Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Bernhard Jahn, Raumkonzepte in der Frühen Neuzeit. Zur Konstruktion von Wirklichkeit in Pilgerberichten, Amerikareisebeschreibungen und Prosaerzählungen
    Erschienen: 2015

    Bernhard Jahn, Raumkonzepte in der Frühen Neuzeit. Zur Konstruktion von Wirklichkeit in Pilgerberichten, Amerikareisebeschreibungen und Prosaerzählungen, Frankfurt/M. u.a. 1993 (Mikrokosmos 34), 377 S. mehr

     

    Bernhard Jahn, Raumkonzepte in der Frühen Neuzeit. Zur Konstruktion von Wirklichkeit in Pilgerberichten, Amerikareisebeschreibungen und Prosaerzählungen, Frankfurt/M. u.a. 1993 (Mikrokosmos 34), 377 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Deutsche; Amerika; Rezension; Reisebericht; Palästina; Wallfahrtsbericht; Raum; Frühneuhochdeutsch; Prosa
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Heike Talkenberger: Sintflut. Prophetie und Zeitgeschehen in Texten und Holzschnitten astrologischer Flugschriften 1488-1528
    Erschienen: 2015

    Heike Talkenberger: Sintflut. Prophetie und Zeitgeschehen in Texten und Holzschnitten astrologischer Flugschriften 1488-1528 (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 26), Tübingen (Max Niemeyer Verlag) 1990, 570 S. mehr

     

    Heike Talkenberger: Sintflut. Prophetie und Zeitgeschehen in Texten und Holzschnitten astrologischer Flugschriften 1488-1528 (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 26), Tübingen (Max Niemeyer Verlag) 1990, 570 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Reformation; Sintflut; Rezension; Holzschnitt; Weissagung; Astrologie
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Philologie und Geschichte im Dialog: historische Leseforschung im Spannungsfeld von disziplinärer Kompetenz und interdisziplinärem Erkenntnisinteresse
  4. Nationale Stereotype in literarischem Gewand: das Bild des Spaniers in den Werken deutschsprachiger protestantischer Autoren während des Dreißigjährigen Krieges
  5. Jeremias Gotthelfs Neuer Berner-Kalender und seine schweizerischen Konkurrenten
  6. Erbauliche Vor-Bilder: zur kommunikativen Funktion der aedificatio in politischer Bildpublizistik des 17. Jahrhunderts
  7. Wissenschaft und Wahn: die Inszenierung von gelehrtem Wissen als Erkenntniskritik in Grimmelshausens "Ewig währendem Kalender"
  8. Kunst und Volk: Robert Eduard Prutz' und Gottfried Kellers Konzept einer zugleich ästhetischen und populären Literatur
  9. Von den Aporien politischen Dichtens im Vormärz: Robert Eduard Prutz
  10. "Spracherinnerungen": Johann Peter Hebels Zundelfrieder-Geschichten als Modell- und Sonderfall aufklärerischen Erzählens
  11. "Predigen, gefaßt in Lebenssprache": zur narrativen Strategie von Gotthelfs "Neuem Berner-Kalender"
  12. Schreckliche Erkenntnis: Wirkungsästhetik in Elias Canettis Drama 'Hochzeit'
  13. Zum Verhältnis von Bildpublizistik und Literatur am Beispiel von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens: Simplicissimus Teutsch
  14. Sebastian Brant
  15. Daniel Czepko
  16. Flugblatt, -schrift
  17. Reformationsdrama
  18. Bänkelsang
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; CC-BY-NC-ND 3.0: Creative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung (mit Print on Demand) ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Bibeldrama
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; CC-BY-NC-ND 3.0: Creative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung (mit Print on Demand) ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. Literarische Fälschung
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; CC-BY-NC-ND 3.0: Creative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung (mit Print on Demand) ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  21. Literarische Institutionen
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; CC-BY-NC-ND 3.0: Creative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung (mit Print on Demand) ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. Schäferdichtung
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; CC-BY-NC-ND 3.0: Creative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung (mit Print on Demand) ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  23. Rezension: Christine Renz: Gottfried Kellers "Sieben Legenden" - Versuch einer Darstellung seines Erzählens (Studien zur deutschen Literatur ; 129). Tübingen, 1993
  24. Rezension: Karin Naumann: Utopien von Freiheit - die Schweiz im Spiegel schwedischer Literatur (Beiträge zur nordischen Philologie ; 23). Basel, 1994
  25. Rezension: Brant, Sebastian: Kleine Texte. Hg. von Thomas Wilhelmi. 2 Bde. [1.1./ 1.2./2.], Stuttgart-Bad Cannstadt: frommann-holzboog 1998 (= Arbei­ten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur. N.F. 3.1.1./ 3.1.2./3.2.)