Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. De Disciplina Et Censura Ecclesiastica Dissertatio Synodalis Secunda
    agens De forma Disciplinæ Ceremoniarum internæ Sacerdotalis
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Sengenwald, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fr 1872-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.105(32)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 280.4° Helmst. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rodigast, Johannes (Resp.); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:010633L

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ Excudebat Georgius Sengenwaldus

    Jena, Univ., Diss., 1649

  2. Testimonium Oder Zeugnüs/ So Der WohlEdle/ Gestrenge/ Veste und Hochgelahrte Hr. Wilhelm Schröter/ Weitberühmter ICtus, Comes Palat. Caesar. und der Zeit Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha ... Raht und Cantzlar Aus Kayserl. ... Macht und Gewalt einer darinnen gemelten Person zu einen Kayserl. gekrönten teutschen Poeten creirt/ und mit den gebräuchlichen Lorbeer-Krantz versehen/ dabey auch Befindlich von der Creirten Person ... so geschehen zu Weimar den neunten[...] Iulii/ Anno 1662
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Eylcker, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schröder, Wilhelm von (MitwirkendeR); Eylicker, Anna Barbara (Verlag); Lage, Matthaeus von der (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lage, Conradus von der (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Müller, Fridericus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Müller, Bernhardus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bamberger, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rodigast, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Beyer, Nicolaus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Franck, Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Röhmer, Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rodigast, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Giglingius, Christophorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Neumark, Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Heyden, Marcus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Glückwünschender Zuruf/ als ... Herr Marcus Heyden/ ... wegen guter Erfahrenheit/ in der teutschen Ticht-Kunst/ zum Poeten gekrönet wurde.

  3. Testimonium Oder Zeugnüs/ So Der WohlEdle/ Gestrenge/ Veste und Hochgelahrte Hr. Wilhelm Schröter/ Weitberühmter ICtus, Comes Palat. Caesar. und der Zeit Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha ... Raht und Cantzlar Aus Kayserl. ... Macht und Gewalt einer darinnen gemelten Person zu einen Kayserl. gekrönten teutschen Poeten creirt/ und mit den gebräuchlichen Lorbeer-Krantz versehen/ dabey auch Befindlich von der Creirten Person ... so geschehen zu Weimar den neunten[...] Iulii/ Anno 1662
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Eylcker, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001158
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001158
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schröder, Wilhelm von; Lage, Matthaeus von der (Beiträger); Lage, Conradus von der (Beiträger); Müller, Fridericus (Beiträger); Müller, Bernhardus (Beiträger); Bamberger, Daniel (Beiträger); Rodigast, Johannes (Beiträger); Beyer, Nicolaus (Beiträger); Franck, Michael (Beiträger); Röhmer, Wilhelm (Beiträger); Rodigast, Andreas (Beiträger); Giglingius, Christophorus (Beiträger); Neumark, Georg (Beiträger); Heyden, Marcus; Eylicker, Anna Barbara
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedichte für Marcus Heyden zum Empfang der poetischen Lorbeerkrone, am 9. Juli 1662

    Signaturformel: A-B4, C-C2, )(-)2(

    Enth. außerdem: Glückwünschender Zuruf/ als ... Herr Marcus Heyden/ ... wegen guter Erfahrenheit/ in der teutschen Ticht-Kunst/ zum Poeten gekrönet wurde.

  4. Disputatio Medica, exhibens Aegrum Epilepticum
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Krebsius, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 263 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 212 (23)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    303 4 U 586 (18)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeideler, Simon; Rodigast, Johannes (BeiträgerIn); Zeidlerus, Georg Michael (BeiträgerIn); Rodigast, Samuel (BeiträgerIn); Krebs, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:691339H
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 547:669615F

    Nicht identisch mit VD17 547:644776E (Drucksatz und Fingerprint abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: DISS MED COLL MAX 263 (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Typis Samuelis Krebsii.

  5. Christliche Leich- und Trauer-Predigt über den Spruch des XC. Psalms: Herr lehre uns bedencken/ daß wir sterben müssen/ auff daß wir klug werden.
    Bey dem ... Leichbegängnüß Des ... Georg Rudolphs von Heßler/ Erbsassen uff Schlöben ... Welcher den 17. Novembr. des abgelauffenen 1654. Jahrs ... seelig entschlaffen/ und den 17. Ianuarii itzigen 1655. Jahrs ... in sein Erb-Begräbnüß ist beygesetzet worden/
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Nisius, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 150
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:14 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heßler, Georg Rudolf von; Chemnitz, Christian (BeiträgerIn); Rolfinck, Guernerus (BeiträgerIn); Moebius, Gothofredus (BeiträgerIn); Bünaw, Heinrich von (BeiträgerIn); Schrümpff, Christophorus (BeiträgerIn); Beier, Adrian (BeiträgerIn); Hesler, Georgius Rudolphus ab (BeiträgerIn); Heßler, Johann Friederich von (BeiträgerIn); Heßler, Moritz Christoph von (BeiträgerIn); Zeisold, Johann (BeiträgerIn); Heßler, Hans Heinrich von (BeiträgerIn); Pascasius, Georgius (BeiträgerIn); Hanffmann, Otto (BeiträgerIn); Weiße, Johannes (BeiträgerIn); Gerhardus, Joh. Ernestus (BeiträgerIn); Rodigast, Johannes (BeiträgerIn); Benich, E. (BeiträgerIn); Pascasius, Ortolphus (BeiträgerIn); Wolweber, Johann (BeiträgerIn); Nisius, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:109289E
    Umfang: [60] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: Theol 4° 950-951 (12)

    Abdanckung/ So nach dem Leichbegängnüß in der Hoffreith des HochAdelichen Trauer-Hauses zu Schlöben abgeleget worden/ Durch Herrn Nicolaum Michaelem Himmeln ...

  6. De Disciplina Et Censura Ecclesiastica Dissertatio Synodalis Secunda
    agens De forma Disciplinae Ceremoniarum internae Sacerdotalis
    Autor*in: Himmel, Enoch
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Te. 8° 00015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 280.4° Helmst. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rodigast, Johannes; Lyserus, Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Sengenwald, Georg
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:010633L
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fr 1872-2

  7. Angustiae Davidicae. Predigt Von des Königes Davids seiner HertzensAngst/ und darinnen gethanener inniglicher Bitte zu Gott aus dem 25. Psalm/ v. 17.
    Bey der Christlichen Leichbegängnis/ Der ... Dorotheae, Des ... Johann Scheffers ... Lands Rentmeisters zu Weymar ehelichen Hauß-Frawen/ welche am 7. Januarii ... Anno 1644. daselbst selig entschlaffen/ und den 9. ... bestattet worden. Gehalten/ Bey Niedersetzung der Leiche ...
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Steinmännische Druckerey, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1644,04)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 123 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 185 [7]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheffer, Dorothea; Major, Johan (BeiträgerIn); Plathnerus, Gunther-Heinricus (BeiträgerIn); Chemnitius, Christianus (BeiträgerIn); Heyden, Marcus (BeiträgerIn); Rodigast, Johannes (BeiträgerIn); Zochman, Johannes (BeiträgerIn); Knape, Joachimus (BeiträgerIn); Gigling, Christophle (BeiträgerIn); Steinmann, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:032067T
    Umfang: [23] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3032

    Signaturformel: A - E4, F3

  8. Disputatio Medica, exhibens Aegrum Epilepticum
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Krebsius, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 233 (60)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 406 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeideler, Simon; Rodigast, Johannes (BeiträgerIn); Zeidlerus, Georg Michael (BeiträgerIn); Rodigast, Samuel (BeiträgerIn); Krebs, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:644776E
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:691339H (Drucksatz und Fingerprint abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Diss.med 8° 00141 (66) [Impressum beschnitten]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Typis Samuelis Krebsii.

  9. Testimonium Oder Zeugnüs/ So Der WohlEdle/ Gestrenge/ Veste und Hochgelahrte Hr. Wilhelm Schröter/ Weitberühmter ICtus, Comes Palat. Caesar. und der Zeit Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha ... Raht und Cantzlar Aus Kayserl. ... Macht und Gewalt einer darinnen gemelten Person zu einen Kayserl. gekrönten teutschen Poeten creirt/ und mit den gebräuchlichen Lorbeer-Krantz versehen/ dabey auch Befindlich von der Creirten Person ... so geschehen zu Weimar den neunten[...] Iulii/ Anno 1662
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Eylcker, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 152
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schröder, Wilhelm von; Heyden, Marcus; Lage, Matthaeus von der (BeiträgerIn); Lage, Conradus von der (BeiträgerIn); Müller, Fridericus (BeiträgerIn); Müller, Bernhardus (BeiträgerIn); Bamberger, Daniel (BeiträgerIn); Rodigast, Johannes (BeiträgerIn); Beyer, Nicolaus (BeiträgerIn); Franck, Michael (BeiträgerIn); Röhmer, Wilhelm (BeiträgerIn); Rodigast, Andreas (BeiträgerIn); Giglingius, Christophorus (BeiträgerIn); Neumark, Georg (BeiträgerIn); Eylicker, Anna Barbara
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:655480G
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedichte für Marcus Heyden zum Empfang der poetischen Lorbeerkrone, am 9. Juli 1662

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 40, 4 : 152

    Signaturformel: A-B4, C-C2, )(-)2(

    Enth. außerdem: Glückwünschender Zuruf/ als ... Herr Marcus Heyden/ ... wegen guter Erfahrenheit/ in der teutschen Ticht-Kunst/ zum Poeten gekrönet wurde.