Lipinski, Birte (HerausgeberIn); Geibel, Emanuel (VerfasserIn); Geibel, Emanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942310155; 9783942310154
    Weitere Identifier:
    9783942310154
    Schlagworte: Geibel, Emanuel;
    Umfang: 70 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mitwirkende Personen im Impressum genannt

    Einband: "Emanuel Geibel. Aufstieg und Fall eines Umstrittenen. Eine Ausstellung des Buddenbrookhauses | Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrums, Lübeck 22.11.2015 bis 31.01.2016"

  15. Geschichte oder Geschichten?
    literarische Historiographie am Beispiel von Adam Scharrers "Vaterlandslose Gesellen" und Uwe Timms "Morenga"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Igel Verl. Literatur & Wiss., Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GM 1411 V919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9479 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/590370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9479 V919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    450943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868155754
    Weitere Identifier:
    9783868155754
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GN 1411 ; GM 5288 ; GN 9479 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: SchriftBilder ; 5
    Medien und Kultur
    Schlagworte: Scharrer, Adam; Timm, Uwe; Geschichte <Motiv>; ; Scharrer, Adam; Timm, Uwe; Geschichte <Motiv>;
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 154 - 169

    DIe Untersuchung zu Adams Scharrers "Vaterlandslose Gesellen" wurde im Juni 2010 als Bachelor-, diejenige zu Uwe Timms "Morenga" im August 2011 als Master-Arbeit am Inst. für Germanistik der Univ. Flensburg eingereicht. Beide Arbeiten wurden überarbeitet und um eine gemeinsame Einleitung ergänzt

    Teilw. zugl.: Flensburg, Univ., Masterarb., 2011

  16. Geschichte oder Geschichten?
    literarische Historiographie am Beispiel von Adam Scharrers Vaterlandslose Gesellen und Uwe Timms Morenga
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Igel-Verl., Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.044.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 7020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868155754
    Weitere Identifier:
    9783868155754
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 5288 ; GN 1411 ; GN 9479
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Medien und Kultur
    SchriftBilder ; 5
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Scharrer, Adam (1889-1948): Vaterlandslose Gesellen; Timm, Uwe (1940-): Morenga
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 154 - 169

  17. Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476048073
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 4504
    Schlagworte: Nineteenth-Century Literature; Literary History; Literary Theory; Literature, Modern-19th century; Literature-History and criticism; Literature-Philosophy
    Weitere Schlagworte: Geibel, Emanuel (1815-1884)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 347 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2017

  18. Geschichte oder Geschichten?
    literarische Historiographie am Beispiel von Adam Scharrers Vaterlandslose Gesellen und Uwe Timms Morenga
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Medien und Kultur, Hamburg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868156485; 3868156488; 9783868155754
    RVK Klassifikation: GN 9479 ; GM 5288 ; GM 1411 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: SchriftBilder ; Band 5
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; Literature / 19th century / History and criticism; Literature / 20th century / History and criticism; Literature; Literature; Literatur; Literature; Literature; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Scharrer, Adam / 1889-1948; Timm, Uwe / 1940-; Scharrer, Adam (1889-1948); Timm, Uwe (1940-); Timm, Uwe (1940-): Morenga; Scharrer, Adam (1889-1948): Vaterlandslose Gesellen
    Umfang: 1 online resource (171 pages)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed February 27, 2015)

  19. Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476048066; 3476048063
    Weitere Identifier:
    9783476048066
    RVK Klassifikation: GL 4504
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Geibel, Emanuel;
    Weitere Schlagworte: Geibel, Emanuel (1815-1884); Emanuel Geibel; Epigonalität; Selbstinszenierung; Selbstvermarktung; Vormärz; DS
    Umfang: XII, 347 Seiten, 21 cm, 466 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2016

  20. Emanuel Geibel
    Aufstieg und Fall eines Umstrittenen : das Magazin zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, [Lübeck]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geibel, Emanuel (Hrsg.); Volkmann, Christian; Lipinski, Birte; Eickhölter, Manfred; Werner, Renate; Scheuer, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942310154; 3942310155
    Weitere Identifier:
    9783942310154
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: 19. Jahrhundert; Ausstellung; Biographie; Emanuel Geibel; Lyrik; Lübeck; literarisches Feld
    Umfang: 70 Seiten, Illustrationen, 28 cm
  21. Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GL 4504 V919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GL 4504 V919+2
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 480/220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/4140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:1700:S10::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    119 A 403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 350
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 267 Gei 8/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2019 ZKFL 18
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295384 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476048066; 3476048063
    Weitere Identifier:
    9783476048066
    RVK Klassifikation: GL 4504
    Schlagworte: Geibel, Emanuel; ; Geibel, Emanuel;
    Umfang: XII, 347 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2016

  22. Der Stadt- und Modernitätsdiskurs in Europa. Moderne und Antimoderne II
    Schriften der Georg Brandes Gesellschaft Bd. 3
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Igel Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Volkmann, Christian (Verfasser); Gerstner, Jan (Verfasser); Heidt, Todd (Verfasser); Hansen, Flemming Finn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868156980
    Weitere Identifier:
    9783868156980
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Stadt <Motiv>; Moderne <Motiv>; Diskurs; Verstädterung; Stadt; Moderne; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Brandes, Georg (1842-1927); (Produktform)Electronic book text; Urbanisierung; Modernisierung; Theodor Fontane; Lübeck; Paris; Fin de Siècle; Avantgarde; Georg Brandes; Wien; Hilde Spiel; Stefan Zweig; Hermann Broch; Stadtfotografie; (VLB-WN)9563: Nonbooks, PBS /Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 176 Seiten, 14 Abb.
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Geschichte oder Geschichten?
    literarische Historiographie am Beispiel von Adam Scharrers Vaterlandslose Gesellen und Uwe Timms Morenga
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Igel-Verl., Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.044.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868155754
    Weitere Identifier:
    9783868155754
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 5288 ; GN 1411 ; GN 9479
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Medien und Kultur
    SchriftBilder ; 5
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Scharrer, Adam (1889-1948): Vaterlandslose Gesellen; Timm, Uwe (1940-): Morenga
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 154 - 169

  24. Geschichte oder geschichten?
    literarische historiographie am beispiel von Adam Scharrers Vaterlandslose Gesellen und Uwe Timms Morenga
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Medien und Kultur, Hamburg

    Wie kann Literatur historisches Wissen fassen und präsentieren? Welche neuen Perspektiven und Lesarten der Geschichte vermag sie als Historiographie mithilfe ihrer erzählerischen Techniken und Innovationen zu eröffnen? In seiner Untersuchung der... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Wie kann Literatur historisches Wissen fassen und präsentieren? Welche neuen Perspektiven und Lesarten der Geschichte vermag sie als Historiographie mithilfe ihrer erzählerischen Techniken und Innovationen zu eröffnen? In seiner Untersuchung der Romane Vaterlandslose Gesellen von Adam Scharrer (1929) und Morenga von Uwe Timm (1978) spürt Christian Volkmann diesen Fragen vor dem Hintergrund des - zuweilen nicht unproblematischen - Verhältnisses von Literatur und Geschichte nach. Obwohl die Handlung beider Romane in der Spätphase des Wilhelminismus angesiedelt ist, entstanden sie doch unter ganz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volkmann, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868156485; 3868156488
    RVK Klassifikation: GN 9479 ; GM 5288
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: SchriftBilder. Studien zur Medien- und Kulturwissenschaft ; Band 5
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature; Literature; Literature; Literature; Literature
    Weitere Schlagworte: Scharrer, Adam 1889-1948; Timm, Uwe 1940-; Scharrer, Adam (1889-1948); Timm, Uwe (1940-)
    Umfang: Online Ressource (171 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed February 27, 2015)

    3.1 Der Arbeiter und Schriftsteller Adam Scharrer3.1.1 Parteipolitische Organisation; 3.2 Der proletarisch-revolutionäre Roman bei Adam Scharrer; 4 "Vaterlandslose Gesellen": die Form einer Darstellung alltäglicher Kriegserfahrung; 4.1 Die literarische Form; 4.2 Die Präsenz des Kriegszustandes in der Heimat-Perspektive; 4.2.1 Die Kriegsindustrie; 4.3 Das Frontgeschehen; 5 Kriegsdeutung aus der Sicht des Arbeiters: eine neue Form der Gesellschaftskritik; 5.1 Das proletarische Milieu im Krieg; 5.1.1 Hans Betzoldt; 5.2 Gegenöffentlichkeit: vom Imperialismus zur proletarischen Revolution.

    4 Der Autor und Erzähler Uwe Timm4.1 "Zwischen Aufklärung und Unterhaltung": Ringen um eine realistische Ästhetik; 5 Morenga: eine Ästhetik der Kolonialismuskritik; 5.1 Die literarische Form; 5.2 Die Figurenkonstellation; 5.2.1 Oberveterinär Dr. Johannes Gottschalk; 5.2.2 Unterveterinär Wenstrup; 5.2.3 "Auf ein gutes Geschäft": die Ökonomie; 5.2.4 "Ein Aufstand gegen alle tradierten Werte": das Militär; 5.2.5 "Seelen fischen": die Mission; 5.2.6 "Hier zeigen wir uns deutlich als Anfänger": die Wissenschaft; 5.2.7 "Hottentottenwirtschaft": die Kolonialisierten; 5.2.7.1 Jakob Morenga.

    5.2.1 Parteilichkeit statt Parteiprogramm: Aufklärungs- und AktivierungsintentionZusammenfassung: ein literarischer Dolchstoß; III Postkoloniale Literatur als Historiographie: UweTimms Roman "Morenga" [1978]; Einleitung: Literatur, Historiographie und (Post- )Kolonialismus; 1 Schwerpunkte in Publikation und Rezeption; 2 Eine deutsche Vergangenheit: Kolonialverbrechen in Südwestafrika; 3 (Post- )Kolonialismus und Literatur; 3.1 Kolonialdiskurse und deutsche Kolonialliteratur; 3.2 Das postkoloniale Potential der Literatur; 3.2.1 Postkoloniale deutsche Literaturen.

    Geschichte oder Geschichten?Literarische Historiographie am Beispiel vonAdam Scharrersund Uwe TimmsVaterlandslose GesellenMorenga; Dank; Inhalt; I Literatur als Historiographie: Geschichte im Schwellenraum zwischen Fakten und Fiktionen; 1 Die traditionsreiche Debatte um den Status der Historiographie; 2 Geschichte als historiographischer Text und als "literarisches Kunstwerk"; 3 Historiographie als eine Frage der Perspektive; 4 Literatur als Historiographie: Geschichte(n) anders erzählt -- und gelesen.

    II Der Erste Weltkrieg in der Literatur. Am Beispiel von Adam Scharrers "Vaterlandslose Gesellen" [1929]Einführung: Literatur im Kampf gegen den Imperialismus; 1 Schwerpunkte in Publikation, Rezeption und Forschung; 2 Literatur als politisches Instrument der Arbeiterbewegung; 2.1 Klassenkämpferische "Gegenöffentlichkeit": proletarisch-revolutionäre Literatur; 2.1.1 Ein linksrevolutionäres literarisches Desiderat: proletarische Opposition gegen den imperialistischen Krieg; 3 Adam Scharrer: ein links engagierter "Realist anderer sozialer Herkunft."

  25. Geschichte oder Geschichten?
    literarische Historiographie am Beispiel von Adam Scharrers Vaterlandslose Gesellen und Uwe Timms Morenga
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Igel-Verl., Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868155754
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GN 9479 ; GN 1411 ; GM 5288
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: SchriftBilder ; 5
    Medien und Kultur
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Scharrer, Adam / 1889-1948 / Vaterlandslose Gesellen; Timm, Uwe / 1940- / Morenga; Scharrer, Adam (1889-1948): Vaterlandslose Gesellen; Timm, Uwe (1940-): Morenga
    Umfang: 169 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben