Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
Sortieren
-
M. T. Ciceronis Epistolae Ad Familiares Oder: Ciceronis Briefe, Die er an unterschiedene gute Freunde geschrieben
zu mehrern Nutzen der studirenden Jugend Mit Teutschen Anmerckungen also erläutert, Daß 1) die schweresten Constructiones erleichtert, 2) die besten Redens-Arten nach der reinen Teutschen Mund-Art übersetzet, 3) die historischen Umstände angezeiget, und 4) die Alterthümer kürtzlich erkläret werden; Nebst unterschiedenen nöthigen und nützlichen Lateinischen und Teutschen Real und Verbal Registern -
M. Tullii Ciceronis XIV. Orationes Selectae Oder Vierzehen Auserlesene Reden mit Teutschen Anmerckungen
Darinnen 1) die schweresten Constructiones gewiesen, 2) die Antiquitäten hinlänglich erläutert, 3) viel politische Kunst-Griffe marquiret, und 4) sonderlich die nettesten Redens-Arten ... ins Teutsche übersetzet werden; Nebst einem Lateinisch- und Teutschen Real- und Verbal-Indice, zu denen erläuterten Antiquitäten und merckwürdigen Phrasibus -
Entdeckung Der Wahren Ursache Von der wunderbahren Vermehrung Des Getreydes, Dadurch zugleich der Wachsthum Der Baeume und Pflantzen überhaupt erläutert wird
Als Die erste Probe Der Untersuchungen von dem Wachsthume der Pflantzen herausgegeben -
Erläuterung der Entdeckung der wahren Ursach von der wunderbahren Vermehrung Des Getreydes
Darinnen auf die kurtze und wohlgemeinte Erinnerungen, welche darüber heraus kommen, geantwortet wird, Als die andere Probe Der Untersuchungen von dem Wachsthume der Pflantzen -
M. T. Ciceronis Epistolae Ad Familiares Oder: Ciceronis Briefe, Die er an unterschiedene gute Freunde geschrieben
zu mehrern Nutzen der studirenden Jugend Mit Teutschen Anmerckungen also erläutert, Daß 1) die schweresten Constructiones erleichtert, 2) die besten Redens-Arten nach der reinen Teutschen Mund-Art übersetzet, 3) die historischen Umstände angezeiget, und 4) die Alterthümer kürtzlich erkläret werden; Nebst unterschiedenen nöthigen und nützlichen Lateinischen und Teutschen Real und Verbal Registern