Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. "Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten"
    sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291481
    RVK Klassifikation: GK 3195
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 37
    Schlagworte: Erzähltechnik; Imagination
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August (1747-1794): Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen; Bürger, Gottfried August (1747-1794)
    Umfang: 318 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  2. "Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten"
    sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291481
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; Bd. 37
    Schlagworte: Erzähltechnik; Imagination
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August (1747-1794): Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
    Umfang: 318 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  3. "Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten"
    sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291481
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; Bd. 37
    Schlagworte: Erzähltechnik; Imagination
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August (1747-1794): Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
    Umfang: 318 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  4. "Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten"
    sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Iudicium-Verlag, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291481
    RVK Klassifikation: GK 3195
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; Band 37
    Schlagworte: Bürger, Gottfried August; Erzähltechnik; Imagination;
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August (1747-1794); Bürger, Gottfried August (1747-1794): Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
    Umfang: 318 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 282 - 298

    Dissertation, Universität München, 2005

  5. "Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten"
    sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 9744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 8562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Bürger,Got.A.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/18827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291481
    RVK Klassifikation: GK 3195
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 37
    Schlagworte: Bürger, Gottfried August; Erzähltechnik; Imagination;
    Umfang: 318 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss, 2005

  6. "Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten"
    sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Iudicium-Verlag, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 732499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 649 buer 9/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 28050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vbür 3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GB:9260:S52::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.02484:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 649 bür 9 mü CS 8882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3195 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291481
    RVK Klassifikation: GK 3195
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; Band 37
    Schlagworte: Bürger, Gottfried August; Erzähltechnik; Imagination;
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August (1747-1794); Bürger, Gottfried August (1747-1794): Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
    Umfang: 318 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 282 - 298

    Dissertation, Universität München, 2005

  7. "Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten"
    sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.675.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291481
    RVK Klassifikation: GK 3195
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 37
    Schlagworte: Erzähltechnik; Imagination
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August (1747-1794): Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen; Bürger, Gottfried August (1747-1794)
    Umfang: 318 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  8. "Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten"
    sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.675.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HP 5086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291481
    RVK Klassifikation: GK 3195
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 37
    Schlagworte: Erzähltechnik; Imagination
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August (1747-1794): Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen; Bürger, Gottfried August (1747-1794)
    Umfang: 318 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  9. "Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten"
    sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783891291481
    RVK Klassifikation: GK 3195
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 37
    Schlagworte: Erzähltechnik; Imagination
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August <1747-1794>; Bürger, Gottfried August (1747-1794): Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
    Umfang: 318 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Schilling, Anette: Sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen

  10. [Rezension von: Schilling, Anette, "Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten", sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen]
    Erschienen: 2010

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schilling, Anette (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 51(2010), 3/4, Seite 782-783