Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. E Ivre Natvrae Et Gentivm De Obligatione Pactorvm Metv Inivsto Extortorvm

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.phil. 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GENT 200 (26)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 3855:1 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Altdorf, Diss., 1718 (6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ph.9(12)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 279 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 89 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Variante A)
    Volltext (Variante B)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reyher, Christoph Friedrich (RespondentIn); Hoffmann, Georg Jeremias (WidmungsempfängerIn); Kohles, Jobst Wilhelm (DruckerIn); Scheumäder, Ambrosius (Beiträger); Stisser, Barthold Vincent (Beiträger); Rösler, Johann Heinrich (Beiträger); Bernegger, Johann Gottfried (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14953242
    Umfang: 36 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Es gibt Druckvarianten der Verfasserangabe: Variante A: "Norimb. I.V.C." - Variante B: "Norimb. Ivr. Vtr. Cand."

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

    Dissertation, Universität Altdorf, 1718

  2. Ivssv Amplissimae Facvltatis Philosophicae Philosophiam Marci Avr. Antonini Avg. In Theoria Et Praxi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 in:4"Rx 18936
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2509
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 1304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H UN I, 833:4 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 139 (27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch B V.8 (22) Q
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III C 129a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XII 4° 82 d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE I 154,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    13, 3 : 44
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 152.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheumäder, Ambrosius (RespondentIn); Fürer von Haimendorf, Christoph (WidmungsempfängerIn); Tetzel, Gustav Georg (WidmungsempfängerIn); Imhof, Johann Christoph (WidmungsempfängerIn); Grundherr von Altenthann und Weyherhaus, Leonhard (WidmungsempfängerIn); Kohles, Jobst Wilhelm (DruckerIn); Mark Aurel (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14974339
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 48 Seiten ., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Altorfi[i] Typis Iod. Gvil. Kohlesii Vniv. Typographi."

    Dissertation, Universität Altdorf, 1717

  3. Illvstria Davidis Facta Ex Ivrisprvdentia Natvrali Illvstrata
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Kohlesius, Altdorfii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 81a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 703.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scheumäder, Ambrosius; Kohles, Jobst Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14952521-004
    Umfang: 28 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der Forschungsbibliothek Gotha und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: A-C4, D2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altdorfi[i] Literis Iodoci Gvilielmi Kohlesii Acad. Typogr.

    Altdorf, Univ., Phil. Diss., 1715

  4. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 29.04.1716
    Erschienen: 1716

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schmidt, Andreas Bartholomäus; [1. Stammbuch Andreas Bartholomäus Schmidt]; [S.l.], 1712; [1712-1721], S. 305; 8 Bl., 340 S.

  5. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 08.10.1719
    Erschienen: 1719

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kettwigk, Jodokus Christoph, - 1743; [Stammbuch Jodokus Christoph Kettwigk]; [S.l.], 1718; [1718-1737], S. 65; 124 Bl.

  6. [Stammbucheintrag]
    Nürnberg : 15.11.1723
    Erschienen: 1723

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Dorsch, Christoph, 1676 - 1732; [Stammbuch Johann Christoph Dorsch]; [S.l.], 1722; [1722-1731], S. 135; 223 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration, Federzeichnung als Trompe-l'œil auf Pergament: Putto mit Lorbeerkranz in der Rechten

  7. [Stammbuch Johann Christoph Dorsch]
    Erschienen: [1722-1731]

    Beschreibung: "Stam̄buch des berühmten Steinſchneiders Joh. Chrstph. Dorsch zu Nürnberg" (Eintrag Anf. 19. Jh., vorderes Vorsatz). - Enthält 142 Eintragungen, viele von Altdorfer Professoren und Nürnberger Patriziern, 21 Illustrationen, zum Teil von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 325
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des berühmten Steinſchneiders Joh. Chrstph. Dorsch zu Nürnberg" (Eintrag Anf. 19. Jh., vorderes Vorsatz). - Enthält 142 Eintragungen, viele von Altdorfer Professoren und Nürnberger Patriziern, 21 Illustrationen, zum Teil von namhaften Künstlern, 7 Wappen, 1 Weltkarte. - Nicht erm.: 113; 201; 221; 269; 271; 281; 285; 301; 302; 317; 319; 323; 333; 335; 339; 343; 347-360; 363; 394; 395; 409-411; 415; 417; 424-434; 438; 439. Beiträger [u.a.]: Keyßler, Johann Georg; Neumann, Johann Balthasar; Preissler, Georg Martin; Füssli, Johann Caspar <d.Ä.>; Delsenbach, Johann Adam; Isaaksohn, Isaac; Krippendorf, Heinrich August; Pückler, Graf Franz Sylvius von; Pückler, Graf Carl von; Seckendorff, Karl Christoph von; Scheumaeder, Ambrosius; Thomasius, Gottfried Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Ansbach, Burgfarnbach, Eichstätt, Ludwigsburg, Nürnberg, Regensburg, Sangershausen, Schaffhausen, Stuttgart, Wien, Würzburg, Zürich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keyßler, Johann Georg (Beiträger); Neumann, Johann Balthasar (Beiträger); Preißler, Georg Martin (Beiträger); Füssli, Johann Caspar (Beiträger); Delsenbach, Johann Adam (Beiträger); Isaaksohn, Isaac (Beiträger); Krippendorf, Heinrich August (Beiträger); Pückler, Graf Franz Sylvius von (Beiträger); Pückler, Graf Carl von (Beiträger); Seckendorff, Karl Christoph von (Beiträger); Scheumäder, Ambrosius (Beiträger); Thomasius, Gottfried (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 223 Bl., Ill., 15,4 x 22,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Kalbledereinband, Rücken mit Goldprägung. Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel Modeldruckpapier. Das Buch befindet sich in einer Kassette, die mit dem gleichen Modeldruckpapier ausgeschlagen ist. Das Äußere der Kassette ist mit einer juristischen Pergamenthandschrift kaschiert (14. Jh., Text und umlaufender Kommentar). Auf das hintere Vorsatz montiert Brief von Georg Friedrich Heinlein, Altdorf 1722, an Dorsch

    Enth. auch leere Bl

  8. [Stammbuch Johann Christoph Dorsch]
    Erschienen: [1722-1731]

    Beschreibung: "Stam̄buch des berühmten Steinſchneiders Joh. Chrstph. Dorsch zu Nürnberg" (Eintrag Anf. 19. Jh., vorderes Vorsatz). - Enthält 142 Eintragungen, viele von Altdorfer Professoren und Nürnberger Patriziern, 21 Illustrationen, zum Teil von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des berühmten Steinſchneiders Joh. Chrstph. Dorsch zu Nürnberg" (Eintrag Anf. 19. Jh., vorderes Vorsatz). - Enthält 142 Eintragungen, viele von Altdorfer Professoren und Nürnberger Patriziern, 21 Illustrationen, zum Teil von namhaften Künstlern, 7 Wappen, 1 Weltkarte. - Nicht erm.: 113; 201; 221; 269; 271; 281; 285; 301; 302; 317; 319; 323; 333; 335; 339; 343; 347-360; 363; 394; 395; 409-411; 415; 417; 424-434; 438; 439. Beiträger [u.a.]: Keyßler, Johann Georg; Neumann, Johann Balthasar; Preissler, Georg Martin; Füssli, Johann Caspar <d.Ä.>; Delsenbach, Johann Adam; Isaaksohn, Isaac; Krippendorf, Heinrich August; Pückler, Graf Franz Sylvius von; Pückler, Graf Carl von; Seckendorff, Karl Christoph von; Scheumaeder, Ambrosius; Thomasius, Gottfried Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Ansbach, Burgfarnbach, Eichstätt, Ludwigsburg, Nürnberg, Regensburg, Sangershausen, Schaffhausen, Stuttgart, Wien, Würzburg, Zürich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keyßler, Johann Georg (Beiträger); Neumann, Johann Balthasar (Beiträger); Preißler, Georg Martin (Beiträger); Füssli, Johann Caspar (Beiträger); Delsenbach, Johann Adam (Beiträger); Isaaksohn, Isaac (Beiträger); Krippendorf, Heinrich August (Beiträger); Pückler, Graf Franz Sylvius von (Beiträger); Pückler, Graf Carl von (Beiträger); Seckendorff, Karl Christoph von (Beiträger); Scheumäder, Ambrosius (Beiträger); Thomasius, Gottfried (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 223 Bl., Ill., 15,4 x 22,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Kalbledereinband, Rücken mit Goldprägung. Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel Modeldruckpapier. Das Buch befindet sich in einer Kassette, die mit dem gleichen Modeldruckpapier ausgeschlagen ist. Das Äußere der Kassette ist mit einer juristischen Pergamenthandschrift kaschiert (14. Jh., Text und umlaufender Kommentar). Auf das hintere Vorsatz montiert Brief von Georg Friedrich Heinlein, Altdorf 1722, an Dorsch

    Enth. auch leere Bl.