Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Entdeckung der Temperamalerei im 19. Jahrhundert
    Erforschung, Anwendung und Weiterentwicklung einer historischen Maltechnik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Imhof, Petersberg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    52,1155
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:3210:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    RG 145
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 171922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2015/1181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    K 4259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2015/247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    K 3 : 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 70250 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/142513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 4130/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:NB:6400:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K6-1-4-29
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MRb 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2016-430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    MTK Rei
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 70250 R672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 150
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ie 3230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783731900795
    Weitere Identifier:
    9783731900795
    RVK Klassifikation: LH 70390 ; LH 70250
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte ; Bd. 2
    Schlagworte: Temperamalerei; Maltechnik; Geschichte 1800-1900; ; Temperamalerei; Maltechnik; Forschung; Geschichte 1800-1900; ; Temperamalerei; Kunstgeschichtsschreibung; Denkmalpflege; Naturwissenschaften; Forschung; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: 388 S., zahlr. Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 302 - 339

    Teilw. zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Reinkowski-Häfner, Eva: Rezeption der Temperamalerei im 19. Jahrhundert

  2. "... metti dentro alcune tagliature di cime di fico, ..."
    Untersuchungen zur maltechnischen Funktion des Milchsafts des Feigenbaums
    Erschienen: 2010

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung; Worms : Werner, 1987; 24(2010), 1, Seite 103-145

    Schlagworte: Temperamalerei; Feigenbaum; Milchsaft;
    Umfang: Ill., graph. Darst.