Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 18.02.1683
    Erschienen: 1683

    Wappen der Augsburger Stammler mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen der Augsburger Stammler

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Faulhaber, Albrecht; [Stammbuch Albrecht Faulhaber]; [S.l.], 1681; [1681-1686], Bl. 21; 198 Bl.

  2. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 01.03.1655
    Erschienen: 1655

    Wappen der Stammler mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen der Stammler

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mayer, Johann Jakob, 1635 - 1715; [Stammbuch Johann Jakob Mayer]; [S.l.], 1654; [1654-1665], Bl. 61; 238 Bl.

  3. Calender-Vereinigung. Das ist: Wolmeinend und unvorgreifliches Bedenken und Gutachten/ wie beede/ Alt und Newe Calender zuverbessern/ mit einander zuvereinigen/ und in eine richtige und beständige Form zu bringen
    Hiebevor Anno 1654. auß sonderbaren hochwichtigen Ursachen schrifftlich verfasset und zu Papier gebracht; Anjetzo aber/ mit beygefügtem Calendario perpetuo, und nothwendiger Erklärung ... vielfaltig vermehrt
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Kühnen, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 236.4 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stammler, Albrecht (Widmungsempfänger); Baldinger, Albrecht (Widmungsempfänger); Ehinger, Marquardt (Widmungsempfänger); Schade, Theodor (Widmungsempfänger); Rothe, Leo (Widmungsempfänger); Küchel, Matthaeus (Widmungsempfänger); Kolbe, Heinrich (Widmungsempfänger); Arnold, J. (Beiträger k.); Guther, David (Beiträger); Gockel, Ernst (Beiträger); Honold, Jacob (Beiträger); Stöltzlin, Bonifacius (Beiträger); Honold, Jacob (Beiträger); Guther, David (Beiträger); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [20] Bl., 174 S., [21] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. auch: [1] Newe Reformirte Ostertaffel. [2] Calendarium Romano-Ecclesiasticum Perpetuum Et Universale. Oder Immerwährender allgemeiner Kirchen-Calender

  4. Calender-Vereinigung. Das ist: Wolmeinend und unvorgreifliches Bedenken und Gutachten/ wie beede/ Alt und Newe Calender zuverbessern/ mit einander zuvereinigen/ und in eine richtige und beständige Form zu bringen
    Hiebevor Anno 1654. auß sonderbaren hochwichtigen Ursachen schrifftlich verfasset und zu Papier gebracht; Anjetzo aber/ mit beygefügtem Calendario perpetuo, und nothwendiger Erklärung ... vielfaltig vermehrt
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Kühnen, Ulm

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 236.4 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stammler, Albrecht (Widmungsempfänger); Baldinger, Albrecht (Widmungsempfänger); Ehinger, Marquardt (Widmungsempfänger); Schade, Theodor (Widmungsempfänger); Rothe, Leo (Widmungsempfänger); Küchel, Matthaeus (Widmungsempfänger); Kolbe, Heinrich (Widmungsempfänger); Arnold, J. (Beiträger k.); Guther, David (Beiträger); Gockel, Ernst (Beiträger); Honold, Jacob (Beiträger); Stöltzlin, Bonifacius (Beiträger); Honold, Jacob (Beiträger); Guther, David (Beiträger); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., 174 S., [21] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. auch: [1] Newe Reformirte Ostertaffel. [2] Calendarium Romano-Ecclesiasticum Perpetuum Et Universale. Oder Immerwährender allgemeiner Kirchen-Calender

  5. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 11.11.1649
    Erschienen: 1649

    Wappen (Aquarell) der Augsburger Stammler mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen (Aquarell) der Augsburger Stammler

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zech, Friedrich, 1631 - 1700; [Stammbuch Friedrich Zech]; [S.l.], 1649; [1649-1652], Bl. 14; 343 Bl.

  6. [Stammbucheintrag]
    Straßburg : 08.05.1651
    Erschienen: 1651

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zech, Friedrich, 1631 - 1700; [Stammbuch Friedrich Zech]; [S.l.], 1649; [1649-1652], Bl. 31; 343 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache, Pergamentbl.): Dame in weißer Tracht

  7. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 18.12.1664
    Erschienen: 1664

    Wappen der Augsburger Familie Stammler mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen der Augsburger Familie Stammler

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dieterich, Helwig, - 1700; [Stammbuch Helwig Dieterich]; [S.l.], 1664; [1664-1678], Nr. 26; 269 Bl.

  8. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 06.05.1661
    Erschienen: 1661

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leberwurst, Thomas, - 1666; [Stammbuch Thomas Leberwurst]; [S.l.], 1661; [1661-1664], Bl. 2; 277 Bl.

  9. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 15.05.1661
    Erschienen: 1661

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leberwurst, Thomas, - 1666; [Stammbuch Thomas Leberwurst]; [S.l.], 1661; [1661-1664], Bl. 20; 277 Bl.

  10. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 07.10.1645
    Erschienen: 1645

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rau, David; [Stammbuch David Rau]; [S.l.], 1640; [1640-1648], Bl. 115; 317 Bl.

  11. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 07.05.1662
    Erschienen: 1662

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rommel, Peter, 1643 - 1708; [Stammbuch Peter Rommel]; [S.l.], 1662; [1662-1665], Bl. 2; 164 Bl.

  12. Süsse Geists-Erquickungen/ Uber dem H. Geist/ Oder Geistliche Betrachtungen/ Von Deß H. Geistes Persohn und Amt/ zur Erbauung deß Christenthums/ und Trost der Betrübten
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8 PTh 515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9845 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schade, Ludwig Albrecht (Widmungsempfänger); Stammler, Albrecht (Widmungsempfänger); Krafft, Hans Conrad (Widmungsempfänger); Baldinger, Daniel (Widmungsempfänger); Wicke, David (Widmungsempfänger); Baldinger, Hans Ulrich (Widmungsempfänger); Schade, Christoph Erhard (Widmungsempfänger); Stürtzel, Matthäus (Widmungsempfänger); Azelt, Johann (BeiträgerIn k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:721155K
    Umfang: [22] Bl., 896 S., [24], [14] Bl., 14 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel (ohne Taf.): [2], *2, **8, ***4, ):(4, ):():(2, A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Nnn8

    Ill. zu den S.: 1, 72, 145, 226, 291, 358, 422, 483, 548, 614, 676, 743, 813, 855

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: M DC LXXXII. Ulm/ Druckts und verlegts Matthäus Wagner.

  13. [Stammbucheintrag]
    Blaubeuren : 23.02.1624
    Erschienen: 1624

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Schelling, Daniel; [Stammbuch Daniel Schelling]; [S.l.], 1617; [1617-1648], Bl. 138v; 221 Bl.

  14. Calender-Vereinigung. Das ist: Wolmeinend und unvorgreifliches Bedenken und Gutachten/ wie beede/ Alt und Newe Calender zuverbessern/ mit einander zuvereinigen/ und in eine richtige und beständige Form zu bringen
    Hiebevor Anno 1654. auß sonderbaren hochwichtigen Ursachen schrifftlich verfasset und zu Papier gebracht; Anjetzo aber/ mit beygefügtem Calendario perpetuo, und nothwendiger Erklärung ... vielfaltig vermehrt
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Kühnen, Ulm

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 236.4 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stammler, Albrecht (Widmungsempfänger); Baldinger, Albrecht (Widmungsempfänger); Ehinger, Marquardt (Widmungsempfänger); Schade, Theodor (Widmungsempfänger); Rothe, Leo (Widmungsempfänger); Küchel, Matthaeus (Widmungsempfänger); Kolbe, Heinrich (Widmungsempfänger); Arnold, J. (BeiträgerIn k.); Guther, David (Beiträger); Gockel, Ernst (Beiträger); Honold, Jacob (Beiträger); Stöltzlin, Bonifacius (Beiträger); Honold, Jacob (Beiträger); Guther, David (Beiträger); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119205A
    Umfang: [20] Bl., 174 S., [21] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 00105/03 (02)

    Enth. auch: [1] Newe Reformirte Ostertaffel. [2] Calendarium Romano-Ecclesiasticum Perpetuum Et Universale. Oder Immerwährender allgemeiner Kirchen-Calender

  15. Deß Menschen Geistlicher Winter
    Darinn gehandelt wird Vom Tod/ und Tödtlichen Scheid-End deß Menschen/ als einem hochwichtigen Novissimo und Letztern Ding. Under dem Bilde deß Winters/ in gewissen Monat- und Wochen-Betrachtungen ... vorgestellet
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Kühn ; Kühn, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 33.8° Helmst.:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wicke, David (Widmungsempfäger); Baldinger, Daniel (Widmungsempfäger); Stammler, Albrecht (Widmungsempfäger); Khon, Alphonsus (Beiträger); Veiel, Elias (Beiträger); Stromeyer, Carl Ludwig (Beiträger); Haffner, Melchior (Beiträger k.); Kühn, Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl., 544 S., [4] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Zur Reihenfolge der Teile s. Vorbericht: "... der viererley Zeiten deß Jahrs/ deß Winters/ Frühlings/ Sommers und Herbsts ..."

  16. Süsse Geists-Erquickungen/ Uber dem H. Geist/ oder Geistliche Betrachtungen/ Von Deß H. Geistes Persohn und Amt/ zur Erbauung deß Christenthums/ und Trost der Betrübten
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Wagner, Franckfurt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 829/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9766 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schade, Ludwig Albrecht (Widmungsempfänger); Stammler, Albrecht (Widmungsempfänger); Krafft, Hans Conrad (Widmungsempfänger); Baldinger, Daniel (Widmungsempfänger); Wicke, David (Widmungsempfänger); Baldinger, Hans Ulrich (Widmungsempfänger); Schade, Christoph Erhard (Widmungsempfänger); Stürtzel, Matthäus (Widmungsempfänger); Azelt, Johann (BeiträgerIn k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:719462R
    Umfang: [22] Bl., 896 S., [24], [14] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 14 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel (ohne Taf.): [2], *2, **8, ***4, ):(4, ):():(2, A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Nnn8

    Ill. zu den S.: 1, 72, 145, 226, 291, 358, 422, 483, 548, 614, 676, 743, 813, 855

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: M DC LXXXI. Franckfurt/ zu finden bey Matthäo Wagnern.

  17. Deß Neuen Testaments Jesu Christi Süsses Mark und Kern/ Das ist: Zwey Hundert und Ein und Sechtzig Predigten über Alle Bücher und Capitel deß Neuen Testaments
    1, In sich haltend die Vier H. Evangelia/ S. Matthaei/ S. Marci/ S. Lucae/ und S. Johannis/ wie auch der ApostelGeschichte
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    See 046
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/584286
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 161:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stammler, Albrecht (Widmungsempfänger); Wicke, David (Widmungsempfänger); Baldinger, Hanns-Ulrich (Widmungsempfänger); Schade, Christoph-Erhard (Widmungsempfänger); Stürtzel, Matthaeus (Widmungsempfänger); Veiel, Elias (Beiträger); Mayer, Joh. Chunrad (Beiträger); Frick, Joh. (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Wagner, Christophorus (Beiträger); Dietz, Guilielmus (Beiträger); Keßler, Georg (Beiträger); Geitz, Johann Georg (Beiträger); Haffner, Melchior (BeiträgerIn k.); Kühn, Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:659423H
    Übergeordneter Titel: Deß Neuen Testaments Jesu Christi Süsses Mark und Kern/ Das ist: Zwey Hundert und Ein und Sechtzig Predigten über Alle Bücher und Capitel deß Neuen Testaments - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 1124 S., [12] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 161:1

  18. Deß Neuen Testaments Jesu Christi Süsses Mark und Kern/ Das ist: Zwey Hundert und Ein und Sechtzig Predigten über Alle Bücher und Capitel deß Neuen Testaments
    1, In sich haltend die Vier H. Evangelia/ S. Matthaei/ S. Marci/ S. Lucä/ und S. Johannis/ wie auch der ApostelGeschichte
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stammler, Albrecht (Widmungsempfänger); Wicke, David (Widmungsempfänger); Baldinger, Hanns-Ulrich (Widmungsempfänger); Schade, Christoph-Erhard (Widmungsempfänger); Stürtzel, Matthaeus (Widmungsempfänger); Veiel, Elias (Beiträger); Mayer, Joh. Chunrad (Beiträger); Frick, Joh. (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Wagner, Christophorus (Beiträger); Dietz, Guilielmus (Beiträger); Keßler, Georg (Beiträger); Geitz, Johann Georg (Beiträger); Haffner, Melchior (BeiträgerIn k.); Kühn, Georg Wilhelm; Kühn, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:659431Z
    Übergeordneter Titel: Deß Neuen Testaments Jesu Christi Süsses Mark und Kern/ Das ist: Zwey Hundert und Ein und Sechtzig Predigten über Alle Bücher und Capitel deß Neuen Testaments - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 1124 S., [12] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 162:1

  19. Bethesda, Oder Geistliche Hauß-Apotek und Seelen-Cur
    Darinnen zu finden Christlicher in Frag und Antwort verfaßter Underricht/ von deß Menschen Gesund- Krankheit und Tod: Andächtiger Gebet/ beweglicher Herzenseufzer/ und geistreiche Gesäng/ in schmerzlichen Krankheiten/ ... So wol den Patienten/ als den Seelsorgern/ Krankenwartern und Umstehenden/ zu Erwekkung nothwendiger Tods-Betrachtung/ herzlicher Andacht...
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 996 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 697.79 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2592
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Besserer, Daniel (WidmungsempfängerIn); Stammler, Albrecht (WidmungsempfängerIn); Weickman, Philip Ludwig (WidmungsempfängerIn); Ehinger, Marquard (WidmungsempfängerIn); Baldinger, Albrecht (WidmungsempfängerIn); Schermar, Antonius (WidmungsempfängerIn); Kolb, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Besserer, Zacharias (WidmungsempfängerIn); Stammler, Albrecht (WidmungsempfängerIn); Fingerlen, Hans Eitel (WidmungsempfängerIn); Wollaib, Marcus (BeiträgerIn); Weinheimer, Adam (BeiträgerIn); Klopfer, Adam (BeiträgerIn); Molsdorff, Rudolphus a (BeiträgerIn); Bachmeyer, Wolfgang (BeiträgerIn); Faber, Joh. Jacob (BeiträgerIn); Deckingerus, Johannes (BeiträgerIn); Stölzlin, David (BeiträgerIn); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:637897R
    Umfang: [24] Bl., 804 [i.e. 806] S., [13] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 697.79 Theol

  20. Deß Menschen Geistlicher Winter
    Darinn gehandelt wird Vom Tod/ und Tödtlichen Scheid-End deß Menschen/ als einem hochwichtigen Novissimo und Letztern Ding. Under dem Bilde deß Winters/ in gewissen Monat- und Wochen-Betrachtungen ... vorgestellet
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Kühn ; Kühn, Ulm

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/200683: 3/4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1785:2 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 33.8° Helmst.:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wicke, David (Widmungsempfänger); Baldinger, Daniel (Widmungsempfänger); Stammler, Albrecht (Widmungsempfänger); Khon, Alphonsus (Beiträger); Veiel, Elias (Beiträger); Stromeyer, Carl Ludwig (Beiträger); Haffner, Melchior (BeiträgerIn k.); Kühn, Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:326854C
    Umfang: [28] Bl., 544 S., [4] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Zur Reihenfolge der Teile s. Vorbericht: "... der viererley Zeiten deß Jahrs/ deß Winters/ Frühlings/ Sommers und Herbsts ..."

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yj 33.8° Helmst.:1