Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Diarium Martini Crusii
    Erschienen: 1927-1961
    Verlag:  Laupp, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 5717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goez, Wilhelm (Hrsg.); Conrad, Ernst (Hrsg.); Stahlecker, Reinhold (Hrsg.); Staiger, Eugen (Hrsg.); Rau, Reinhold (Mitw.); Widmann, Hans (Mitw.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Crusius, Martin; ; Sweben; Deutschland;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 3 und Gesamtreg

    Bd. 3 unter Mitw. von Reinhold Rau und Hans Widmann hrsg. von Reinhold Stahlecker und Eugen Staiger

    Gesamtreg. bearb. von Eugen Staiger

  2. Diarium Martini Crusii
    Bd. 3, 1600 - 1605 : mit einer Probe der Handschrift
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Laupp, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Qg 6826-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI IV, 2880:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E II 4137
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1958/2738: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bg 1127:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 5717-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.58:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stahlecker, Reinhold (Hrsg.); Staiger, Eugen (Hrsg.); Rau, Reinhold (Mitw.); Widmann, Hans (Mitw.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Diarium Martini Crusii - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XI, 811 S., Faks., 25 cm
  3. Diarium Martini Crusii
    [Bd. 4], Gesamtregister / bearb. von Eugen Staiger
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Laupp, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Qg 6826-Ind.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI IV, 2880:Reg.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E II 4137
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: O/1375,4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bg 1127:Gesamtreg.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 5717-Reg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.58:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Staiger, Eugen (Bearb.); Gebhardt, Walther (Geleitw.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Diarium Martini Crusii - Alle Bände anzeigen
    Umfang: X, 207 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 1 Geleitw. von W. Gebhardt

  4. Diarium Martini Crusii
    [4], Gesamtregister / bearb. v. Eugen Staiger
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Laupp, Tübingen

    Kreisarchiv Esslingen
    C 1/6-1.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    C 724,o-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    F 6605-3-2 : REGISTER(RE)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    61 B 130,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 930:c957:h/t27-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Reutlingen
    D 50/02-30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    55-10077:Gesamtreg.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    P-4-Cru/+3/1961
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Ad 10 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    800-4
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rf 360-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    W.G.oct.577-Reg.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    10 145-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Wa 30/52 -3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1 A 1988-REG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    L XVI 396-4 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    AT 90/560-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    L XVI 396-4 :2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    D,IIIk,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    G Wü 556-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Mz 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staiger, Eugen (Bearb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Diarium Martini Crusii - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Crusius, Martin; Edition;
    Umfang: X, 207 S.
  5. Vögel, Reptilien, Fische, Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßler, Krebstiere, Würmer, Weichtiere, Stachelhäuter, Schlauchtiere
    mit 161 Abbildungen im Text und zwei Lichtdrucktafeln
    Autor*in: Keller, Otto
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Engelmann, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gn 722 - 2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :I:515:m:kl:2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 8300 K29 T5-2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    Eur 62 Kel; 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    V.3.c.0738-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8° VII, K 57 : 2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W 1 Kell 1.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Haa 5291 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 680 m (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L CDa 231 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 4221-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 6 : pr [115] [d] (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Staiger, Eugen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LG 8300
    Schriftenreihe: Die antike Tierwelt / von Otto Keller ; Bd. 2
    Umfang: XV, 617 S., II Taf., Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Gesamtregister von Eugen Staiger

  6. Die antike Tierwelt
    Bd. 2, Vögel, Reptilien, Fische, Insekten, Spinnentiere, Tausendfüssler, Krebstiere, Würmer, Weichtiere, Stachelhäuter, Schlauchtiere / mit Gesamtreg. von Eugen Staiger
    Autor*in: Keller, Otto
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 8300 K29 T5.1963-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h kla 008.9 zoo/33-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    63 A 7000:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV K 78:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q 160
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 4441
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 1909/1 v.2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    68/2909:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    13.8° 1009:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Staiger, Eugen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die antike Tierwelt - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: LG 8300
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1913 u. 1920.
    Schlagworte: Tiere; Kultur; Geschichte 800 v. Chr.-500;
    Umfang: XV, 617, 46 S, Ill., 2 Taf, gr. 8
    Bemerkung(en):

    Gesamtregister Nachdruck der Ausgabe 1920

    Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1913-1920