Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Programma Orationi Qvam De Felicioribvs Anni Proxime Svperioris Eventibvs A. D. XXIIII Maii MDCCVIII Ingenii Indvstriae Virtvtisqve Ervditae Lavdibvs Florentissimvs Ioannes Philippvs Schmidt Hertzberga-Hannoveranvs Ivrivm Et Hvmanitatis Cvltor Eximivs In Ivleo Maiore Expromta Memoria Habebit Praemissvm A Ivsto Christoph. Böhmer Polit. Et Eloqvent. Prof.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Hammius, Helmstadii

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL I, 660:3 (25)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 4552:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 4552:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 661
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 273 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 52.8° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 530 Helmst. Dr. (36)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 902 Helmst. Dr. (33)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1204 Helmst. Dr. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1285008X-001
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover, der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii Typis Georgii VVolfgangi Hammii Acad. Typogr.

  2. Leben und Tod Des weiland Hoch-Edlen Herrn. Herrn Friderich Ludewig Reichen, Gewesenen Churfürstl. Braunschweig. Lüneb. ... Obrist-Lieutnant bey der Infanterie, Als Derselbe in dem blutigen treffen bey Eckern in Braband den 30. Junii 1703. ... seinen Geist aufgegeben

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 450 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 113.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reiche, Friedrich Ludwig (Verstorb); Molanus, Gerhard Walter (Beiträger); Böhmer, Philipp Ludwig (Beiträger); Engelbrecht, Johann Wilhelm (Beiträger); Dupolycus, Conrad Adolph (Beiträger); Pantzerbieter, Burkhard Johann (Beiträger); Wichmann, Johann Henning (Beiträger); Borries, Johann Friedrich von (Beiträger); Schmidt, Johann Philipp (Beiträger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11441739
    Umfang: [18] Bl, 2o
    Bemerkung(en):

    Text in dt., teilw. in lat. Spr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ Gedruckt bey Geog-Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ Gedruckt bey Geog-Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

    Epicedia / [Beiträger: B. Salder; G. L. Borries; Otto Ludewig Voigt; Frid. Aug. Schmidt; Dorothea Margaretha Schmidt]

  3. Leben und Tod Des weiland Hoch-Edlen Herrn. Herrn Friderich Ludewig Reichen, Gewesenen Churfürstl. Braunschweig. Lüneb. ... Obrist-Lieutnant bey der Infanterie, Als Derselbe in dem blutigen treffen bey Eckern in Braband den 30. Junii 1703. ... seinen Geist aufgegeben ...

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 450 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 113.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reiche, Friedrich Ludwig (Verstorb.); Molanus, Gerhard Walter (Beiträger); Böhmer, Philipp Ludwig (Beiträger); Engelbrecht, Johann Wilhelm (Beiträger); Dupolycus, Conrad Adolph (Beiträger); Pantzerbieter, Burkhard Johann (Beiträger); Wichmann, Johann Henning (Beiträger); Borries, Johann Friedrich von (Beiträger); Schmidt, Johann Philipp (Beiträger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11441739
    Umfang: [18] Bl., 2o
    Bemerkung(en):

    Text in dt., teilw. in lat. Spr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ Gedruckt bey Geog-Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

    Epicedia / [Beiträger: B. Salder; G. L. Borries; Otto Ludewig Voigt; Frid. Aug. Schmidt; Dorothea Margaretha Schmidt]

  4. Jo. Pauli Hebenstreit/ P.P. Epistola Ad Illustrem & Excellentissimum Dominum, Dominum Jo. Philippum Schmidium, ICtum Summum, Potentissimi Elector. Brandenb. Et ... Ducis Saxo-Isenacensis resp. Consiliarium Intimum ... Nec Non Ad ... Dominum L. Paulum Antonium, Theologum ... Consiliarium Ecclesiasticum & Concionatorem in Aula Isenacensi Gravissimum; qua Inclutis Eorum Nominibus Dissertationum pentada ... submisse consecrat, Simulque Patronis iisdem Maximis fausta anni primordia devote apprecatur
    [Dabam e Musei ipsis Calendis Ianuarii, A. O. R. MDCXCIV.]
    Erschienen: [1694]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 3 : 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp; Anton, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:722328C
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 3 : 25

    Signaturformel: a-b4, c2

    Vermutlich in Jena erschienen. - Erscheinungsjahr nach der Schlussdatierung

  5. Dissertatio Inauguralis Juridica De Processibus Abbreviandis Per Poenam Mendacii
    Erschienen: [1703?]
    Verlag:  Litteris Orphanotrophii, [Halle]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 4803-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    90 B 126
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6454 (15)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Je-1709.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19637
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu Diss 13[06]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp (RespondentIn); Friedrich Wilhelm (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14934051
    Umfang: 64 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischen "D." und "April" ist ausgesparter Platz für die handschriftliche Ergänzung eines Tagesdatums

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Litteris Orphanotrophii." - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt - Erscheinungsort nach Drucker in der GND bestimmt

    Dissertation, Universität Halle, 1703

  6. Dissertatio Ivridica De Interrogatoriis Ineptis
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Typis Ioannis Gruneri, Halae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 4803-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 in:Fi 99
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    141 F 8 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0508.01 [24 an
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 220 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(117).3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 79 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp; Grunert, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90442024
    Schlagworte: Recht; ; Zeuge; Beweis; Verfahren; Zivilprozess; Rechtszug; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: 52 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 15172783, dort: Erscheinungsvermerk: Halae Magdeburgicae, Typis Christoph. Andreæ Zeitleri, Acad. Typ. - Nicht identisch mit VD18 90441672, dort: Fingerprint dei- s-o- doe- reco 3 1702Q

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae, Typis Ioannis Grvneri, Acad. Typogr.

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1702

  7. Dispvtatio Jvridica Inavgvralis De Officio Ivdicis Circa Peieratvrvm, Vel Otiose Ivratvrvm,

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.b.1487-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 33 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 41 (38)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch B X.24 (30) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Halle, Diss., 1708 Str-Z (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 7375 (31)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 6972 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6734 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 H 451
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0508 [10 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXI,32(12)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 220 (18)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 225 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eschenwecker, Johann Michael (RespondentIn); Ludovici, Jacob Friedrich (BeiträgerIn); Schmidt, Johann Philipp (BeiträgerIn); Wülcknitz, Leberecht Heinrich von (BeiträgerIn); Faber, Samuel (BeiträgerIn); Hamilton (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15182576-004
    Schlagworte: Recht; ; Meineid; Strafrecht;
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 6 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Zwischen "D." und "Novembr." ist ausgesparter Platz für die handschriftliche Ergänzung eines Tagesdatums

    Enthält Beiträge von: "Samuel Strykius, JC.", "Johann Samuel Stryk, JCtus.", "Jac. Frid. Ludovici", "Joh Philippus Schmidt, J.V.L.", "Lebr. Heinrich von Wülkchnitz, L.Eq.Anh.", "Samuel Faber." und "Hamilton" in lateinischer und deutscher Sprache

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Halae Magd. Litteris Christ. Henckelii, Acad. Typ." - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

    Dissertation, Universität Halle, 1708

  8. Libellus Feudorum Reformatvs

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    La 4° 12 (6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Jur. I. fol. 6433 all. 4
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rigault, Nicolas (Hrsg.); Schmidt, Johann Philipp (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Codex Iuris Alemannici Feudalis; Argentorati : Beck, 1728; (1728), 6; [4] Bl., XVIII S., [1] Bl., 398, [7] Bl., 63, 51, 219, 104 S., [1] Bl.
    Auflage/Ausgabe: Nunc Vero Altera Cura Jo. Philippi Schmidii, Argentoratensis Cum Cod. MS. Ejusdem Bibliothecæ ...
    Schlagworte: Schwabenspiegel; Rechtsbuch; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: S. [175]-219
  9. Als Nach Gottes Heiligen Rath und Willen Der ... Herr Johann Philipp Schmidt/ Vornehmer ICtus, Chur-Fürstl. Brandenburgischer Wie auch Fürstl. Sächsischer Geheimbder Rath/ resp. Vice-Cantzlar ... Am 14. Novemb. dieses 1694sten Jahrs in Gott seelig entschlaffen/ und dessen Leichnam den 18. eiusd. ... beygesetzt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ gedruckt bey Johann Caspar Bachmann/ F. S. Hof-Buchdr.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  10. Ausbündige Davids-Lust/ Aus dem XXXVII. Psalm v. 4. 5. Habe deine Lust [et]c. er wirds wohl machen.
    Als Gott ... Den Edlen ... Hn. Joh. Heinrich Segen/ uf Leutenthal ... Fürstl. Sächs. gesammten wohlmeritirten Land-Renthmeister/ Den 16. Septemb. durch ein seliges Sterb-Stündlein abgefordert/ und dessen entseelter Cörper nachgehends den 19. eiusdem in sein ... Begräbniß ... gebracht worden/
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sege, Johann Heinrich (GefeierteR); Müller, Johann Andreas (Verlag); Sege, Georg Adam (Beiträger); Voigt, Johannes (Beiträger); Happe, Volkmar (Beiträger); Prette, Adamus (Beiträger); Faselius, Anthon Günther (Beiträger); Kellner, Johann (Beiträger); Riemann, Joh. Volckmar (Beiträger); Zeche, Bernhard (Beiträger); Müller, Johann Sebastian (Beiträger); Wallich, Johann (Beiträger); Ruperti, Christoph Heinrich (Beiträger); Wildvogel, Christian (Beiträger); Stein, Andreas (Beiträger); Blanckenberg, Johann Christoph (Beiträger); Kromayer, Joh. Christian (Beiträger); Wolffersdorff, Joh. Frid. von (Beiträger); Schmidt, Johann Philipp (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 30 S., [21] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Des ... Land-Renthmeisters/ (Tit.) Hn. Johann Heinrich Segens/ auf Leutenthal ... Lebens-Lauff ... - Vortrefflicher Tausch und Wechsel Der Sterblichkeit/ mit der Unsterblichkeit / von M. Johann Kellnern. - Letztes Ehrendenkmahl/ Welches Dem ... Herrn Joh. Heinrich Segen/ Erbsaßen auf Leutenthal ... Nachdem derselbe am 16. jetztlauffenden Monats-Tage Septembris ... diese Zeitlichkeit gesegnet/ Am Tage der ... Beerdigung ... aufrichteten ...

  11. [Stammbucheintrag]
    Gleiß (Niederösterreich) : 03.12.1642
    Erschienen: 1642

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wider, Philipp Ehrenreich, 1623 - 1684; [Stammbuch Philipp Ehrenreich Wider]; [S.l.], 1640; [1640-1654], Bl. 73; 332 Bl.

  12. Jo. Pauli Hebenstreit/ P.P. Epistola Ad Illustrem & Excellentissimum Dominum, Dominum Jo. Philippum Schmidium, ICtum Summum, Potentissimi Elector. Brandenb. Et ... Ducis Saxo-Isenacensis resp. Consiliarium Intimum ... Nec Non Ad ... Dominum L. Paulum Antonium, Theologum ... Consiliarium Ecclesiasticum & Concionatorem in Aula Isenacensi Gravissimum; qua Inclutis Eorum Nominibus Dissertationum pentada ... submisse consecrat, Simulque Patronis iisdem Maximis fausta anni primordia devote apprecatur
    [Dabam e Musei ipsis Calendis Ianuarii, A. O. R. MDCXCIV.]
    Erschienen: [1694]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp; Anton, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-b4, c2

    Vermutlich in Jena erschienen. - Erscheinungsjahr nach der Schlussdatierung

  13. Als der ... Herr Johann Philipp Schmiedt/ Berühmter ICtus, und Fürstl. Sächß. Hochverordneter Geheimbder Rath auch Vice-Cantzlar/ und des Ober-Consistorii Director in Eisenach/ Den 14. Novembris 1694. mit grossem Leidwesen Seiner Höchst-Betrübten Hinterlassenen/ in Seinem Erlöser Seelig entschlaffen/ Und Den 18. darauff ... zu seiner Ruhestedt ... gebracht wurde
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp (GefeierteR); Bachmann, Johann Kaspar (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ gedruckt bey Johann Caspar Bachmann/ Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern.

  14. Die Gefallene und Wider auffgerichtete Regenten-Säule/ Welche/ Bey des ... Herrn Johann Philipp Schmieds/ Hoch-Fürstlichen Sächß. Hoch-bestalten Geheimbden Raths Und Vice-Cantzlars zu Eisenach/ ... Ansehnlicher und Volckreicher Leich-Begleitung und Beerdigung/ In der Haupt-Kirchen zu St. Georg/ geschehen den 8. Novembris des 1694sten Heyl-Jahrs ... vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp (GefeierteR); Bachmann, Johann Kaspar (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ gedruckt bey Johann Caspar Bachmann

  15. Ein Löblicher Cantzler/ Als Der ... Herr Johann Philipp Schmidt/ Hochberühmter ICtus, Chur-Fürstl. Brandenburgischer und Fürstl. Sächß. Eisenachischer Hochbestelter Geheimbder Rath ... In der Haupt-Kirche zu St. Georgen genannt/ Den 18. Novembris ... Anno M.DC.XCIV. Unter allgemeinen Leidwesen der gantzen Stadt und Landes Ansehnlich beygesetzet wurde
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp (GefeierteR); Bachmann, Johann Kaspar (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Eisenach, Gymnasium, Trauergedicht des Lehrerkollegiums anläßlich des Todes von Johann Philipp Schmidt, 1694

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ gedruckt bey Johann Caspar Bachmann/ Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern.

  16. Epitaphium Viri ... Domini Johannis Philippi Schmidii ICti Famigeratissimi, Consiliarii Saxonici Intimi, Vice-Cancellarii, Proto-Synedrii Isennacensis Directoris, &c.
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Litteris Bachmanni, Isennaci

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp (GefeierteR); Bachmann, Johann Kaspar (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Eisenach, Gymnasium, Trauergedicht der Schüler des Gymnasiums anläßlich des Todes von Johann Philipp Schmidt, 1694

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  17. Schuldige Trauer-Klage und Mitleidens-Bezeugung/ Welche Uber den tödtlichen Hintritt Des ... Herrn Johann Philipp Schmiedts/ ICti, Chur-Fürstl. Brandenburgischen und Fürstl. Sächß. Eisenachischen Geheimbden Raths auch Vice-Cantzlars/ und Ober-Consistorial-Directoris allhier in Eisenach ... Am Tage Seiner Beerdigung/ Welche geschahe am 18. Novembris des 1694sten Jahrs/ gegen die Hinterbliebene Sämptliche Hochbetrübte ... eröffnen wollen
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp (GefeierteR); Bachmann, Johann Kaspar (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ gedruckt bey Johann Caspar Bachmann/ Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  18. Klag- und Trost-Gedicht/ Welches Als der ... Herr Johann Philipp Schmied/ Chur-Fürstl. Brandenburgischer und Hoch-Fürstl. Sächß. Hochverordneter Geheimbder Rath Und Vice-Cantzlar zu Eisenach/ ... am 14. Novembris des 1694sten Heyl-Jahrs dieses Zeitliche gesegnet/ und darauff den 18. dieses/ ... beygesetzet wurde
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp (GefeierteR); Bachmann, Johann Kaspar (DruckerIn); Crauel, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ gedruckt bey Johann Caspar Bachmann/ Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  19. Ausbündige Davids-Lust/ Aus dem XXXVII. Psalm v. 4. 5. Habe deine Lust [et]c. er wirds wohl machen.
    Als Gott ... Den Edlen ... Hn. Joh. Heinrich Segen/ uf Leutenthal ... Fürstl. Sächs. gesammten wohlmeritirten Land-Renthmeister/ Den 16. Septemb. durch ein seliges Sterb-Stündlein abgefordert/ und dessen entseelter Cörper nachgehends den 19. eiusdem in sein ... Begräbniß ... gebracht worden/
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001081
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001081
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sege, Johann Heinrich; Sege, Georg Adam (Beiträger); Voigt, Johannes (Beiträger); Happe, Volkmar (Beiträger); Prette, Adamus (Beiträger); Faselius, Anthon Günther (Beiträger); Kellner, Johann (Beiträger); Riemann, Joh. Volckmar (Beiträger); Zeche, Bernhard (Beiträger); Müller, Johann Sebastian (Beiträger); Wallich, Johann (Beiträger); Ruperti, Christoph Heinrich (Beiträger); Wildvogel, Christian (Beiträger); Stein, Andreas (Beiträger); Blanckenberg, Johann Christoph (Beiträger); Kromayer, Joh. Christian (Beiträger); Wolffersdorff, Joh. Frid. von (Beiträger); Schmidt, Johann Philipp (Beiträger); Müller, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 30 S., [21] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:109439H (vlg. Titelbl., hier "Seger", dort "Seeger", Umfangsangabe)

    Enth. außerdem: Des ... Land-Renthmeisters/ (Tit.) Hn. Johann Heinrich Segens/ auf Leutenthal ... Lebens-Lauff ... - Vortrefflicher Tausch und Wechsel Der Sterblichkeit/ mit der Unsterblichkeit / von M. Johann Kellnern. - Letztes Ehrendenkmahl/ Welches Dem ... Herrn Joh. Heinrich Segen/ Erbsaßen auf Leutenthal ... Nachdem derselbe am 16. jetztlauffenden Monats-Tage Septembris ... diese Zeitlichkeit gesegnet/ Am Tage der ... Beerdigung ... aufrichteten ...

  20. Als der ... Herr Johann Philipp Schmiedt/ Berühmter ICtus, und Fürstl. Sächß. Hochverordneter Geheimbder Rath auch Vice-Cantzlar/ und des Ober-Consistorii Director in Eisenach/ Den 14. Novembris 1694. mit grossem Leidwesen Seiner Höchst-Betrübten Hinterlassenen/ in Seinem Erlöser Seelig entschlaffen/ Und Den 18. darauff ... zu seiner Ruhestedt ... gebracht wurde
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp; Bachmann, Johann Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ gedruckt bey Johann Caspar Bachmann/ Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  21. Als Nach Gottes Heiligen Rath und Willen Der ... Herr Johann Philipp Schmidt/ Vornehmer ICtus, Chur-Fürstl. Brandenburgischer Wie auch Fürstl. Sächsischer Geheimbder Rath/ resp. Vice-Cantzlar ... Am 14. Novemb. dieses 1694sten Jahrs in Gott seelig entschlaffen/ und dessen Leichnam den 18. eiusd. ... beygesetzt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp; Bachmann, Johann Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 41 x 33 cm. - Satzspiegel: 33,9 x 27,2 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ gedruckt bey Johann Caspar Bachmann/ F. S. Hof-Buchdr.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  22. Die Gefallene und Wider auffgerichtete Regenten-Säule/ Welche/ Bey des ... Herrn Johann Philipp Schmieds/ Hoch-Fürstlichen Sächß. Hoch-bestalten Geheimbden Raths Und Vice-Cantzlars zu Eisenach/ ... Ansehnlicher und Volckreicher Leich-Begleitung und Beerdigung/ In der Haupt-Kirchen zu St. Georg/ geschehen den 8. Novembris des 1694sten Heyl-Jahrs ... vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp; Bachmann, Johann Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ gedruckt bey Johann Caspar Bachmann

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  23. Ein Löblicher Cantzler/ Als Der ... Herr Johann Philipp Schmidt/ Hochberühmter ICtus, Chur-Fürstl. Brandenburgischer und Fürstl. Sächß. Eisenachischer Hochbestelter Geheimbder Rath ... In der Haupt-Kirche zu St. Georgen genannt/ Den 18. Novembris ... Anno M.DC.XCIV. Unter allgemeinen Leidwesen der gantzen Stadt und Landes Ansehnlich beygesetzet wurde
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp; Bachmann, Johann Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Eisenach, Gymnasium, Trauergedicht des Lehrerkollegiums anläßlich des Todes von Johann Philipp Schmidt, 1694

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ gedruckt bey Johann Caspar Bachmann/ Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  24. Epitaphium Viri ... Domini Johannis Philippi Schmidii ICti Famigeratissimi, Consiliarii Saxonici Intimi, Vice-Cancellarii, Proto-Synedrii Isennacensis Directoris, &c.
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Litteris Bachmanni, Isennaci

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp; Bachmann, Johann Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Eisenach, Gymnasium, Trauergedicht der Schüler des Gymnasiums anläßlich des Todes von Johann Philipp Schmidt, 1694

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  25. Schuldige Trauer-Klage und Mitleidens-Bezeugung/ Welche Uber den tödtlichen Hintritt Des ... Herrn Johann Philipp Schmiedts/ ICti, Chur-Fürstl. Brandenburgischen und Fürstl. Sächß. Eisenachischen Geheimbden Raths auch Vice-Cantzlars/ und Ober-Consistorial-Directoris allhier in Eisenach ... Am Tage Seiner Beerdigung/ Welche geschahe am 18. Novembris des 1694sten Jahrs/ gegen die Hinterbliebene Sämptliche Hochbetrübte ... eröffnen wollen
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Philipp; Bachmann, Johann Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ gedruckt bey Johann Caspar Bachmann/ Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel