Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Pravosudie
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Raduga, Moskva

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M(Teils.,russ.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sedel'nik, Vladimir D. (Hrsg.); Dürrenmatt, Friedrich
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5050025362
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 492 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des beigef. Werkes: Grieche sucht Griechin <russ.> - In kyrill. Schr., russ

  2. Zmeinoe derovo
    roman
    Autor*in: Timm, Uwe
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Raduga, Moskva

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Schlangenbaum,russ.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sedel'nik, Vladimir D. (Übers); Dmitriev, Aleksandr S. (Vorr.); Semcenkova, M. (Red.); Zarjanskij, E. (Ill.); Timm, Uwe
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5050025303
    Umfang: 354 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  3. Udivlenie lunatikov na ischode noci
    roman
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Raduga, Moskva

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Staunen der Schlafwandler,russ.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Vil'mont, E. (Übers); Sedel'nik, Vladimir D. (Vorr.); Prikazčikova, E. (Red.); Walter, Otto F.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  4. Dada in Russland – Erdichtung oder Wirklichkeit?
    Erschienen: 2010

    Russland und Dadaismus, Russland und Dada – auf den ersten Blick scheint es, als seien dies zwei ganz unvereinbare Dinge, schon deshalb, weil „Dada“ außerordentlich negative, destruktive Energien vertritt, während es im Russischen die zweifache... mehr

     

    Russland und Dadaismus, Russland und Dada – auf den ersten Blick scheint es, als seien dies zwei ganz unvereinbare Dinge, schon deshalb, weil „Dada“ außerordentlich negative, destruktive Energien vertritt, während es im Russischen die zweifache Bestätigung „Ja, ja!“ bedeutet. Man wird zugeben müssen: Dieses Wort passt nicht als „Etikett“ für eine avantgardistische Bewegung oder Strömung in Russland, da es mit einer ganz bestimmten Bedeutung behaftet ist. Es hat allerdings in anderen als der russischen Sprache, vor allem in westeuropäischen Sprachen Wurzeln schlagen können, weil es dort jeglichen Sinnes entbehrte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Germanistik; Russland
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Dada in Russland – Erdichtung oder Wirklichkeit?
    Erschienen: 25.10.2010

    Russland und Dadaismus, Russland und Dada – auf den ersten Blick scheint es, als seien dies zwei ganz unvereinbare Dinge, schon deshalb, weil „Dada“ außerordentlich negative, destruktive Energien vertritt, während es im Russischen die zweifache... mehr

     

    Russland und Dadaismus, Russland und Dada – auf den ersten Blick scheint es, als seien dies zwei ganz unvereinbare Dinge, schon deshalb, weil „Dada“ außerordentlich negative, destruktive Energien vertritt, während es im Russischen die zweifache Bestätigung „Ja, ja!“ bedeutet. Man wird zugeben müssen: Dieses Wort passt nicht als „Etikett“ für eine avantgardistische Bewegung oder Strömung in Russland, da es mit einer ganz bestimmten Bedeutung behaftet ist. Es hat allerdings in anderen als der russischen Sprache, vor allem in westeuropäischen Sprachen Wurzeln schlagen können, weil es dort jeglichen Sinnes entbehrte.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel); bookPart
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Germanistik; Russland
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess