Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Leich-Procession und Predigte/ So den 25. Augusti Ann. 1630. bey angestalter Fürstlichen Leichbegängnus/ Weyland der ... Frawen Sibyllen Elisabethen/ Geborner Hertzoginnen zu Braunschweig und Lüneburg/ Gräffinnen zu Oldenburg und Delmenhorst ... gehalten worden
-
Leich-Procession und Predigte/ So den 25. Augusti Ann. 1630. bey angestalter Fürstlichen Leichbegängnus/ Weyland der ... Frawen Sibyllen Elisabethen/ Geborner Hertzoginnen zu Braunschweig und Lüneburg/ Gräffinnen zu Oldenburg und Delmenhorst ... gehalten worden
-
Votum Christianorum praestantissimum: Der Christen höchster und edlester wunsch
Aus dem 73. psalm. vers. 25. & 26. Bey der Fürstlichen Leich und Begräbnus Der ... Frawen Sibyllen Elisabethen/ Hertzoginne[n] zu Brau[n]schweig und Lüneburg/ vermähleter Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst/ ... Welche den 9. Iulii dieses 1630. Jahrs ... entschlaffen/ Und darauf Den 25. Augusti ... in der Pfarrkirchen zu Delmenhorst/ in ihr ruhe und schlaffkämmerlein gesetzt worden -
Votum Christianorum praestantissimum: Der Christen höchster und edlester wunsch
Aus dem 73. psalm. vers. 25. & 26. Bey der Fürstlichen Leich und Begräbnus Der ... Frawen Sibyllen Elisabethen/ Hertzoginne[n] zu Brau[n]schweig und Lüneburg/ vermähleter Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst/ ... Welche den 9. Iulii dieses 1630. Jahrs ... entschlaffen/ Und darauf Den 25. Augusti ... in der Pfarrkirchen zu Delmenhorst/ in ihr ruhe und schlaffkämmerlein gesetzt worden -
[Eh. Brief]
[Braunschweig] ; 04/14.01.1642 -
Eine Christliche LeichPredigt. Bey der Begräbnüs der ... Fürstin und Fräwleins/ Fräwleins Sibylla Elisabeth/ Fürstin zu Anhalt ...
Welches Den 15. Augusti Anno 1648. zu Strelitz in Mechlenburg ... entschlaffen. Den 15. Februarii aber dieses lauffenden 1649. Jahrs zu Bernburg in das Fürstliche Begräbnüß beygesetzet worden -
In Obitum Luctuosissimum Illustrissimae Celsissimaeq[ue] Principis ac Dominae, Dominae Sibyllae-Elisabethae, Principis Anhaltinae, ... Dn. Christiani Primi, Principis Anhaltini, ... relictae Filiae
Quae post diuturnas, easuqe gravissimas corporis adflictiones, animulam suam ... Salvatori suo placide reddidit Strelitii Megapolitanorum die 15. Augusti Anno 1648. Exuviae autem Eius terrae mandatae fuerunt Bernburgi Anhaltinorum die 15. Februarii, Anno 1649. -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : [1620-1622] -
Leich-Procession und Predigte/ So den 25. Augusti Ann. 1630. bey angestalter Fürstlichen Leichbegängnus/ Weyland der ... Frawen Sibyllen Elisabethen/ Geborner Hertzoginnen zu Braunschweig und Lüneburg/ Gräffinnen zu Oldenburg und Delmenhorst ... gehalten worden
-
Votum Christianorum praestantissimum: Der Christen höchster und edlester wunsch
Aus dem 73. psalm. vers. 25. & 26. Bey der Fürstlichen Leich und Begräbnus Der ... Frawen Sibyllen Elisabethen/ Hertzoginne[n] zu Brau[n]schweig und Lüneburg/ vermähleter Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst/ ... Welche den 9. Iulii dieses 1630. Jahrs ... entschlaffen/ Und darauf Den 25. Augusti ... in der Pfarrkirchen zu Delmenhorst/ in ihr ruhe und schlaffkämmerlein gesetzt worden -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1592 -
Leich-Procession und Predigte, So den 25. Aug. A. 1630 bey angestalter Fürstlichen Leichbegängnus, Weyl. der ... Sibyllen Elisabethen, Geb. Hertzoginnen zu Braunschweig und Lün., Gräffinnen zu Oldenburg ... gehalten worden
-
Das Leben der Kinder Gottes ... zu Christl. Ehren-Gedächtnis ... Sibyllen-Elisabeth, geb, Fürstin zu Anhalt, ... erklärt ...
-
Eine Christliche LeichPredigt. Bey der Begräbnüs der ... Fürstin und Fräwleins/ Fräwleins Sibylla Elisabeth/ Fürstin zu Anhalt ...
Welches Den 15. Augusti Anno 1648. zu Strelitz in Mechlenburg ... entschlaffen. Den 15. Februarii aber dieses lauffenden 1649. Jahrs zu Bernburg in das Fürstliche Begräbnüß beygesetzet worden -
Eine Christliche LeichPredigt. Bey der Begräbnüs der ... Fürstin und Fräwleins/ Fräwleins Sibylla Elisabeth/ Fürstin zu Anhalt ...
Welches Den 15. Augusti Anno 1648. zu Strelitz in Mechlenburg ... entschlaffen. Den 15. Februarii aber dieses lauffenden 1649. Jahrs zu Bernburg in das Fürstliche Begräbnüß beygesetzet worden -
Sechs OsterPredigten/ Uber die schöne/ trostreiche Oster-Geschicht/ Marci 16. ...
Sampt noch andern drey Predigten/ Von triumphierender/ siegreichern Aufferstehung Christi ...