Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Der Erwerb kommunikativer Fähigkeiten am Beispiel kindlichen Erzählens
    Bericht über d. Ergebnisse d. Projektes "Kognitive und sprachliche Entwicklung am Beispiel des Erzählens in natürlichen Interaktionssituationen"
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fachbereich Germanistik d. Freien Univ., Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Quasthoff, Uta M. (Verfasser); Repp, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2600; Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Parapsychologie und Okkultismus (130); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten und Berichte ; H. 20
    Schlagworte: Erzählen; Spracherwerb; Grundschulkind; Erzählen; Spracherwerb; Grundschulkind
    Umfang: XII, 443 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 429 - 443

  2. Skizzierung des Vorhabens
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nikitopoulos, Pantelis (Array); Repp, Michael (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Teilnehmende Beobachtung; Versuchsperson; Ausländischer Arbeitnehmer; Interview; Pretest; Sprache; Datenerhebung; Ausländischer Arbeitnehmer; Sprachakt; Forschungsprojekt; Hirnkrankheit; Neuropsychiatrie; Nervenkrankheit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kommunikation ausländischer Arbeiter. Eine Studie zum deutschsprachigen Integrationsverhalten von griechischen und türkischen Arbeitern. - Tübingen : Narr, 1982., S. 7-13, ISBN 3-87808-653-9, Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 53

  3. Kommunikation ausländischer Arbeiter
    eine Studie zum deutschsprachigen Interaktionsverhalten von griechischen und türkischen Arbeitern
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Sonstige); Nikitopoulos, Pantelis (Sonstige); Repp, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878086539
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GD 1001
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache, Mannheim ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Communication; Foreign workers; German language; German language; Ausländischer Arbeitnehmer; Türkischer Arbeitnehmer; Sprechakt; Ausländer; Deutsch; Griechischer Arbeitnehmer; Ungesteuerter Zweitsprachenerwerb; Interferenz <Linguistik>; Kommunikation
    Umfang: 229 S., graph. Darst.
  4. Der Erwerb kommunikativer Fähigkeiten am Beispiel kindlichen Erzählens
    Bericht über die Ergebnisse des Projektes "Kognitive und sprachliche Entwicklung am Beispiel des Erzählens in natürlichen Interaktionssituationen"
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fachbereich Germanistik d. Freien Univ., Berlin

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Nik 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    psy 237/n45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3La 14382-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    36a/239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Quasthoff, Uta M.; Repp, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 920
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten und Berichte ; 20
    Schlagworte: Spracherwerb; Kommunikative Kompetenz; Mündliche Erzählung; ; Kind; Erzählen;
    Umfang: XII, 443 S., graph. Darst.
  5. Kommunikation ausländischer Arbeiter
    eine Studie zum deutschsprachigen Interaktionsverhalten von griechischen und türkischen Arbeitern
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    83/762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/AP 14350 K27
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.642.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0257
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-GR 07.30 Keim 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 78/37-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 9 / 24.30 53-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 80 - K 27
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 70/8627, 52/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1001 D486 F7 -53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Wirtschaftswissenschaften
    V 233 K 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1001 D486 F7 -53
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 657 (53)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nikitopoulos, Pantelis; Repp, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878086539
    RVK Klassifikation: GD 1001
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim ; 53
    Schlagworte: Griechischer Arbeitnehmer; Türkischer Arbeitnehmer; Kommunikation; Ausländischer Arbeitnehmer; Verkehrssprache
    Umfang: 229 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209-216

  6. Kommunikation ausländischer Arbeiter
    eine Studie zum deutschsprachigen Interaktionsverhalten von griechischen und türkischen Arbeitern
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Sonstige); Nikitopoulos, Pantelis (Sonstige); Repp, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878086539
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GD 1001
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache, Mannheim ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Communication; Foreign workers; German language; German language; Ausländischer Arbeitnehmer; Türkischer Arbeitnehmer; Sprechakt; Ausländer; Deutsch; Griechischer Arbeitnehmer; Ungesteuerter Zweitsprachenerwerb; Interferenz <Linguistik>; Kommunikation
    Umfang: 229 S., graph. Darst.
  7. Kommunikation ausländischer Arbeiter
    eine Studie zum deutschsprachigen Interaktionsverhalten von griechischen und türkischen Arbeitern
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 043229
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 83/2049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 18668-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 180 h/152-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 3012 kei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 001413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3012 K27 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 535-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 5803 K27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 32353:53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V 5300
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 570:53
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 182
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/16019: 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SK 1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6l/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    82 A 3576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 781,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/GD 1001 K27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    69448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    69449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WD:5000:::1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    82 A 13809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6441-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 kei 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ger 2/f74-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fi Kei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.055924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 707
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 707
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 707
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AJ 4824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 191.6 AW 6345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4232-890 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 1001 KEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 36560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    83-957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    7.0.1 Kei 3 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O ks/ Keim 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    2/966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde5--KEI55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    32/10207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    32/10207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 1903-53.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QF 600.270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    S 6516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Nikitopoulos, Pantelis; Repp, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878086539
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; GD 1001
    Schriftenreihe: Forschungsberichte / Institut für Deutsche Sprache ; 53
    Schlagworte: German language; German language; Foreign workers; Communication; Gastarbeiter; Kommunikation; Linguistik; Sprachpsychologie; Interview; Zweisprachigkeit; Ausländischer Arbeitnehmer; Verkehrssprache; Mannheim / G.a. Gesellschaft, Sozialwissenschaften
    Umfang: 229 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 216

  8. Kommunikation ausländischer Arbeiter
    e. Studie zum deutschsprachigen Interaktionsverhalten von griech. u. türk. Arbeitern
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Nikitopoulos, Pantelis (Verfasser); Repp, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783878086536; 3878086539
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache Mannheim ; Bd. 53
    Schlagworte: Ausländischer Arbeitnehmer; Verkehrssprache; Sprachkommunikation; Ausländische Werktätige; Mannheim; Ausländischer Arbeitnehmer; Türken; Verkehrssprache; Sprache; Kommunikation
    Umfang: 229 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 216

  9. Linguistische Analyse
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Keim, Inken (Herausgeber); Nikitopoulos, Pantelis (Herausgeber); Repp, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dependenzgrammatik; Syntagma; Verb; Wortart; Rektion; Gesprochene Sprache; Konversationsanalyse; Dependenzgrammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kommunikation ausländischer Arbeiter. Eine Studie zum deutschsprachigen Integrationsverhalten von griechischen und türkischen Arbeitern. - Tübingen : Narr, 1982., S. 144-184, ISBN 3-87808-653-9, Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 53

  10. Theoretische Ansätze zur Beschreibung und Erklärung des Gastarbeiterdeutsch (GAD)
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Keim, Inken (Herausgeber); Nikitopoulos, Pantelis (Herausgeber); Repp, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Ausländer; Interimsprache; Fossilierung; Zielsprache; Fremdsprachenlernen; Ausländischer Arbeitnehmer; Deutsch; Ungesteuerter Zweitsprachenerwerb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kommunikation ausländischer Arbeiter. Eine Studie zum deutschsprachigen Integrationsverhalten von griechischen und türkischen Arbeitern. - Tübingen : Narr, 1982., S. 18-50, ISBN 3-87808-653-9, Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 53

  11. Redekonstellation und Text
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Repp, Michael (Verfasser); Schumacher, Helmut (Herausgeber); Leuschner, Burkhard (Herausgeber); Barry, William J. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textsorte; Gesprochene Sprache; Sprechen; Modalverb; Deutsch; Deutsch; Gesprochene Sprache; Textsorte; Modalverb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kongreßberichte der 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V., Mainz 1977. Band V: Linguistik. Beschreibung der Gegenwartssprachen. Phonetik. - Stuttgart : HochschulVerlag, 1978., S. 75-83, ISBN 3-8107-5020-4

  12. Skizzierung des Vorhabens
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Nikitopoulos, Pantelis (Array); Repp, Michael (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Teilnehmende Beobachtung; Versuchsperson; Ausländischer Arbeitnehmer; Interview; Pretest; Sprache; Datenerhebung; Ausländischer Arbeitnehmer; Sprachakt; Forschungsprojekt; Hirnkrankheit; Neuropsychiatrie; Nervenkrankheit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kommunikation ausländischer Arbeiter. Eine Studie zum deutschsprachigen Integrationsverhalten von griechischen und türkischen Arbeitern. - Tübingen : Narr, 1982., S. 7-13, ISBN 3-87808-653-9, Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 53

  13. Theoretische Ansätze zur Beschreibung und Erklärung des Gastarbeiterdeutsch (GAD)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Linguistische Analyse

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Redekonstellation und Text

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Türken und Comics
    zwei Aspekte eines Verhältnisses
    Autor*in: Repp, Michael
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Inst. für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswiss., Abt. Empirische Erziehungswiss. der Freien Univ. Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft - Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft - der Freien Universität Berlin ; Nr. 4
    Umfang: 78 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 74 - 76

  17. Türken und Comics
    zwei Aspekte eines Verhältnisses
    Autor*in: Repp, Michael
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Inst. für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswiss., Abt. Empirische Erziehungswiss. der Freien Univ. Berlin, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Institut für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft <Berlin, West> / Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft: Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft - Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft - der Freien Universität Berlin ; 4
    Schlagworte: Türken <Motiv>; Comic
    Umfang: 78 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 74 - 76

  18. Redekonstellation und Text
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Repp, Michael (Verfasser); Schumacher, Helmut (Herausgeber); Leuschner, Burkhard (Herausgeber); Barry, William J. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Textsorte; Gesprochene Sprache; Sprechen; Modalverb; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kongreßberichte der 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V., Mainz 1977. Band V: Linguistik. Beschreibung der Gegenwartssprachen. Phonetik

    Stuttgart : HochschulVerlag, 1978., S. 75-83, ISBN 3-8107-5020-4

  19. Türken und Comics
    zwei Aspekte eines Verhältnisses
    Autor*in: Repp, Michael
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Inst. für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswiss., Abt. Empirische Erziehungswiss. der Freien Univ. Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Institut für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft <Berlin, West> / Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft: Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft - Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft - der Freien Universität Berlin ; 4
    Schlagworte: Türken <Motiv>; Comic
    Umfang: 78 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 74 - 76

  20. Türken und Comics
    zwei Aspekte eines Verhältnisses
    Autor*in: Repp, Michael
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Inst. für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswiss., Abt. Empirische Erziehungswiss. der Freien Univ. Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 85.081.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft, Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft, der Freien Universität Berlin ; Nr. 4
    Schlagworte: Türken <Motiv>
    Umfang: 78 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 74 - 76

  21. Kommunikation ausländischer Arbeiter
  22. Skizzierung des Vorhabens
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tübingen : Narr

  23. Redekonstellation und Text
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Stuttgart : HochschulVerlag

    Im Folgenden wird die in der Forschungsstelle Freiburg des Instituts für deutsche Sprache formulierte Forschungshypothese über das Verhältnis der außersprachlichen Redekonstellation und der diesen entsprechenden Textsorten (vgl. Steger u.a. 1974,... mehr

     

    Im Folgenden wird die in der Forschungsstelle Freiburg des Instituts für deutsche Sprache formulierte Forschungshypothese über das Verhältnis der außersprachlichen Redekonstellation und der diesen entsprechenden Textsorten (vgl. Steger u.a. 1974, Funkkolleg 1972, Gesprochene Sprache 1973) anhand einer Untersuchung des Modalverbgebrauchs in 58 Texten verschiedener Textsorten der gesprochenen Standardsprache des heutigen Deutsch sowie des Gebrauchs bestimmter sprachlicher Mittel in zwei Texten derselben Textsorte überprüft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Textsorte; Modalverb
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess