Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Oedip zu Colonos
    Lyrisches Drama in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 21. December 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herklots, Karl Alexander (Übersetzer); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (GefeierteR); Röhnisch, C.F.W. (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Stümer, Heinrich (Schauspieler); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Schauspielerin); Eunicke, Friedrich (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sieber, Kaspar (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Taglioni, Filippo (Tänzer); Pfeifer, Antoinette (Tänzerin); Schneider, Joseph (Tänzer); Guillard, Nikolas François (Autor); Sacchini, Antonio (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.12.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. des Veranstalters: Hr. Taglioni, Mlle. Antoinette Pfeiffer und Herr Schneider, erste Tänzer in Diensten Sr. Majestät des Königs von Baiern werden hierin tanzen. Die Solotänze werden ausgeführt von den Herrn Lauchery, Gasperini; den Damen Lequine, Gasperini, Lauchery und Habermaaß

    Bem. des Veranstalters: Mlle Vestris und Mlle. Rönisch: ein Pas de deux, als zweite Debut-Parthien

    Interpr.: Hr. Gern: Oedip, verbannter König von Theben; Hr. Stümer: Polineuf, sein Sohn; Mad. Milder-Hauptmann: Antigone, seine Tochter; Hr. Eunike: Theseus, König von Athen; Mlle. Wilh. Leist: Eriphile, seine Tochter; Hr.Sieber: Der Oberpriester des Tempels der Eumeniden.

  2. Ein Divertissement
    Autor*in:
    Erschienen: 6. December 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taglioni, Filippo (GefeierteR); Pfeifer, Antoinette (GefeierteR); Schneider, Joseph (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine, ... (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Lauchery, Carolina (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Anatole, ... (Choreograph)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.12.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das hiesige Königl. Schauspiel eingerichtet von Herrn Anatole

    Bem. d. Veranstalters: Ausgeführt von den Herrn Hoguet, Lauchery, Riebe, Gasperini, Mosser; von den Damen Lemiere, Lequine, Gasperini, Gern, Lauchery und Habermaaß

    Bem. d. Veranstalters: Herr Philipp Taglioni, Mlle. Antoinette Pfeifer und Herr Joseph Schneider, erste Tänzer in Diensten Sr. Majestät des Königs von Baiern, werden hier tanzen

  3. Oedip zu Colonos
    Lyrisches Drama in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 21. December 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1818, Nr. 299
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herklots, Karl Alexander (Übersetzer); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (GefeierteR); Röhnisch, C.F.W. (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Stümer, Heinrich (Schauspieler); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Schauspielerin); Eunicke, Friedrich (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sieber, Kaspar (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Taglioni, Filippo (Tänzer); Pfeifer, Antoinette (Tänzerin); Schneider, Joseph (Tänzer); Guillard, Nikolas François (Autor); Sacchini, Antonio (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.12.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. des Veranstalters: Hr. Taglioni, Mlle. Antoinette Pfeiffer und Herr Schneider, erste Tänzer in Diensten Sr. Majestät des Königs von Baiern werden hierin tanzen. Die Solotänze werden ausgeführt von den Herrn Lauchery, Gasperini; den Damen Lequine, Gasperini, Lauchery und Habermaaß

    Bem. des Veranstalters: Mlle Vestris und Mlle. Rönisch: ein Pas de deux, als zweite Debut-Parthien

    Interpr.: Hr. Gern: Oedip, verbannter König von Theben; Hr. Stümer: Polineuf, sein Sohn; Mad. Milder-Hauptmann: Antigone, seine Tochter; Hr. Eunike: Theseus, König von Athen; Mlle. Wilh. Leist: Eriphile, seine Tochter; Hr.Sieber: Der Oberpriester des Tempels der Eumeniden.

  4. Ein Divertissement
    Autor*in:
    Erschienen: 6. December 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1818, Nr. 284b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taglioni, Filippo (GefeierteR); Pfeifer, Antoinette (GefeierteR); Schneider, Joseph (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine, ... (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Lauchery, Carolina (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Anatole, ... (Choreograph)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.12.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das hiesige Königl. Schauspiel eingerichtet von Herrn Anatole

    Bem. d. Veranstalters: Ausgeführt von den Herrn Hoguet, Lauchery, Riebe, Gasperini, Mosser; von den Damen Lemiere, Lequine, Gasperini, Gern, Lauchery und Habermaaß

    Bem. d. Veranstalters: Herr Philipp Taglioni, Mlle. Antoinette Pfeifer und Herr Joseph Schneider, erste Tänzer in Diensten Sr. Majestät des Königs von Baiern, werden hier tanzen

  5. Die Ablässe, ihr Wesen und Gebrauch
    Ein Handbuch für Geistliche und Laien, welche über die Ablässe und die mit Ablässen bereicherten Gebete ... Belehrung wünschen
    Erschienen: 1881
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ce 9345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneider, Joseph; Maurel, Antonin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 7. ... Aufl
    Schlagworte: Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: XXVIII, 700 S
  6. Quid valeat saccharum ad praecipitationem oxydorum metallicorum affuso natro impediendam
    Erschienen: 1861
    Verlag:  Krueger, Bonnae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 DISS PHIL BONN 1861,16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2001 U 3072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    39,1626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 30 S., [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1861

  7. Epicedia & Epitaphia Dicata ac consecrata beatis Manibus Illustrißmæ ... Dn. Dorotheæ Mariæ, Ducis Saxoniæ natæ Principis Anhaldinæ ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1617]
    Verlag:  Beithmann, Jenae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 106 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 47
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 106
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerhardus, Joh. (Beiträger); Schönfeldus, Elias (Beiträger); Gerhard, Andreas (Beiträger); Tham, Balthasar (Beiträger); SchwanEngel, Samuel (Beiträger); Stöcker, Jacob (Beiträger); Peccensteinius, Laurentius (Beiträger); Evander, ... (Beiträger); Hilligerus, Osvaldus (Beiträger); Wolfius, Paulus (Beiträger); Theodoricus, Petrus (Beiträger); Gramann, Henricus (Beiträger); Göchhausen, Samuel (Beiträger); Teutleben, Casparus a (Beiträger); Arumaeus, Dominicus (Beiträger); Winterus, Bartholomaeus (Beiträger); Werther, Georgius a (Beiträger); Ritter, Jacobus (Beiträger); Trancaeus, Joachim (Beiträger); Klem, Theodoricus (Beiträger); Foman, Ortolphus (Beiträger); Weber, Johan (Beiträger); Schneider, Joseph (Beiträger); Siebelist, Wendelinus (Beiträger); Reinhold, Michael (Beiträger); Klumpertus, Bartholomaeus (Beiträger); Himmelius, Joh. (Beiträger); Dorothea Maria (Verstorb.); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-I4 [G3 statt I3; I4 vakat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Typis Johannis Beithmanni

    Leichenpredigten und Gedichte auf Dorothea Marie, Herzogin von Sachsen-Weimar, + 18. Juli 1617

  8. Regel- und Gebetbuch für die Mitglieder der Marianischen Congregationen
    Erschienen: 1908
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ti 431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lehmkuhl, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 28. Aufl.
    Umfang: IV, 168 S, 8"