Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation
    eine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Beruf
    Autor*in: Schön, Almut
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XI 2.1 Daf 1.0, Bd 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 6937
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6l/516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 4 scho 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5210 SCHOEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631639368; 9783631639368
    Weitere Identifier:
    9783631639368
    RVK Klassifikation: GB 3062
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; Bd. 86
    Schlagworte: Communication in medicine; German language; Second language acquisition; German language; Physician and patient; Physicians; German language
    Umfang: 357 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2012

  2. Interaktion im Fremdsprachenunterricht
    Beiträge aus der empirischen Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  LIT, Münster

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 780 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 861 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 1-24
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 1ap/1514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1faa Int
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 844 S398
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 861 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zc 51/ Inte 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GW 310.649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 861 S398 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schwab, Götz (HerausgeberIn); Hoffmann, Sabine (HerausgeberIn); Schön, Almut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643137449
    RVK Klassifikation: ES 861 ; DP 4200 ; ES 844
    Schriftenreihe: Kommunikation und Kulturen ; Band 11
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Unterrichtsanalyse; Schule; Hochschule; Interaktionsanalyse;
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 189-192

  3. Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation
    eine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Beruf
    Autor*in: Schön, Almut
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  4. Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation
    Eine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Beruf
    Autor*in: Schön, Almut
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation
    eine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Beruf
    Autor*in: Schön, Almut
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    In Deutschland arbeiten zunehmend Aerzte aus dem Ausland, die auf Deutsch mit ihren Patienten kommunizieren. In der Studie werden diese Gespraeche aus diskurslinguistischer Sicht betrachtet. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei aerztliche... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In Deutschland arbeiten zunehmend Aerzte aus dem Ausland, die auf Deutsch mit ihren Patienten kommunizieren. In der Studie werden diese Gespraeche aus diskurslinguistischer Sicht betrachtet. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei aerztliche Anamnesegespraeche. Die Gespraeche wurden aufgezeichnet, in Gaenze transkribiert und mit Bezug auf die Foucaultsche Diskursanalyse und die Forschung zur L1-L2-Kommunikation analysiert. Die Arbeit untersucht die Architektur des Verstehens in diesen Gespraechen und erforscht, wie berufliche Kommunikation verlaeuft, wenn Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verwendet wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631639368; 9783653022537 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GB 3062
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 86
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Fachsprache; Medizin; Arzt; Patient; Gespräch
    Umfang: 357 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2012

  6. Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation
    eine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Beruf
    Autor*in: Schön, Almut
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.920.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631639368
    Weitere Identifier:
    9783631639368
    RVK Klassifikation: GB 3062
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 86
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Fachsprache; Medizin; Arzt; Patient; Gespräch
    Umfang: 357 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2012