Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Daniel Georg Morhofens Unterricht von der Teutschen Sprache und Poesie
    Deren Ursprung/ Fortgang und Lehrsätzen
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Wiedemeyer, Lübeck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 4558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 4558
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 8318A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    40-03070
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 389
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XXXVII : 195
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Michaelis, J. W. (BeiträgerIn k.); C. D. M. (Beiträger); S. K. (Beiträger); Wiedemeyer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:130654Q
    Auflage/Ausgabe: Jetzo von neuem vermehret und verbessert/ und nach deß Seel. Autoris eigenem Exemplare übersehen/ zum andern mahle/ Von den Erben/ herauß gegeben
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Geschichte; ; Lyrik;
    Umfang: [11] Bl., 728 S., [1] Bl., 510 S, Frontisp. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten 1, 2 und 5 aus dem Exemplar der BSB München: L.germ. 180. - Schlüsselseiten 3 und 4 aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Um 131

    Enth. u.a.: Exempel von unterschiedlichen Reim-Gebänden/ vorgestellet in Übersetzung einiger Oden des Horatii

  2. Refugium Et Praesidium Piorum Jehovah. Wer Trost und Hülffe sucht bey Gott/ Der wird errett' auß Angst und Noth.
    Gezeiget auß dem 25. Psalm ... Davids. Und beym Begräbnüs der ... Frawen Dorotheae/ gebornen von der Schulenburg ... deß ... Herrn Christoff von Bißmarck ... Hinterlassenen Fraw-Wittiben. Welche den 24. Tag Martii/ des 1665ten Jahres/ zu Crevese ... entschlaffen/ und den 13. Septemb. eiusdem anni allda in der Hoff-Kirchen ... beygesetzet
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:42 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bißmarck, Dorothea von; Quitzow, Cuno Joachimus de (BeiträgerIn); Camitius, Johann. (BeiträgerIn); Caulitzius, Stephanus (BeiträgerIn); Leiste, Gerhart (BeiträgerIn); Weidemann, Otto (BeiträgerIn); Schmid, Bartholomäus (BeiträgerIn); Becker, Johann (BeiträgerIn); Schultze, Johann. (BeiträgerIn); S. K. (BeiträgerIn); Camitius, Levinus Fridericus (BeiträgerIn); Praetorius, Christophorus (BeiträgerIn); Müller, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:264296P
    Umfang: [36], [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 1:42 (9)

    Enth. außerdem: Threnodia super Obitum beatum & placidum Matronae ... Dnae. Dorotheae a Schulenburg/ Viri ... Christophori a Bißmarck ... Viduae relictae Anno Christi M DC LXV Nono Calendarum Aprilis in Christo pie denatae, Et Idubus Septembris solemnibus Ceremoniis in Templo Crevesiano majorae humatae

  3. Daniel Georg Morhofens Unterricht von der Teutschen Sprache und Poesie
    Deren Ursprung/ Fortgang und Lehrsätzen
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Wiedemeyer, Lübeck ; Franckfurt

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT2/9852-Mag.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michaelis, J. W. (Mitwirkender); C. D. M. (Sonstige); S. K. (Sonstige); Wiedemeyer, Johann (Drucker)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD17 12:130654Q
    Auflage/Ausgabe: Jetzo von neuem vermehret und verbessert
    Schlagworte: Literatur; Lyrik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Poetik; Lyrik; Grammatik
    Umfang: [11] Bl., 728 S., [1] Bl., 510 S, Frontisp. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten 1, 2 und 5 aus dem Exemplar der BSB München: L.germ. 180. - Schlüsselseiten 3 und 4 aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Um 131

    :

  4. Auf S.F.G. Herrleins Augusti Caroli/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg/ den 24. Augusti des 1664. Jahres Christ-Fürstlich vollzogene Heilsame Wasser-Tauffe/ Unterthäniges Feyer-Andencken
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: S. K.; August Karl; Krösse, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:670043S
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:L29

    Mutmaßl. Verf.: Samuel Krösse

    Format: ca. 33 x 20,5 cm. - Satzspiegel: 27,2 x 12,6 cm