Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Platon digital
    Tradition und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte (Herausgeber); Molitor, Paul (Herausgeber); Ritter, Jörg (Herausgeber); Scharloth, Joachim (Herausgeber); Sier, Kurt (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947450077
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 3
    Schlagworte: Paraphrase; Rezeption; Suche; Projekt; Digital Humanities; Plato; Rezeption; Antike; Paraphrase; Suche
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Platon Digital
    Tradition und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte; Molitor, Paul; Ritter, Jörg; Scharloth, Joachim; Sier, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947450411; 3947450419; 9783947450404
    RVK Klassifikation: CD 3063 ; FH 28715
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 3
    Schlagworte: Rezeption; Digital Humanities; Paraphrase; Suche; Antike
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Digital Humanities; Paraphrase; Platon; Word Mover’s Distance; Word2Vec
    Umfang: 361 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  3. Platon digital
    Tradition und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Platon ist nach Homer der antike Autor mit der reichhaltigsten Rezeption vom Altertum über das Mittelalter bis in die Neuzeit. Gleichwohl und gerade aus diesem Grund ist diese bisher allenfalls bruchstückhaft aufgearbeitet worden. Die Autoren... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Platon ist nach Homer der antike Autor mit der reichhaltigsten Rezeption vom Altertum über das Mittelalter bis in die Neuzeit. Gleichwohl und gerade aus diesem Grund ist diese bisher allenfalls bruchstückhaft aufgearbeitet worden. Die Autoren versuchen, diesem alten Ziel geisteswissenschaftlicher Forschung auf neuen Wegen näherzukommen, indem sie eine informationswissenschaftliche Perspektive auf Platon und seine Rezeption anwenden. Dazu sind innovative Methoden der Paraphrasensuche entwickelt worden, um diese auch als Methode altertumswissenschaftlich und kulturwissenschaftlich interessierter Forschung zu etablieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte; Molitor, Paul; Ritter, Jörg; Scharloth, Joachim; Sier, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947450077
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CD 3063 ; FH 28715
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 3
    Schlagworte: Rezeption; Digital Humanities; Paraphrase; Antike; Suche
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347)
    Umfang: 1 Online-Ressource (361 Seiten)
  4. Auf nach Usedom!
    ein Hörbuch

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 6746
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fontane, Theodor; Werner, Helga; Seeboth, Michael; Fröhlich, Frank; May, Katrin; Zöllner, Dietrich; Götze, Tom; Ritter, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 398047027X
    Weitere Identifier:
    9783980470278
    Schriftenreihe: Goldmund-Hörbücher
    Edition Albatros
    Umfang: 1 CD (61 Min.), stereo, digital, DDD, 12 cm
  5. Mien Rügen
    ein Hörbuch mit Texten von Ernst Moritz Arndt, Johannes Brahms, Hanns Cibulka, Caspar David Friedrich, Wilhelm von Humboldt u.a.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    595/NZ 43203 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 6744
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Disk 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Ernst Moritz; Brahms, Johannes; Cibulka, Hanns; Friedrich, Caspar David; Humboldt, Wilhelm von; Chamisso, Adelbert von; Runge, Philipp Otto; Roth, Joseph; Werner, Helga; Seeboth, Michael; Fröhlich, Frank; Fröhlich, Frank; May, Katrin; Zöllner, Dietrich; Götze, Tom; Ritter, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3980470261
    Weitere Identifier:
    9783980470261
    Schriftenreihe: Goldmund Hörbücher
    Edition Albatros
    Schlagworte: Rügen <Motiv>;
    Umfang: 1 CD (63 Min.), DDD, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Frank Fröhlich [g]. Katrin May [fl]. Dietrich Zöllner [vc]. Tom Götze [b]. Jörg Ritter [perc]

  6. Zum Einsatz digitaler Methoden bei der Erstellung und Nutzung genetischer Editionen gedruckter Texte mit verschiedenen Fassungen
    das Fallbeispiel der Histoire philosophique des deux Indes von Guillaume-Thomas Raynal
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Molitor, Paul (VerfasserIn); Pöckelmann, Marcus (VerfasserIn); Ritter, Jörg (VerfasserIn); Schütz, Susanne (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Editio; Berlin : de Gruyter, 1987; 29(2015), Seite 29-51

    Schlagworte: Raynal, Guillaume Thomas François;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  7. Platon digital
    Tradition und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Platon ist nach Homer der antike Autor mit der reichhaltigsten Rezeption vom Altertum über das Mittelalter bis in die Neuzeit. Gleichwohl und gerade aus diesem Grund ist diese bisher allenfalls bruchstückhaft aufgearbeitet worden. Die Autoren... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Platon ist nach Homer der antike Autor mit der reichhaltigsten Rezeption vom Altertum über das Mittelalter bis in die Neuzeit. Gleichwohl und gerade aus diesem Grund ist diese bisher allenfalls bruchstückhaft aufgearbeitet worden. Die Autoren versuchen, diesem alten Ziel geisteswissenschaftlicher Forschung auf neuen Wegen näherzukommen, indem sie eine informationswissenschaftliche Perspektive auf Platon und seine Rezeption anwenden. Dazu sind innovative Methoden der Paraphrasensuche entwickelt worden, um diese auch als Methode altertumswissenschaftlich und kulturwissenschaftlich interessierter Forschung zu etablieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte; Molitor, Paul; Ritter, Jörg; Scharloth, Joachim; Sier, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947450077
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CD 3063 ; FH 28715
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 3
    Schlagworte: Rezeption; Digital Humanities; Paraphrase; Antike; Suche
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347)
    Umfang: 1 Online-Ressource (361 Seiten)
  8. Platon Digital
    Tradition und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte; Molitor, Paul; Ritter, Jörg; Scharloth, Joachim; Sier, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947450411; 3947450419; 9783947450404
    RVK Klassifikation: CD 3063 ; FH 28715
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 3
    Schlagworte: Rezeption; Digital Humanities; Paraphrase; Suche; Antike
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Digital Humanities; Paraphrase; Platon; Word Mover’s Distance; Word2Vec
    Umfang: 361 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  9. Platon digital
    Tradition und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte (Herausgeber); Molitor, Paul (Herausgeber); Ritter, Jörg (Herausgeber); Scharloth, Joachim (Herausgeber); Sier, Kurt (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947450077
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 3
    Schlagworte: Paraphrase; Rezeption; Suche; Projekt; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347)
    Umfang: Online-Ressource
  10. Der Katzenstern
    Roman ; [die verrückten Abenteuer eines Katertrios]
    Autor*in: Ritter, Jörg
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

  11. Der Katzenstern
  12. Der Katzenstern
    Roman ; [die verrückten Abenteuer eines Katertrios]
    Autor*in: Ritter, Jörg
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

  13. Gutzkows Korrespondenz - Probleme und Profile eines Editionsprojekts
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lukas, Wolfgang; Ritter, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brief-Edition im Digitalen Zeitalter (Veranstaltung : 2011 : Weimar); Brief-Edition im digitalen Zeitalter; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2013; (2013), Seite 87-107; VIII, 247 Seiten

  14. Zum Einstz digitaler Methoden bei der Erstellung und Nutzung genetischer Editionen gedruckter Texte mit verschiedenen Fassungen
    das Fallbeispiel der Histoire philosophique des deux Indes von Guillaume-Thomas Raynal
    Erschienen: 2015

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Molitor, Paul; Ritter, Jörg; Schütz, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Editio; Berlin : de Gruyter, 1987; 29(2015), Seite 29-51

  15. Gutzkows Korrespondenz
    Probleme und Profile eines Editionsprojekts
    Erschienen: 2013

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Lukas, Wolfgang; Ritter, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brief-Edition im digitalen Zeitalter; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013; (2013), Seite 87-108; VIII, 247 S.

  16. Der Katzenstern
    Autor*in: Ritter, Jörg
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Nymphenburger, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.502.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3485006505
    Umfang: 224 S.