Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Ephodia Propemptika Struice metrica adornata
    Autor*in:
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Hynitzsch, Northusae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rivinus, Andreas (MitwirkendeR); Hynitzsch, Johann Erasmus (DruckerIn); Cajus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hildebrandus, Fridericus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Thomas, Joh. Christoph. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kirchbergerus, Christophorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ermichius, Joannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ernnst, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Stange, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Trost, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Sandhagius, JOhannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wildius, Jo. Georg. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wehr, Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Loth, Georgius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Sommerus, Johannes Henricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cocus, Georgius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Puschardus, Jonas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Francisci, Cyriacus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hoffmannus, Johannes Güntherus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Dennerus, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Eisenbeilius, Casparus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Augustus, Johannes Güntherus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Albanus, Johannes Laurentius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Lobgedichte auf Andreas Bachmann, Mediziner u. Philosoph, vom IV.Kal.Febr. 1630

  2. Ephodia Propemptika Struice metrica adornata
    Autor*in:
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Hynitzsch, Northusae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001158
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001158
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rivinus, Andreas; Cajus, Johannes (Beiträger); Hildebrandus, Fridericus (Beiträger); Thomas, Joh. Christoph. (Beiträger); Kirchbergerus, Christophorus (Beiträger); Ermichius, Joannes (Beiträger); Ernnst, Johann (Beiträger); Stange, Christianus (Beiträger); Trost, Johannes (Beiträger); Sandhagius, JOhannes (Beiträger); Wildius, Jo. Georg. (Beiträger); Wehr, Michael (Beiträger); Loth, Georgius (Beiträger); Sommerus, Johannes Henricus (Beiträger); Cocus, Georgius (Beiträger); Puschardus, Jonas (Beiträger); Francisci, Cyriacus (Beiträger); Hoffmannus, Johannes Güntherus (Beiträger); Dennerus, Martinus (Beiträger); Eisenbeilius, Casparus (Beiträger); Augustus, Johannes Güntherus (Beiträger); Albanus, Johannes Laurentius (Beiträger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: NORTHUSÆ, excudebat J. E. Hynitzsch.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Lobgedichte auf Andreas Bachmann, Mediziner u. Philosoph, vom IV.Kal.Febr. 1630

  3. Hiobs fürtreffliches Glaubens-Bekäntnüs (a) Wer Ihm dasselbe beybracht/ (b) wie und warum Ers fürbracht/ und (g) wie Er es über die massen wohl anbracht
    Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn Michael Thomae, Fürnehmen des Raths und berühmten Consulentens allhier/ Welcher den 23. Martii 1619. das Liecht dieser Welt erblicket; den 2. Iulii aber 1689. ... dasselbe ... wieder verlassen hat/ aus dem bekanten Spruche: Job. XIX, v. 25, 26, 27. Ich weiß/ daß mein Erlöser lebt ... In der Pauliner Kirchen entworffen
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Richter, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 22123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas, Michael; Stübel, Andreas (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Schacher, Christoph. Hartman. (Beiträger); Thomas, Christian (Beiträger); Schacher, O. G. (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Rechenberg, A. (Beiträger); Rivin, Tilemann Andreas (Beiträger); Wagnerus, Chr. (Beiträger); Thomas, Joh. Christoph. (Beiträger); Rühl, Martinus (Beiträger); Huffeland, Polycarpus Elias (Beiträger); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [34] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4, [H4], [J2]

    Enth. außerdem: Lugubria Manibus Senatoris Patriae Amplissimi, Advocati Quondam Nobilissimi Dn. Michaelis Thomae, Ad Maiores Suos In Aed. Paulin. Frequenti Funere, Die V. Iulii. MDCLXXXIX. Elati Dicata a Fautoribus Atque Amicis. - Nobilissimo Atque Amplissimo Viro Dn. Michaeli Thomae, Iuris Cons. & Senatori Gravissimo Cum is d. 5. Iulii 1689. indictivo funere deduceretur, Inferias ferebat Joachim Gotthart Rabener. - Das selige Magnificat, Welches Der ... Herr Michael Thomae ... Am Tage der Heimsuchung Maria den .2 Iulii Anno 1689. Als an seinem Sterbe-Tage im Himmel angestimmet/ und welches ... am Tage seiner ansehnlichen Leichbestattung den 5. Iulii darauff/ in gehorsamster Observanz ... nachsprechen wollen M. Andreas Stübel ... - Letzte Schuldigkeit/ Welche Dem ... Herrn Michael Thomae ... Als Ihrem ... Groß-Vater/ Am Tage seiner Christlichen Beerdigung Den 5. Iulii. 1689. Aus kindlicher Liebe erwiesen Friedrich Michael/ und Abraham Friedrich Falckner

  4. Hiobs fürtreffliches Glaubens-Bekäntnüs (a) Wer Ihm dasselbe beybracht/ (b) wie und warum Ers fürbracht/ und (g) wie Er es über die massen wohl anbracht
    Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn Michael Thomae, Fürnehmen des Raths und berühmten Consulentens allhier/ Welcher den 23. Martii 1619. das Liecht dieser Welt erblicket; den 2. Iulii aber 1689. ... dasselbe ... wieder verlassen hat/ aus dem bekanten Spruche: Job. XIX, v. 25, 26, 27. Ich weiß/ daß mein Erlöser lebt ... In der Pauliner Kirchen entworffen
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Richter, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 22123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas, Michael; Stübel, Andreas (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Schacher, Christoph. Hartman. (Beiträger); Thomas, Christian (Beiträger); Schacher, O. G. (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Rechenberg, A. (Beiträger); Rivin, Tilemann Andreas (Beiträger); Wagnerus, Chr. (Beiträger); Thomas, Joh. Christoph. (Beiträger); Rühl, Martinus (Beiträger); Huffeland, Polycarpus Elias (Beiträger); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [34] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4, [H4], [J2]

    Enth. außerdem: Lugubria Manibus Senatoris Patriae Amplissimi, Advocati Quondam Nobilissimi Dn. Michaelis Thomae, Ad Maiores Suos In Aed. Paulin. Frequenti Funere, Die V. Iulii. MDCLXXXIX. Elati Dicata a Fautoribus Atque Amicis. - Nobilissimo Atque Amplissimo Viro Dn. Michaeli Thomae, Iuris Cons. & Senatori Gravissimo Cum is d. 5. Iulii 1689. indictivo funere deduceretur, Inferias ferebat Joachim Gotthart Rabener. - Das selige Magnificat, Welches Der ... Herr Michael Thomae ... Am Tage der Heimsuchung Maria den .2 Iulii Anno 1689. Als an seinem Sterbe-Tage im Himmel angestimmet/ und welches ... am Tage seiner ansehnlichen Leichbestattung den 5. Iulii darauff/ in gehorsamster Observanz ... nachsprechen wollen M. Andreas Stübel ... - Letzte Schuldigkeit/ Welche Dem ... Herrn Michael Thomae ... Als Ihrem ... Groß-Vater/ Am Tage seiner Christlichen Beerdigung Den 5. Iulii. 1689. Aus kindlicher Liebe erwiesen Friedrich Michael/ und Abraham Friedrich Falckner

  5. Hiobs fürtreffliches Glaubens-Bekäntnüs (a) Wer Ihm dasselbe beybracht/ (b) wie und warum Ers fürbracht/ und (g) wie Er es über die massen wohl anbracht
    Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn Michael Thomae, Fürnehmen des Raths und berühmten Consulentens allhier/ Welcher den 23. Martii 1619. das Liecht dieser Welt erblicket; den 2. Iulii aber 1689. ... dasselbe ... wieder verlassen hat/ aus dem bekanten Spruche: Job. XIX, v. 25, 26, 27. Ich weiß/ daß mein Erlöser lebt ... In der Pauliner Kirchen entworffen
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Richter, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 6840
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 22123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomas, Michael; Stübel, Andreas (BeiträgerIn); Lehmann, Georgius (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Pfeiffer, Augustus (BeiträgerIn); Schacher, Christoph. Hartman. (BeiträgerIn); Thomas, Christian (BeiträgerIn); Schacher, O. G. (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Rechenberg, A. (BeiträgerIn); Rivin, Tilemann Andreas (BeiträgerIn); Wagnerus, Chr. (BeiträgerIn); Thomas, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Rühl, Martinus (BeiträgerIn); Huffeland, Polycarpus Elias (BeiträgerIn); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:042084M
    Umfang: [34] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3669 : 4o̱

    Signaturformel: A - G4, [H4], [J2]

    Enth. außerdem: Lugubria Manibus Senatoris Patriae Amplissimi, Advocati Quondam Nobilissimi Dn. Michaelis Thomae, Ad Maiores Suos In Aed. Paulin. Frequenti Funere, Die V. Iulii. MDCLXXXIX. Elati Dicata a Fautoribus Atque Amicis. - Nobilissimo Atque Amplissimo Viro Dn. Michaeli Thomae, Iuris Cons. & Senatori Gravissimo Cum is d. 5. Iulii 1689. indictivo funere deduceretur, Inferias ferebat Joachim Gotthart Rabener. - Das selige Magnificat, Welches Der ... Herr Michael Thomae ... Am Tage der Heimsuchung Maria den .2 Iulii Anno 1689. Als an seinem Sterbe-Tage im Himmel angestimmet/ und welches ... am Tage seiner ansehnlichen Leichbestattung den 5. Iulii darauff/ in gehorsamster Observanz ... nachsprechen wollen M. Andreas Stübel ... - Letzte Schuldigkeit/ Welche Dem ... Herrn Michael Thomae ... Als Ihrem ... Groß-Vater/ Am Tage seiner Christlichen Beerdigung Den 5. Iulii. 1689. Aus kindlicher Liebe erwiesen Friedrich Michael/ und Abraham Friedrich Falckner

  6. Ephodia Propemptika Struice metrica adornata
    Autor*in:
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Hynitzsch, Northusae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rivinus, Andreas; Cajus, Johannes (BeiträgerIn); Hildebrandus, Fridericus (BeiträgerIn); Thomas, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Kirchbergerus, Christophorus (BeiträgerIn); Ermichius, Joannes (BeiträgerIn); Ernnst, Johann (BeiträgerIn); Stange, Christianus (BeiträgerIn); Trost, Johannes (BeiträgerIn); Sandhagius, JOhannes (BeiträgerIn); Wildius, Jo. Georg. (BeiträgerIn); Wehr, Michael (BeiträgerIn); Loth, Georgius (BeiträgerIn); Sommerus, Johannes Henricus (BeiträgerIn); Cocus, Georgius (BeiträgerIn); Puschardus, Jonas (BeiträgerIn); Francisci, Cyriacus (BeiträgerIn); Hoffmannus, Johannes Güntherus (BeiträgerIn); Dennerus, Martinus (BeiträgerIn); Eisenbeilius, Casparus (BeiträgerIn); Augustus, Johannes Güntherus (BeiträgerIn); Albanus, Johannes Laurentius (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:674887K
    Umfang: [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XXXVII : 219

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: NORTHUSÆ, excudebat J. E. Hynitzsch.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Lobgedichte auf Andreas Bachmann, Mediziner u. Philosoph, vom IV.Kal.Febr. 1630