Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. "Babka gehört in die Bäckerei!", rufen die Sprach-Checker
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Wissenschaft im Dialog gGmbH / Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Berlin ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mannheim-Neckarstadt (West); Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS); Citizen Science; Kinderbuch; Faust, Anke; Linguistic Landscape
    Weitere Schlagworte: Die Sprach-Checker
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : Wissenschaft im Dialog gGmbH / Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, (2023)

    In: Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt. Der Blog zum Wettbewerb

  2. Dissertation: „Die Macht des Definierens. Diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens"
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Facultas, Wien ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Engberg, Jan (Herausgeber); Buch-Lauer, Ines-Andrea (Herausgeber); Janich, Nina (Herausgeber); Koskela, Merja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Fachsprache. Journal of professional and scientific communication 44.2022, 1-2, S. 102-107
    Schlagworte: Diskursanalyse; Burnout-Syndrom; Deutsch; Fachsprache; Wortfeld; Sprache; Textlinguistik; Deutsch; Diskursanalyse; Linguistik; Textlinguistik; Burnout-Syndrom; Psychische Störung; Sachtext
    Umfang: Online-Ressource
  3. Linguistik und Medizin – sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. Bericht über die interdisziplinäre Arbeitstagung des DFG-Netzwerks >Linguistik und Medizin< vom 27. bis 29. März an der Universität Paderborn
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ilg, Yvonne (Verfasser); Schnedermann, Theresa (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Linguistik; Kommunikation; Medizin; Gespräch; Diskurs; Medizin; Kommunikation; Sprache; Linguistik; Tagungsbericht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gesprächsforschung, 20

  4. Von Pferden, Sprachenpolitik und dem Vergleich zweier Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Pferd; Bibliothek; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>; Spezialbibliothek
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachreport : Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache. 28, 2012., 4., S. 15-19

  5. Germanistischer Frühling

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik; Ägypten
    Weitere Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
  6. Von Pferden, Sprachenpolitik und dem Vergleich zweier Sprachen
    Ein Gespräch mit Dr. Alimaa Senderjav, Gastwissenschaftlerin aus der Mongolei am Institut für Deutsche Sprache
    Erschienen: 2012

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachreport; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 1985; 28(2012), 4, Seite 15-19

  7. Sind Sie auch schon ein LOHAS?
    (Aus der Rubrik: Neuer Wortschatz)
    Erschienen: 2019

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schnedermann, Theresa (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 1985; 35(2019), 3, Seite 22-25

  8. Germanistischer Frühling
    Ägyptische Doktoranden zu Gast am Institut für Deutsche Sprache
    Erschienen: 2012

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 1985; 28(2012), 3, Seite 9-12

  9. Schizophrenie und Burnout im Lichte sprachlicher Reflexion
    Autor*in: Ilg, Yvonne
    Erschienen: 2014

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schnedermann, Theresa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Diskurszukünfte; Heidelberg : Germanistisches Seminar, Univ. Heidelberg, 2014; (2014), Seite 37-39; 51 S.

  10. 'Diskurs - semiotisch'
    Bericht über die 4. Jahrestagung des Netzwerks 'Diskurs - interdisziplinär' am Institut für Deutsche Sprache vom 4.-6. Dezember 2014
    Erschienen: 2015

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachreport; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 1985; 31(2015), 1, Seite 36-41

  11. Der Aufmerksamkeitswettkampf um ADHS
    eine linguistische Konfliktanalyse im Bereich medizinisch-psychologischer Faktizitätsherstellung
    Erschienen: [2016]; © 2016

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Linguistische Zugänge zu Konflikten in europäischen Sprachräumen; Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016; (2016), Seite [233]-262; 379 Seiten

  12. 'Diskurs - semiotisch'
    Bericht über die 4. Jahrestagung des Netzwerks 'Diskurs - interdisziplinär' am Institut für Deutsche Sprache vom 4.-6. Dezember 2014
    Erschienen: 2015

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 1985; 31(2015), 1, Seite 36-41; Online-Ressource

    Umfang: 1 Online-Ressource (S. 36-41)
  13. Germanistischer Frühling
    Ägyptische Doktoranden zu Gast am Institut für Deutsche Sprache
    Erschienen: 2012

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 1985; 28(2012), 3, Seite 9-12; Online-Ressource

    Umfang: 1 Online-Ressource (S. 9-12)
  14. Diskurszukünfte
    10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks »Sprache und Wissen«; Jubiläumszeitschrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Germanistisches Seminar d.Univ. Heidelberg, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Felder, Ekkehard (Hrsg.); Müller, Marcus (Hrsg.); Becker, Maria; Jacob, Katharina; Luth, Janine; Schedl, Evi; Schnedermann, Theresa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource (52 S.), Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online publiziert: 2015

  15. Die Macht des Definierens
    eine diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110727562; 3110727560
    Weitere Identifier:
    9783110727562
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen (SuW) ; 48
    Umfang: 632 Seiten, 4 Illustrationen, 26 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2020

  16. Die Macht des Definierens
    eine diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen (SuW) ; 48
    Umfang: 1 Online-Ressource (632 Seiten), 4 Illustrationen, 26 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Open Access

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2020

  17. Die Macht des Definierens
    Eine diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens
  18. Die Macht des Definierens
    eine diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens
  19. Die Macht des Definierens
    eine diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110727838; 9783110727876
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 760 ; AK 22200
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 48
    Schlagworte: Burnout-Syndrom; Diskursanalyse; Typologie; Macht; Deutsch; Psychische Störung; Linguistik; Sachtext; Wortfeld
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 595 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2020

  20. Von Pferden, Sprachenpolitik und dem Vergleich zweier Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachreport : Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache. 28, 2012., 4., S. 15-19
    Schlagworte: Sprache; Pferd; Bibliothek; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>; Spezialbibliothek
    Umfang: Online-Ressource
  21. Mehrsprachigkeit gemeinsam erforschen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Berlin : Wissenschaft im Dialog gGmbH / Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Wie können Kinder und Jugendliche ihren mehrsprachigen Alltag im Mannheimer Vielfaltsquartier Neckarstadt-West erforschen – gemeinsam mit Forschenden des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache und seinen Kooperationspartnern, dem Campus... mehr

     

    Wie können Kinder und Jugendliche ihren mehrsprachigen Alltag im Mannheimer Vielfaltsquartier Neckarstadt-West erforschen – gemeinsam mit Forschenden des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache und seinen Kooperationspartnern, dem Campus Neckarstadt-West, der Alten Feuerwache Mannheim gGmbH und dem Verein Neckarstadt Kids e.V.? Wir wollen die Potenziale von Citizen Science in einem sprachbezogenen Projekt ausloten: - für die Etablierung vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen den jungen Citizen Scientists und der sprachwissenschaftlichen Forschung, - für hochwertige Bildungsangebote im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele und - für neue Impulse im Bereich der Sprachkontakt- und Mehrsprachigkeitsforschung. In diesem Beitrag skizzieren wir die Ziele, Fragen und Methoden unseres Projekts und geben Einblicke in die bisher durchgeführten und im Jahr 2023 geplanten Aktionen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Citizen Science; Mannheim-Neckarstadt (West); Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS); Sprachkontakt
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. "Babka gehört in die Bäckerei!", rufen die Sprach-Checker
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Berlin : Wissenschaft im Dialog gGmbH / Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Von Januar bis Juli 2023 gestalten Grundschulkinder aus dem Mannheimer Vielfaltsquartier Neckarstadt-West zusammen mit der Kinderbuchautorin und Illustratorin Anke Faust in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ein Buch.... mehr

     

    Von Januar bis Juli 2023 gestalten Grundschulkinder aus dem Mannheimer Vielfaltsquartier Neckarstadt-West zusammen mit der Kinderbuchautorin und Illustratorin Anke Faust in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ein Buch. Sie erzählen darin von den Abenteuern, die ihre Figuren in der Neckarstadt-West erleben, und welche Sprachschätze sie dabei finden können. Kooperationspartner des IDS für dieses Projekt sind unter anderem der Campus Neckarstadt-West, die Alte Feuerwache Mannheim gGmbH und der Verein Neckarstadt Kids e.V.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Mannheim-Neckarstadt (West); Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS); Citizen Science; Kinderbuch; Faust; Anke; Linguistic Landscape
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  23. Von Pferden, Sprachenpolitik und dem Vergleich zweier Sprache
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>; Spezialbibliothek
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Linguistik und Medizin – sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. Bericht über die interdisziplinäre Arbeitstagung des DFG-Netzwerks >Linguistik und Medizin< vom 27. bis 29. März an der Universität Paderborn
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ilg, Yvonne (Verfasser); Schnedermann, Theresa (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Linguistik; Kommunikation; Medizin; Gespräch; Diskurs; Medizin; Kommunikation; Sprache; Linguistik; Tagungsbericht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gesprächsforschung, 20

  25. Von Pferden, Sprachenpolitik und dem Vergleich zweier Sprache
    Erschienen: 2015

    . mehr

     

    .

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bibliothek; Linguistik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess