Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Clerus Mauritianus, Oder Die Evangelisch-Lutherische Geistlichkeit Der Hohen Stiffts-Kirche S. Mauritii, Welche allhier in Magdeburg ... Zum Preiß Göttlicher Ehre ... Und Zur Erhaltung des gesegneten Andenckens treuer Lehrer bey denen Nachkommen, Mit Fleiß colligiret, und aus denen ältesten Uhrkunden zusammen getragen von M. Friedrich Gottlieb Kettner ...
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Faber, Magdeburg ; Seidels sel. Wittwe und Scheidhauer ; Siegelers nachgel. Wittwe

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153911 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 868
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153911 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153911 (9)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4953
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    M 135
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.04712:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 124 [f]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 259
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fritzhans, Johannes; Woltersdorf, Joachim; Faber, Christian Leberecht; Seidel und Scheidhauer; Siegler, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11532319
    Umfang: [4] Bl., 79 S., [2, 4] Bl., S. 81-170, [2, 4] Bl., S. 171-277, [2, 4] Bl., S. 278-348, [2, 4] Bl., S. 349-443, [2, 4] Bl., S. 445-529, [1, 4] Bl., S. 531-605, [2, 4] Bl., S. 608-820, [15] Bl, 4o
    Bemerkung(en):

    S. 775 ist als gef. Bl. eingebunden und zählt für S. 775 und 776. - Text lat. und dt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Preuß. privil. Buchdr. Ao. 1726. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 1. beigef. Werkes: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Pr. privil. Buchdr. 1727. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 2. beigef. Werkes: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Pr. privil. Buchdr. 1728. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 3. beigef. Werkes: Magdeburg, Verlegts Christoph Seidels sel. Wittwe und Georg Ernst Scheidhauer. Anno 1729. - Vorlageform des 4. beigef. Werkes: MAGDEBURG, druckts und verlegts sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe. 1730. - Vorlageform des 5. beigef. Werkes: MAGDEBURG, druckts und verlegts sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe. 1731. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 6. beigef. Werkes: MAGDEBURG, Gedruckt und zu finden bey sel. Joh. Siegelers Wittwe. 1731. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 7. beigef. Werkes: Magdeburg, gedruckt und zu finden bey sel. Joh. Siegelers Wittw. 1733

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Preuß. privil. Buchdr. Ao. 1726. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 1. beigef. Werkes: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Pr. privil. Buchdr. 1727. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 2. beigef. Werkes: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Pr. privil. Buchdr. 1728. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 3. beigef. Werkes: Magdeburg, Verlegts Christoph Seidels sel. Wittwe und Georg Ernst Scheidhauer. Anno 1729. - Vorlageform des 4. beigef. Werkes: MAGDEBURG, druckts und verlegts sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe. 1730. - Vorlageform des 5. beigef. Werkes: MAGDEBURG, druckts und verlegts sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe. 1731. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 6. beigef. Werkes: MAGDEBURG, Gedruckt und zu finden bey sel. Joh. Siegelers Wittwe. 1731. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 7. beigef. Werkes: Magdeburg, gedruckt und zu finden bey sel. Joh. Siegelers Wittw. 1733.

    Clerus Johanneus, Das ist Evangelisch-Lutherische Geistlichkeit, Die von Zeit der Reformation ... in der S. Johannis-Kirche der alten Stadt Magdeburg ... Zum Preiß Göttl. Ehre und Erhaltung ihres gesegneten Andenckens publiciret, Und mit einem Anhang von Epithaphien, Grabschrifften ... auch Einem gründlichen Bedencken E. E. Ministerii zu Braunschweig an E. E. Ministerium zu Magdeburg, wegen Einnehmung der Mönche, vermehret von M. Friedrich Gottlieb Kettner

    Die Geistlichkeit der Kirche zu Ss. Ulrich und Levin, Wie Gott dieselbe von der Zeit der Reformation ... noch auf diese Zeit ... erhält, Zum Preiß Göttlicher Ehre und gesegneten Gedächtnis treuer Lehrer ... zum öffentlichen Druck befördert von M. Friedrich Gottlieb Kettnern

    Clerus Ad Spiritum Sanctum, Oder Die Geistlichkeit bey der Kirche zum H. Geist in Magdeburg, Wie dieselbe Von der Zeit der Reformation ... bis dato an dieser Kirche bedient ist, Zum Preiß Göttl. Ehre ... in diese Form gebracht, Auch mit einem Tractat, von Joh. Fritzhans an seine Ordens-Brüder geschrieben vermehret von M. Friedrich Gottlieb Kettner

    Clerus Jacobeus, Oder Die Magdeburgische Geistlichkeit der Kirche zu S. Jacob, Wie Dieselbe Von Anfang der Reformation ... ihren Dienst ... leistet, Zum Preiß und Ehre ... zusammen gesucht, Auch Mit besagter Kirche Denckwürdigkeiten, und Praetorii Oratione Fun. auf den Sel. Joachim Wolterstorpium in der Alten-Stadt Schule allhier gehalten, vermehret und ans Licht gegeben Von M. Friedrich Gottlieb Kettner

    Clerus Catharineus, Oder Die Geistlichkeit der Kirche zu S. Catharinen in Magdeburg, Wie Dieselbe Von der Zeit der Reformation Lutheri an ... bis auf den heutigen Tag ... wohlgefällig verpfleget wird, Zum Preiß Göttlicher Ehre ... Und mit einem Anhang von dieser Kirche Merckwürdigkeiten, auch mit Censuris Variorum, die Magdeburgische Kirchen-Ordnung von A. 1554. betreffend, vermehret Von M. Friedrich Gottlieb Kettner

    Clerus Petrinus, Oder Die Geistlichkeit der Kirche zu S. Petri in Magdeburg, Wie Dieselbe Vom Anfang der Reformation ... bis dato ... bestehet, Zum Preiß Göttlicher Ehre ... Auch mit einem Anhange derer Merckwürdigkeiten dieser Kirche, und einiger Documentorum ... ingleichen mit einem Zusatz von denen zur Alt-Stadt gehörigen Drey Closter-Kirchen zu S. Gertrud, S. Annen, und S. Georgii, vermehret und ans Licht gegeben Von M. Friedrich Gottlieb Kettnern

    Einer kurtzgefaßten Historie des in der Sudenburg neu-angerichteten Gottesdiensten, auch einigen Supplementen, welchen die Magdeburgische Kirchen-Ordnung de A. 1554. beygefüget ist, Und einem General-Register über alle VIII. Sectionen der Magdeburgischen Geistlichkeit vermehret Von M. Friedrich Gottlieb Kettnern

  2. Clerus Mauritianus, Oder Die Evangelisch-Lutherische Geistlichkeit Der Hohen Stiffts-Kirche S. Mauritii, Welche allhier in Magdeburg ... Zum Preiß Göttlicher Ehre ... Und Zur Erhaltung des gesegneten Andenckens treuer Lehrer bey denen Nachkommen, Mit Fleiß colligiret, und aus denen ältesten Uhrkunden zusammen getragen von M. Friedrich Gottlieb Kettner ...
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Faber, Magdeburg ; Seidels sel. Wittwe und Scheidhauer ; Siegelers nachgel. Wittwe

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fritzhans, Johannes; Woltersdorf, Joachim; Praetorius, Abdias (Beiträger); Faber, Christian Leberecht; Seidel und Scheidhauer; Siegler, Johann; Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 79 S., [2, 4] Bl., S. 81-170, [2, 4] Bl., S. 171-277, [2, 4] Bl., S. 278-348, [2, 4] Bl., S. 349-443, [2, 4] Bl., S. 445-529, [1, 4] Bl., S. 531-605, [2, 4] Bl., S. 608-820, [15] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    S. 775 ist als gef. Bl. eingebunden und zählt für S. 775 und 776

    Text lat. und dt

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt. - Fingerprint nach dem Ex. der HAAB Weimar und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Preuß. privil. Buchdr. Ao. 1726. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 1. beigef. Werkes: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Pr. privil. Buchdr. 1727. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 2. beigef. Werkes: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Pr. privil. Buchdr. 1728. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 3. beigef. Werkes: Magdeburg, Verlegts Christoph Seidels sel. Wittwe und Georg Ernst Scheidhauer. Anno 1729. - Vorlageform des 4. beigef. Werkes: MAGDEBURG, druckts und verlegts sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe. 1730. - Vorlageform des 5. beigef. Werkes: MAGDEBURG, druckts und verlegts sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe. 1731. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 6. beigef. Werkes: MAGDEBURG, Gedruckt und zu finden bey sel. Joh. Siegelers Wittwe. 1731. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 7. beigef. Werkes: Magdeburg, gedruckt und zu finden bey sel. Joh. Siegelers Wittw. 1733.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Preuß. privil. Buchdr. Ao. 1726.

    Clerus Johanneus, Das ist Evangelisch-Lutherische Geistlichkeit, Die von Zeit der Reformation ... in der S. Johannis-Kirche der alten Stadt Magdeburg ... Zum Preiß Göttl. Ehre und Erhaltung ihres gesegneten Andenckens publiciret, Und mit einem Anhang von Epithaphien, Grabschrifften ... auch Einem gründlichen Bedencken E. E. Ministerii zu Braunschweig an E. E. Ministerium zu Magdeburg, wegen Einnehmung der Mönche, vermehret von M. Friedrich Gottlieb Kettner .... Clerus Ulrico-Levianianus, Das ist: Die Geistlichkeit der Kirche zu Ss. Ulrich und Levin, Wie Gott dieselbe von der Zeit der Reformation ... noch auf diese Zeit ... erhält, Zum Preiß Göttlicher Ehre und gesegneten Gedächtnis treuer Lehrer ... zum öffentlichen Druck befördert von M. Friedrich Gottlieb Kettnern .... Clerus Ad Spiritum Sanctum, Oder Die Geistlichkeit bey der Kirche zum H. Geist in Magdeburg, Wie dieselbe Von der Zeit der Reformation ... bis dato an dieser Kirche bedient ist, Zum Preiß Göttl. Ehre ... in diese Form gebracht, Auch mit einem Tractat, von Joh. Fritzhans an seine Ordens-Brüder geschrieben vermehret von M. Friedrich Gottlieb Kettner .... Clerus Jacobeus, Oder Die Magdeburgische Geistlichkeit der Kirche zu S. Jacob, Wie Dieselbe Von Anfang der Reformation ... ihren Dienst ... leistet, Zum Preiß und Ehre ... zusammen gesucht, Auch Mit besagter Kirche Denckwürdigkeiten, und Praetorii Oratione Fun. auf den Sel. Joachim Wolterstorpium in der Alten-Stadt Schule allhier gehalten, vermehret und ans Licht gegeben Von M. Friedrich Gottlieb Kettner .... Clerus Catharineus, Oder Die Geistlichkeit der Kirche zu S. Catharinen in Magdeburg, Wie Dieselbe Von der Zeit der Reformation Lutheri an ... bis auf den heutigen Tag ... wohlgefällig verpfleget wird, Zum Preiß Göttlicher Ehre ... Und mit einem Anhang von dieser Kirche Merckwürdigkeiten, auch mit Censuris Variorum, die Magdeburgische Kirchen-Ordnung von A. 1554. betreffend, vermehret Von M. Friedrich Gottlieb Kettner .... Clerus Petrinus, Oder Die Geistlichkeit der Kirche zu S. Petri in Magdeburg, Wie Dieselbe Vom Anfang der Reformation ... bis dato ... bestehet, Zum Preiß Göttlicher Ehre ... Auch mit einem Anhange derer Merckwürdigkeiten dieser Kirche, und einiger Documentorum ... ingleichen mit einem Zusatz von denen zur Alt-Stadt gehörigen Drey Closter-Kirchen zu S. Gertrud, S. Annen, und S. Georgii, vermehret und ans Licht gegeben Von M. Friedrich Gottlieb Kettnern .... Clerus Neostadio-Australis, Oder Die Geistlichkeit, Die in beyden Städten an Magdeburg, Der Neustadt und Sudenburg, Von Zeiten der Reformation Lutheri .. bis dato Gott am Evangelio dienet, Zum Preiß Göttlicher Ehre ... gesammlet, und Mit einem Anhang einiger Epitaphien der Kirche S. S. Petri und Pauli, auch alter Documenten ... Item: Einer kurtzgefaßten Historie des in der Sudenburg neu-angerichteten Gottesdiensten, auch einigen Supplementen, welchen die Magdeburgische Kirchen-Ordnung de A. 1554. beygefüget ist, Und einem General-Register über alle VIII. Sectionen der Magdeburgischen Geistlichkeit vermehret Von M. Friedrich Gottlieb Kettnern ...

    Vorlage unvollständig: nur [4] Bl., 79 S., [2] Bl. digitalisiert