Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Technik und Gender. Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Film
    Weitere Schlagworte: Gender Studies; Technik; Zukunftsforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Adam, Marie-Hélène; Schneider-Özbek, Katrin (Hg.) (2016): Technik und Gender. Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing (Karlsruher Studien Technik und Kultur, 8). DOI: doi.org/10.5445/KSP/1000051991.

  2. The German boundary tones: categorical perception, perceptual magnets, and the perceptual reference space
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dogil, Grzegorz (Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Experimentelle Phonetik, Sprachwahrnehmung, Intonation <Linguistik>, Prosodie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Universität Stuttgart, Diss., 2012

  3. Gewissheit und Zweifel
    interkulturelle Studien zum kriminalliterarischen Erzählen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Sandra (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber); Cujic, Sandra (Mitwirkender); von Dungen, Katharina (Mitwirkender); Ege, Müzeyyen (Mitwirkender); Karakus, Mahmut (Mitwirkender); Moraldo, Sandro M. (Mitwirkender); Neubauer-Petzoldt, Ruth (Mitwirkender); Schuster-Craig, Johanna (Mitwirkender); Spaney, Gerhard (Mitwirkender); Stewart, Faye (Mitwirkender); Sturm-Trigonakis, Elke (Mitwirkender); Zeller, Regine (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810597
    Weitere Identifier:
    9783849810597
    Schlagworte: Deutsch; Türken; Kriminalliteratur; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Kriminalliteratur; Arjouni, Jakob; Interkulturalität; ethnic detective; Chick-Lit; Aykol, Esmahan; Ümit, Ahmet; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 265 S., 21 cm, 250 g
  4. Viele Philosophen sind des Dichters Tod
    Elias Canettis Die Blendung und die abendländische Philosophie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825357818
    Weitere Identifier:
    9783825357818
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 277
    Schlagworte: Philosophie; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; (Produktform)Hardback
    Umfang: 310 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009

  5. Konstrukte und Dekonstruktionen
    Aufsätze und Skizzen zur österreichischen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Neisse-Verl., Dresden ; Verl. der Staatlichen Iwan-Franko-Univ., Drohobytsch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Białek, Edward (Herausgeber); Szmorhun, Arletta (Herausgeber); Zymomrya, Iwan (Herausgeber); Berger, Albert (Mitwirkender); Czapla, Karolina (Mitwirkender); Hofbauer, Helmut (Mitwirkender); Huszcza, Krzysztof (Mitwirkender); Jachymowicz, Aneta (Mitwirkender); Kaszynski, Stefan H. (Mitwirkender); Kawalec, Urszula (Mitwirkender); Klanska, Maria (Mitwirkender); Kolago, Lech (Mitwirkender); Kostrubies, Justyna (Mitwirkender); Krupa, Ewa (Mitwirkender); Ławnikowska-Koper, Joanna (Mitwirkender); Malyszek, Tomasz (Mitwirkender); Mitterer, Felix (Mitwirkender); Mrozek, Sebastian (Mitwirkender); Schneider, Katrin (Mitwirkender); Szczepaniak, Jacek (Mitwirkender); Vyoral, Hannes (Mitwirkender); Zakrzewska-Szostek, Agnieszka (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862761074 (Neisse-Verl.); 9789663842028 (Verl. der Staatlichen Ivan-Franko-Univ.)
    Weitere Identifier:
    9783862761074
    Schriftenreihe: Österreichische Bibliothek ; Bd. 50
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 498 S., 23 cm
  6. "Viele Philosophen sind des Dichters Tod"
    Elias Canettis "Die Blendung" und die abendländische Philosophie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825357818; 3825357813
    RVK Klassifikation: GN 3722
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 277
    Schlagworte: Intertextualität; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung
    Umfang: 310 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannhein, Univ., Diss., 2009

  7. Gewissheit und Zweifel
    interkulturelle Studien zum kriminalliterarischen Erzählen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Beck, Sandra (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber); Cujic, Sandra (Mitwirkender); von Dungen, Katharina (Mitwirkender); Ege, Müzeyyen (Mitwirkender); Karakus, Mahmut (Mitwirkender); Moraldo, Sandro M. (Mitwirkender); Neubauer-Petzoldt, Ruth (Mitwirkender); Schuster-Craig, Johanna (Mitwirkender); Spaney, Gerhard (Mitwirkender); Stewart, Faye (Mitwirkender); Sturm-Trigonakis, Elke (Mitwirkender); Zeller, Regine (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810597
    Weitere Identifier:
    9783849810597
    Schlagworte: Deutsch; Türken; Kriminalliteratur; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Kriminalliteratur; Arjouni, Jakob; Interkulturalität; ethnic detective; Chick-Lit; Aykol, Esmahan; Ümit, Ahmet; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 265 S., 21 cm, 250 g
  8. Ökologische Genres
    Naturästhetik – Umweltethik – Wissenspoetik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mauch, Christof U. (Herausgeber); Trischler, Helmuth (Herausgeber); Zemanek, Evi (Herausgeber); Büttner, Urs (Mitwirkender); Heller, Jakob Christoph (Mitwirkender); Rauscher, Anna (Mitwirkender); Caupert, Christina (Mitwirkender); Stobbe, Urte (Mitwirkender); Schmitt, Claudia (Mitwirkender); Kluwick, Ursula (Mitwirkender); Wanning, Berbeli (Mitwirkender); Mayer, Sylvia (Mitwirkender); Schneider, Katrin (Mitwirkender); Kördel, Jeanette (Mitwirkender); Grewe-Volpp, Christa (Mitwirkender); Stemmann, Anna (Mitwirkender); Hollerweger, Elisabeth (Mitwirkender); Schmidt, Elmar (Mitwirkender); Schröder, Simone (Mitwirkender); Türke, Nadja (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647317212; 3647317217
    Weitere Identifier:
    9783647317212
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Umwelt und Gesellschaft. ; Band 016
    Schlagworte: Umwelt <Motiv>; Umweltethik; Literatur; Sozialökologie; Kulturökologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; IDYLLE: Idylle; UMWELTETHIK: Umweltethik; LEHRGEDICHT: Lehrgedicht; MÄRCHEN: Märchen; TAGEBUCH: Tagebuch; DRAMA: Drama; REISELITERATUR: Reiseliteratur; ROBINSONADEN: Robinsonaden; SCHAUERLITERATUR: Schauerliteratur; GND-ID 4171323-0: Naturlyrik; LITERATURWISSENSCHAF: Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9557
    Umfang: Online-Ressourcen, 407 Seiten, mit 2 Abb. und 1 Tab.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Konstrukte und Dekonstruktionen
    Aufsätze und Skizzen zur österreichischen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Neisse-Verl., Dresden ; Verl. der Staatlichen Iwan-Franko-Univ., Drohobytsch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Białek, Edward (Herausgeber); Szmorhun, Arletta (Herausgeber); Zymomrya, Iwan (Herausgeber); Berger, Albert (Mitwirkender); Czapla, Karolina (Mitwirkender); Hofbauer, Helmut (Mitwirkender); Huszcza, Krzysztof (Mitwirkender); Jachymowicz, Aneta (Mitwirkender); Kaszyński, Stefan H. (Mitwirkender); Kawalec, Urszula (Mitwirkender); Kłańska, Maria (Mitwirkender); Kolago, Lech (Mitwirkender); Kostrubies, Justyna (Mitwirkender); Krupa, Ewa (Mitwirkender); Ławnikowska-Koper, Joanna (Mitwirkender); Małyszek, Tomasz (Mitwirkender); Mitterer, Felix (Mitwirkender); Mrożek, Sebastian (Mitwirkender); Schneider, Katrin (Mitwirkender); Szczepaniak, Jacek (Mitwirkender); Vyoral, Hannes (Mitwirkender); Zakrzewska-Szostek, Agnieszka (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862761074; 9789663842028
    Weitere Identifier:
    9783862761074
    Schriftenreihe: Österreichische Bibliothek ; Bd. 50
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 498 S., 23 cm
  10. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Erschienen: 2016
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe, Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Katrin (Array); Rothenhäusler, Andie (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3731504871; 9783731504870
    Weitere Identifier:
    9783731504870
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; Band 8
    Schlagworte: Literatur; Film; Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>;
    Umfang: II, 249 Seiten, Illustration, Diagramm, 24 cm x 17 cm, 635 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Fischer, Erica: Aimée und& Jaguar [Rezension]
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Focus on literatur; Cincinnati, Ohio : Focus on Literatur, 1994-2000; 3, 1996, H. N.1, S. 53/55
  12. Viele Philosophen sind des Dichters Tod
    Elias Canettis Die Blendung und die abendländische Philosophie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825357818
    Weitere Identifier:
    9783825357818
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 277
    Schlagworte: Philosophie; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; (Produktform)Hardback
    Umfang: 310 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009

  13. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Erschienen: 2016
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, [s.l.]

    Fictionally depicted technology appears to be dominated by gender stereotypes that reproduce common clichés and are based on the opposition of traditional, gender-associated characteristics. Thus, masculinity represents the technological principle... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook DOAB
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Fictionally depicted technology appears to be dominated by gender stereotypes that reproduce common clichés and are based on the opposition of traditional, gender-associated characteristics. Thus, masculinity represents the technological principle whereas femininity is associated with the sphere of nature. But how stereotypical are visions of a future worlds involving innovative technology? The volume focuses on the gender-codification of technological futures in literature and film

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB))
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Katrin (VerfasserIn); Adam, Marie-Hélène (VerfasserIn)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783731504870
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410
    Schlagworte: Arts in general; Arts in general
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (II, 249 p. p.))
  14. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Erschienen: 2016
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe, Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-11871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ing 006.4 DG 0105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IKW C 6207-486 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Katrin (Array); Rothenhäusler, Andie (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3731504871; 9783731504870
    Weitere Identifier:
    9783731504870
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; Band 8
    Schlagworte: Literatur; Film; Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>;
    Umfang: II, 249 Seiten, Illustration, Diagramm, 24 cm x 17 cm, 635 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Konstrukte und Dekonstruktionen
    Aufsätze und Skizzen zur österreichischen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Neisse-Verl.[u.a.], Dresden [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.317.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Białek, Edward (Hrsg.); Szmorhun, Arletta (Hrsg.); Zymomrya, Iwan (Hrsg.); Berger, Albert; Czapla, Karolina; Hofbauer, Helmut; Huszcza, Krzysztof; Jachimowicz, Aneta; Kaszyński, Stefan H.; Kawalec, Urszula; Kłańska, Maria; Kolago, Lech; Kostrubies, Justyna; Krupa, Ewa; Ławnikowska-Koper, Joanna; Małyszek, Tomasz; Mitterer, Felix; Mrożek, Sebastian; Schneider, Katrin; Szczepaniak, Jacek; Vyoral, Hannes; Zakrzewska-Szostek, Agnieszka
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862761074; 9789663842028
    Weitere Identifier:
    9783862761074
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Österreichische Bibliothek ; 50
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 498 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. "Viele Philosophen sind des Dichters Tod"
    Elias Canettis "Die Blendung" und die abendländische Philosophie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825357818; 3825357813
    RVK Klassifikation: GN 3722
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 277
    Schlagworte: Intertextualität; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung
    Umfang: 310 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannhein, Univ., Diss., 2009

  17. Viele Philosophen sind des Dichters Tod
    Elias Canettis Die Blendung und die abendländische Philosophie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 3722 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.381.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SM 5033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825357818; 3825357813
    Weitere Identifier:
    9783825357818
    RVK Klassifikation: GN 3722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 277
    Schlagworte: Philosophie; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung
    Umfang: 310 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 295-308

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009

  18. Gewissheit und Zweifel
    interkulturelle Studien zum kriminalliterarischen Erzählen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.560.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 22611 B393
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 6690 B393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 5036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    272.646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Sandra (Hrsg.); Schneider, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810597
    Weitere Identifier:
    9783849810597
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GO 22611
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Türken; Kriminalliteratur; Erzähltechnik
    Umfang: 265 S., 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. "Viele Philosophen sind des Dichters Tod"
    Elias Canettis "Die Blendung" und die abendländische Philosophie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl., Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)044877
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS960.03 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw24504.s359
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/1163
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 90885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825357818; 3825357813
    Weitere Identifier:
    9783825357818
    RVK Klassifikation: GN 3722
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 277
    Schlagworte: Philosophie; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung
    Umfang: 310 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009

  20. Ökologische Genres
    Naturästhetik – Umweltethik – Wissenspoetik
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 33949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dv 1000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.7032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1879 Z53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/4047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 561/376
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Handapparat Prof. Herlinghaus
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 25068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AR 14350 144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD nat 2018
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/6456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/EC 2490 Z53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3365,31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHY 073 : O19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1879 Z53
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    STA 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1879 ZEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/5241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 760.190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLNöko = 462106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1879 Z53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Zemanek, Evi (Array); Büttner, Urs (VerfasserIn); Heller, Jakob Christoph (VerfasserIn); Rauscher, Anna (VerfasserIn); Caupert, Christina (VerfasserIn); Stobbe, Urte (VerfasserIn); Schmitt, Claudia (VerfasserIn); Kluwick, Ursula (VerfasserIn); Wanning, Berbeli (VerfasserIn); Mayer, Sylvia (VerfasserIn); Schneider, Katrin (VerfasserIn); Kördel, Jeanette (VerfasserIn); Grewe-Volpp, Christa (VerfasserIn); Stemmann, Anna (VerfasserIn); Hollerweger, Elisabeth (VerfasserIn); Schröder, Simone (VerfasserIn); Schmidt, Elmar (VerfasserIn); Türke, Nadja (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525317212; 9783525317211
    Weitere Identifier:
    9783525317211
    31721
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; AR 14350 ; EC 1879 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Umwelt und Gesellschaft ; Band 16
    Schlagworte: Umwelt <Motiv>; Umweltethik; Literatur;
    Umfang: 407 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben - "Die meisten Beitäge dieses Buches gehen auf Vorträge zurück, die auf den beiden Tagungen ... gehalten wurden." - Dank (Seite 296)

  21. "Viele Philosophen sind des Dichters Tod"
    Elias Canettis "Die Blendung" und die abendländische Philosophie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 793567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 can 9bl/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 276/760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 3722 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-CA 60 7/61
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/7643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/can 7/263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 5758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit CAN 50/121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HC:1300:S52::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9234
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 5888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3722 S359
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BD 0416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Canetti,Eli.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-0434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sc 30/S 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825357813; 9783825357818
    Weitere Identifier:
    9783825357818
    RVK Klassifikation: GN 3722
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 277
    Schlagworte: Canetti, Elias; Philosophie; Intertextualität;
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); Canetti, Elias (1905-1994): Blendung
    Umfang: 310 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009

  22. The German boundary tones: categorical perception, perceptual magnets, and the perceptual reference space
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dogil, Grzegorz (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Experimentelle Phonetik ; Sprachwahrnehmung ; Intonation <Linguistik> ; Prosodie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Universität Stuttgart, Diss., 2012

  23. Gewissheit und Zweifel
    interkulturelle Studien zum kriminalliterarischen Erzählen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis-Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.560.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 22611 B393
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beck, Sandra (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810597
    Weitere Identifier:
    9783849810597
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GO 22611
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Türken; Kriminalliteratur; Erzähltechnik
    Umfang: 265 Seiten, 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Konstrukte und Dekonstruktionen
    Aufsätze und Skizzen zur österreichischen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Neisse-Verl.[u.a.], Dresden [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.317.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Białek, Edward (Hrsg.); Szmorhun, Arletta (Hrsg.); Zymomrya, Iwan (Hrsg.); Berger, Albert; Czapla, Karolina; Hofbauer, Helmut; Huszcza, Krzysztof; Jachimowicz, Aneta; Kaszyński, Stefan H.; Kawalec, Urszula; Kłańska, Maria; Kolago, Lech; Kostrubies, Justyna; Krupa, Ewa; Ławnikowska-Koper, Joanna; Małyszek, Tomasz; Mitterer, Felix; Mrożek, Sebastian; Schneider, Katrin; Szczepaniak, Jacek; Vyoral, Hannes; Zakrzewska-Szostek, Agnieszka
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862761074; 9789663842028
    Weitere Identifier:
    9783862761074
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Österreichische Bibliothek ; 50
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 498 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Viele Philosophen sind des Dichters Tod
    Elias Canettis Die Blendung und die abendländische Philosophie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.381.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825357818; 3825357813
    Weitere Identifier:
    9783825357818
    RVK Klassifikation: GN 3722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 277
    Schlagworte: Philosophie; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung
    Umfang: 310 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 295-308

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009