Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Gekrönete HimmelsKönigin/ Wie solche in ihrer Tracht und Pracht/ vermittelst Erläuterung derer Worte; Apoc. II. v. 10. Sey getreü biß in den Todt [et]c. und zwar Bey abstattung Christlicher Schuldigkeit
    dem verblichenen Leichnam Der ... Reginen gebornen Hennigin/ Des ... Johann von der Burgks/ Auf Stödteritz ... Wittiben. Derer ... abgeschiedene Seele den 29. Aprilis jetzt wärenden 1678sten Jahrs ... ist in das Reich der Seligkeit angelanget/ der entgeisterte Cörper aber den 5. Maji darauf ... in die Erden ... ist eingeleget worden
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Krüger, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hennig, Regina (GefeierteR); Krüger, Johann Wilhelm (DruckerIn); Schubert, Johann Heinrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schamberger, Johann Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schubert, Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Conrad, Fridrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schubert, Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schamberger, Caspar Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schubert, Joahnn Gottfried (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Conrad, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [40] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Der Allerbeste Meßgewinn/ zu Ehren ... Fr. Reginen/ des ... Herrn Johann von der Burg/ ... Welche an der Ostermesse Anno 1678 den 29. April. zu Abend/ seelig verschieden/ und hierauf den 5. May ... beerdiget worden/ Mitleidend entworffen von L. Martin Alberti. - Schuldiges Ehren- und Denckmahl über den seligen Hintritt der Edlen/ viel Ehr- und Tugenggelobten Patronen/ Fr. Reginen ... Des weiland Edlen ... H. Johann von der Burg ... Frau Wittbe ... Welcher den 29. April. ... geschahe/ und Dero entseelter Cörper hierauff den 5. May ... beerdiget wurde/ Aus Trauer-vollen Gemüthern auffgerichtet von der Sel. hinterbliebenen Kindeskindern

  2. Gekrönete HimmelsKönigin/ Wie solche in ihrer Tracht und Pracht/ vermittelst Erläuterung derer Worte; Apoc. II. v. 10. Sey getreü biß in den Todt [et]c. und zwar Bey abstattung Christlicher Schuldigkeit
    dem verblichenen Leichnam Der ... Reginen gebornen Hennigin/ Des ... Johann von der Burgks/ Auf Stödteritz ... Wittiben. Derer ... abgeschiedene Seele den 29. Aprilis jetzt wärenden 1678sten Jahrs ... ist in das Reich der Seligkeit angelanget/ der entgeisterte Cörper aber den 5. Maji darauf ... in die Erden ... ist eingeleget worden
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Krüger, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hennig, Regina; Schubert, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Schamberger, Johann Christian (BeiträgerIn); Schubert, Georg (BeiträgerIn); Conrad, Fridrich (BeiträgerIn); Schubert, Christian (BeiträgerIn); Schamberger, Caspar Christian (BeiträgerIn); Schubert, Joahnn Gottfried (BeiträgerIn); Conrad, Johann (BeiträgerIn); Krüger, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:737379T
    Umfang: [40] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:025214H (abweichender Fingerprint und Umfang)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 253082 - A

    Signaturformel: A - K4

    Enth. außerdem: Der Allerbeste Meßgewinn/ zu Ehren ... Fr. Reginen/ des ... Herrn Johann von der Burg/ ... Welche an der Ostermesse Anno 1678 den 29. April. zu Abend/ seelig verschieden/ und hierauf den 5. May ... beerdiget worden/ Mitleidend entworffen von L. Martin Alberti. - Schuldiges Ehren- und Denckmahl über den seligen Hintritt der Edlen/ viel Ehr- und Tugenggelobten Patronen/ Fr. Reginen ... Des weiland Edlen ... H. Johann von der Burg ... Frau Wittbe ... Welcher den 29. April. ... geschahe/ und Dero entseelter Cörper hierauff den 5. May ... beerdiget wurde/ Aus Trauer-vollen Gemüthern auffgerichtet von der Sel. hinterbliebenen Kindeskindern

  3. Gekrönete HimmelsKönigin/ Wie solche in ihrer Tracht und Pracht/ vermittelst Erläuterung derer Worte; Apoc. II. v. 10. Sey getreü biß in den Todt [et]c. und zwar Bey abstattung Christlicher Schuldigkeit
    dem verblichenen Leichnam Der ... Reginen gebornen Hennigin/ Des ... Johann von der Burgks/ Auf Stödteritz ... Wittiben. Derer ... abgeschiedene Seele den 29. Aprilis jetzt wärenden 1678sten Jahrs ... ist in das Reich der Seligkeit angelanget/ der entgeisterte Cörper aber den 5. Maji darauf ... in die Erden ... ist eingeleget worden
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Krüger, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001185
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001185
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hennig, Regina; Schubert, Johann Heinrich (Beiträger); Schamberger, Johann Christian (Beiträger); Schubert, Georg (Beiträger); Conrad, Fridrich (Beiträger); Schubert, Christian (Beiträger); Schamberger, Caspar Christian (Beiträger); Schubert, Joahnn Gottfried (Beiträger); Conrad, Johann (Beiträger); Krüger, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [40] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:025214H (abweichender Fingerprint und Umfang)

    Signaturformel: A - K4

    Der Allerbeste Meßgewinn/ zu Ehren ... Fr. Reginen/ des ... Herrn Johann von der Burg/ ... Welche an der Ostermesse Anno 1678 den 29. April. zu Abend/ seelig verschieden/ und hierauf den 5. May ... beerdiget worden/ Mitleidend entworffen von L. Martin Alberti. - Schuldiges Ehren- und Denckmahl über den seligen Hintritt der Edlen/ viel Ehr- und Tugenggelobten Patronen/ Fr. Reginen ... Des weiland Edlen ... H. Johann von der Burg ... Frau Wittbe ... Welcher den 29. April. ... geschahe/ und Dero entseelter Cörper hierauff den 5. May ... beerdiget wurde/ Aus Trauer-vollen Gemüthern auffgerichtet von der Sel. hinterbliebenen Kindeskindern