Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Der Sieghaffte Hymen
    Erstmals in ungebundener Rede der hoch-Teutschen Sprach, als eine Poetische Erzehlung vorgetragen ; hernachmals aber zu einem Ballet in gebundener Rede kürtzlichen eingerichtet, Warinnen eine ernste Abmahnung, von allerhand ungeziemend- frechen- und wanckelmuthigen Gemüths-Neigungen und Wercken, benebenst Abbildung der Nothwendig- Nutzbar- und Hochschatzbarkeit deß werthen Ehestandes begriffen
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 6508
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 9 : 22
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6928
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 120 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  2. Des Unbekandten Widererstandenen Zweytes Tractätlein
    In sich haltend eine Erzehlung deren Ihme/ in dreyssigjähriger Verharrung in der andern Welt/ erschienener Gesichter ...
    Erschienen: 1686

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7749 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cappel, Joseph (Widmungsempfänger); Schmidlin, Adam Ulrich (Widmungsempfänger); Meybusch, Gerhard (Widmungsempfänger); Bader, Joh. Joachim (Widmungsempfänger); Guethler, Joh. Georg (Widmungsempfänger); Bauren, Johann Jacob (Widmungsempfänger); Härlin, Johann Georg (Widmungsempfänger); Weyhenmeyer, Johann Georg (Widmungsempfänger); Mayer, Christoph (Widmungsempfänger); Küeffer, Joh. Georg (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl., 126 S, 12°
  3. Christliche Leich-Sermon
    in welcher nach Veranlassung deß XXXI. Psalm. v. 6. ... Wie sicher und seelig ein glaubige Seele sich Gottes gewaltiger Hande befehle: außgeführet/ und als Deß ... Joh. Nicolai Knausens ... Tochter ... Maria Elisabetha/ Welche den 7. Iulii, Anno 1672. ... eingeschlaffen/ den folgenden 9. eiusdem ... bestattet wurde/ Einer volckreichen Versamlung vorgetragen ...
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2566 (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kirchner, Caspar (Beiträger); Moserin, Ursula Helena (Beiträger); Schmidlin, Adam Ulrich (Beiträger); Jäger, Johann Wolfgang (Beiträger); Reinhardt, Ernst Conrad (Beiträger); Koch, Johann Felix (Beiträger); Pletzger, Johann Adam (Beiträger); Lang, Johann Philibert (Beiträger); Schwägerlin, Adolph (Beiträger); Huldenreich, Joh. Friderich (Beiträger); Kaußler, Joh. Melchior (Beiträger); Meurer, Johann Ulrich (Beiträger); Klein, Georg Ludwig von (Beiträger); Küßner, Caspar (Beiträger); Moser, Sigmund Benedict (Beiträger); Keller, Johann Christoph (Beiträger); Walterin, Anna Christiana (Beiträger); Magg, Johann Friderich (Beiträger); Hasenlof, Theodorus (Beiträger); Meurer, Tobias (Beiträger); Burckhart, Martin (Beiträger); Hopffer, Benedictus (Beiträger); Kuharst, Gottfrid (Beiträger); Dreher, Johannes Ludovicus (Beiträger); Noren, Erhardt (Beiträger); Zeiter, Philipp-Jacob (Beiträger); Klüpffel, Christoph Jacob (Beiträger); Windholtz, Georg Christoph (Beiträger); Völter, Christoph (Beiträger); Hoffman, Georgius (Beiträger); Körbßen, Marcell (Beiträger); Becker, Christoph Jacob (Beiträger); Hagel, Georg Philipp (Beiträger); Clauder, Johann (Beiträger); Blanckenhorst, Johann Georg (Beiträger); Mäntler, Johann Wilhelm (Beiträger); Knaus, Johann Nicolaus (Beiträger); Schmierer, Ernst Jacob (Beiträger); Reiff, Anastasius (Beiträger); Close, Georg Ehrenreich von (Beiträger); Walter, Joh. Christoph (Beiträger); Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 30, 75 [i.e. 67] S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-C4, D4(-D4), a-h4, i2. - Paginierfehler: Bl. d1 (33 statt 25)

    Enth. außerdem Epicedia

  4. Christliche Leich-Sermon
    in welcher nach Veranlassung deß XXXI. Psalm. v. 6. ... Wie sicher und seelig ein glaubige Seele sich Gottes gewaltiger Hande befehle: außgeführet/ und als Deß ... Joh. Nicolai Knausens ... Tochter ... Maria Elisabetha/ Welche den 7. Iulii, Anno 1672. ... eingeschlaffen/ den folgenden 9. eiusdem ... bestattet wurde/ Einer volckreichen Versamlung vorgetragen ...
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2566 (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kirchner, Caspar (Beiträger); Moserin, Ursula Helena (Beiträger); Schmidlin, Adam Ulrich (Beiträger); Jäger, Johann Wolfgang (Beiträger); Reinhardt, Ernst Conrad (Beiträger); Koch, Johann Felix (Beiträger); Pletzger, Johann Adam (Beiträger); Lang, Johann Philibert (Beiträger); Schwägerlin, Adolph (Beiträger); Huldenreich, Joh. Friderich (Beiträger); Kaußler, Joh. Melchior (Beiträger); Meurer, Johann Ulrich (Beiträger); Klein, Georg Ludwig von (Beiträger); Küßner, Caspar (Beiträger); Moser, Sigmund Benedict (Beiträger); Keller, Johann Christoph (Beiträger); Walterin, Anna Christiana (Beiträger); Magg, Johann Friderich (Beiträger); Hasenlof, Theodorus (Beiträger); Meurer, Tobias (Beiträger); Burckhart, Martin (Beiträger); Hopffer, Benedictus (Beiträger); Kuharst, Gottfrid (Beiträger); Dreher, Johannes Ludovicus (Beiträger); Noren, Erhardt (Beiträger); Zeiter, Philipp-Jacob (Beiträger); Klüpffel, Christoph Jacob (Beiträger); Windholtz, Georg Christoph (Beiträger); Völter, Christoph (Beiträger); Hoffman, Georgius (Beiträger); Körbßen, Marcell (Beiträger); Becker, Christoph Jacob (Beiträger); Hagel, Georg Philipp (Beiträger); Clauder, Johann (Beiträger); Blanckenhorst, Johann Georg (Beiträger); Mäntler, Johann Wilhelm (Beiträger); Knaus, Johann Nicolaus (Beiträger); Schmierer, Ernst Jacob (Beiträger); Reiff, Anastasius (Beiträger); Close, Georg Ehrenreich von (Beiträger); Walter, Joh. Christoph (Beiträger); Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 30, 75 [i.e. 67] S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-C4, D4(-D4), a-h4, i2. - Paginierfehler: Bl. d1 (33 statt 25)

    Enth. außerdem Epicedia

  5. Standhafftes Gemüth/ in Frewd und Leid/ Zu sampt dem Unbestand äusserlicher Dingen
    Auff gnädiges Anbefehlen ... vorgestellet/ in einem Schaw-Spiel/ Warinnen zugleich unter frembden Namen/ und Erfindungen/ beschrieben/ die Fürstliche Aufferziehung/ Vermählung/ Abschied/ von den Fürstlichen Eltern/ und ein Theil deß geführten Lebens-Lauffs Der Durchlenchtigen Princessin Philosetten/ [et]c. Geborner Hertzogin auß Braband/ [et]c. ; [Als Deß ... Herrn Eberharden/ Hertzogens zu Würtemberg und Teck ... Fräulin Tochter. Die auch Durchleuchtige ... Christina Friderica, Hertzogin zu Würtemberg und Teck ... Mit deme ... Herrn Albrecht Ernsten/ Grafen zu Oetingen/ [et]c. Den 28. Monats-Tag Maii ... deß jetzt lauffenden 1665. Jahrsdero Fürst-löbliches Beylager-Fest in allhiesiger Residentz-Stadt Stuttgart erfrölich begiengen]
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.17 Eth. (1-2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283688W
    Umfang: [99] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Initiale aufgelöst nach Württembergische LB, Stuttgart

    Enth. außerdem: Andertes Schaw-Spiel Uber das bekannte Denck-Wort: Ein guter Rath veracht/ Hat öffters Rew gebracht. - Inhaltsangabe u.d.T.: Argumentum. Oder Summarischer Innhalt/ Der Zweyen new-begrieffenen Schau-Spielen

  6. Christliche Leich-Sermon
    in welcher nach Veranlassung deß XXXI. Psalm. v. 6. ... Wie sicher und seelig ein glaubige Seele sich Gottes gewaltiger Hande befehle: außgeführet/ und als Deß ... Joh. Nicolai Knausens ... Tochter ... Maria Elisabetha/ Welche den 7. Iulii, Anno 1672. ... eingeschlaffen/ den folgenden 9. eiusdem ... bestattet wurde/ Einer volckreichen Versamlung vorgetragen ...
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2566 (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kirchner, Caspar (Beiträger); Moserin, Ursula Helena (Beiträger); Schmidlin, Adam Ulrich (Beiträger); Jäger, Johann Wolfgang (Beiträger); Reinhardt, Ernst Conrad (Beiträger); Koch, Johann Felix (Beiträger); Pletzger, Johann Adam (Beiträger); Lang, Johann Philibert (Beiträger); Schwägerlin, Adolph (Beiträger); Huldenreich, Joh. Friderich (Beiträger); Kaußler, Joh. Melchior (Beiträger); Meurer, Johann Ulrich (Beiträger); Klein, Georg Ludwig von (Beiträger); Küßner, Caspar (Beiträger); Moser, Sigmund Benedict (Beiträger); Keller, Johann Christoph (Beiträger); Walterin, Anna Christiana (Beiträger); Magg, Johann Friderich (Beiträger); Hasenlof, Theodorus (Beiträger); Meurer, Tobias (Beiträger); Burckhart, Martin (Beiträger); Hopffer, Benedictus (Beiträger); Kuharst, Gottfrid (Beiträger); Dreher, Johannes Ludovicus (Beiträger); Noren, Erhardt (Beiträger); Zeiter, Philipp-Jacob (Beiträger); Klüpffel, Christoph Jacob (Beiträger); Windholtz, Georg Christoph (Beiträger); Völter, Christoph (Beiträger); Hoffman, Georgius (Beiträger); Körbßen, Marcell (Beiträger); Becker, Christoph Jacob (Beiträger); Hagel, Georg Philipp (Beiträger); Clauder, Johann (Beiträger); Blanckenhorst, Johann Georg (Beiträger); Mäntler, Johann Wilhelm (Beiträger); Knaus, Johann Nicolaus (Beiträger); Schmierer, Ernst Jacob (Beiträger); Reiff, Anastasius (Beiträger); Close, Georg Ehrenreich von (Beiträger); Walter, Joh. Christoph (Beiträger); Knaus, Maria Elisabeth (Verstorb.); Knaus, Johann Nicolaus; Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:317892Q
    Umfang: 30, 75 [i.e. 67] S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-C4, D4(-D4), a-h4, i2. - Paginierfehler: Bl. d1 (33 statt 25)

    Enth. außerdem Epicedia

  7. Des Unbekandten Widererstandenen Zweytes Tractätlein
    In sich haltend eine Erzehlung deren Ihme/ in dreyssigjähriger Verharrung in der andern Welt/ erschienener Gesichter ...
    Erschienen: 1686

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7749 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cappel, Joseph (WidmungsempfängerIn); Schmidlin, Adam Ulrich (WidmungsempfängerIn); Meybusch, Gerhard (WidmungsempfängerIn); Bader, Joh. Joachim (WidmungsempfängerIn); Guethler, Joh. Georg (WidmungsempfängerIn); Bauren, Johann Jacob (WidmungsempfängerIn); Härlin, Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Weyhenmeyer, Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Mayer, Christoph (WidmungsempfängerIn); Küeffer, Joh. Georg (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:686791B
    Umfang: [18] Bl., 126 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  8. Der Sieghaffte Hymen
    Erstmals in ungebundener Rede der hoch-Teutschen Sprach, als eine Poetische Erzehlung vorgetragen ; hernachmals aber zu einem Ballet in gebundener Rede kürtzlichen eingerichtet, Warinnen eine ernste Abmahnung, von allerhand ungeziemend- frechen- und wanckelmuthigen Gemüths-Neigungen und Wercken, benebenst Abbildung der Nothwendig- Nutzbar- und Hochschatzbarkeit deß werthen Ehestandes begriffen
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6928
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 120 S, 8°
  9. Der Sieghaffte Hymen
    Erstmals in ungebundener Rede der hoch-Teutschen Sprach, als eine Poetische Erzehlung vorgetragen ; hernachmals aber zu einem Ballet in gebundener Rede kürtzlichen eingerichtet, Warinnen eine ernste Abmahnung, von allerhand ungeziemend- frechen- und wanckelmuthigen Gemüths-Neigungen und Wercken, benebenst Abbildung der Nothwendig- Nutzbar- und Hochschatzbarkeit deß werthen Ehestandes begriffen
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 120 S, 8°