Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Variatio verborum
    Strukturen, Innovationen und Entwicklungen im Wortschatz romanischer Sprachen ; Festschrift für Bruno Staib zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillen, Bianca (Herausgeber); Scotti-Rosin, Michael (Mitwirkender); Klump, Andre (Herausgeber); Jansen, Silke (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber); Dietrich, Wolf (Mitwirkender); Janik, Dieter (Mitwirkender); Böhmer, Heiner (Mitwirkender); Hassler, Gerda (Mitwirkender); Wehr, Barbara (Mitwirkender); Thomaßen, Helga (Mitwirkender); Kramer, Johannes (Mitwirkender); Spillner, Bernd (Mitwirkender); Lentzen, Manfred (Mitwirkender); Porra, Véronique (Mitwirkender); Hoinkes, Ulrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838205090; 383820509X
    Weitere Identifier:
    9783838205090
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; Bd. 44
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Staib, Bruno (1948-); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LAN009010; (VLB-WN)2566: Taschenbuch / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Diskurs; Literatur; romanische Sprache; Romanistik; Sprachwissenschaft; Korpora; Linguistik; Presse; Lexikografie; Sprachgeschichte; Historische Sprachwissenschaft; Textsorte; Wortschatz; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative
    Umfang: 357 S., 21 cm
  2. L' Afrique dans les relations franco-allemandes entre les deux guerres
    enjeux identitaires des discours littéraires et de leur réception
    Erschienen: 1995
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783889394330; 3889394337
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Studien zu den frankophonen Literaturen außerhalb Europas ; Bd. 11
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Afrikabild; Deutsch; Literatur
    Umfang: IX, 299 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1994

  3. Orient - Zur (De-)Konstruktion eines Phantasmas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  4. L' Afrique dans les relations franco-allemandes entre les deux guerres
    enjeux identitaires des discours littéraires et de leur réception
    Erschienen: 1995
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.879.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    K 1 1995/3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    JF1 213
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    F2 20 / 1995,17 sek.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3889394337
    RVK Klassifikation: IH 1546 ; GE 4912 ; EC 5410 ; IJ 80020 ; NQ 9300
    Schriftenreihe: Studien zu den frankophonen Literaturen außerhalb Europas ; 11
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Afrikabild; Deutsch; Afrika <Motiv>; Roman
    Umfang: VIII, 299 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bayreuth, Univ., Diss., 1994

  5. L' Afrique dans les relations franco-allemandes entre les deux guerres
    enjeux identitaires des discours littéraires et de leur réception
    Erschienen: 1995
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3889394337
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; IH 1546 ; NQ 9300 ; IJ 80020 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Studien zu den frankophonen Literaturen außerhalb Europas ; 11
    Schlagworte: Afrikabild; Französisch; Afrika <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: IX, 299 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1994

  6. Henke, Silvia: Fehl am Platz [Rezension]
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Revue de littérature comparée; Paris : Klincksieck, 1921-; 73, 1999, H. N.3, S. 422/425
  7. Orient - Zur (De-)konstruktion eines Phantasmas
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Der Orient ist als kulturelle Antithese eine Projektionsfläche europäischer Denkweisen und Phantasmen. Besonders in der französischen und frankophonen Literatur und Kunst ist er seit dem 19. Jahrhundert ein allgegenwärtiges Thema. Die Beiträge des... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 073467
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    IE 1342 2017 001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 604 ori/937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2017/0618
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5910 P838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BE 3720 Porr 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 3030
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IE 1342 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 8010 P838
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IE 2836 P838
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Am 5201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FR:920:Por::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 140/167
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3453
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 O69 P838
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IE 2800 P838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 3950 P838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Orient ist als kulturelle Antithese eine Projektionsfläche europäischer Denkweisen und Phantasmen. Besonders in der französischen und frankophonen Literatur und Kunst ist er seit dem 19. Jahrhundert ein allgegenwärtiges Thema. Die Beiträge des Bandes machen diese Konstruktionen des Orients in ihrer Komplementarität und in der medialen Differenz von bildender Kunst und Literatur sichtbar. Als ein interdisziplinärer Beitrag zur Orientalismus-Debatte werden die literarischen und künstlerischen Werke des sogenannten Orientalismus nicht länger einer versatzstückhaften Ideologiekritik durch Wissenschaft unterzogen. Vielmehr wird gezeigt, dass einem Teil dieser Werke die Dekonstruktion des Orients als ästhetische Praxis bereits selbst eingeschrieben ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Porra, Véronique (HerausgeberIn); Wedekind, Gregor (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837635023; 9783837635027
    Weitere Identifier:
    9783837635027
    RVK Klassifikation: BE 3720 ; LB 31960 ; LB 57335 ; IJ 10040 ; EC 1871 ; EC 5910 ; IE 2800 ; EC 5410 ; IE 2836 ; IE 1342 ; MS 8010
    Schriftenreihe: Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Band 32
    Schlagworte: Orientalism in art; Orientalism in literature; Arts, Modern; Art and literature; Postcolonialism and the arts
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch

    Literaturangaben

  8. L' atlantique littéraire
    perspectives théoriques sur la constitution d'un espace translinguistique
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 530.2/859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IB 1550 M929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.L. 119
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IQ 00133 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/500/2408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GX:800:Mou::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moura, Jean-Marc (HerausgeberIn); Porra, Véronique (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487152622; 9783487152622
    Weitere Identifier:
    9783487152622
    RVK Klassifikation: IB 1550 ; IJ 50031 ; EC 2600 ; IQ 00202 ; IQ 00205 ; IQ 00133
    Schriftenreihe: Passagen ; Band 14
    Schlagworte: Atlantischer Raum; Romanische Sprachen; Englisch; Literaturbeziehungen; Kulturaustausch; Sprachkontakt;
    Umfang: vi, 228 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. L' Afrique dans les relations franco-allemandes entre les deux guerres
    enjeux identitaires des discours littéraires et de leur réception
    Erschienen: 1995
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/7065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 96 A 6340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.1 Por
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/3458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 8299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GL:820:Por::1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2396-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WD 970.POR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    96-12947
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    16/1265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3889394337
    RVK Klassifikation: IH 1546 ; GE 4912 ; EC 5410 ; IJ 80020 ; NQ 9300
    Schriftenreihe: Studien zu den frankophonen Literaturen ausserhalb Europas ; 11
    Schlagworte: Internationale Politik; Nachkriegszeit; Auswirkung; Literaturgeschichte <Fach>; Literatur; Fremdbild; Ausland
    Umfang: IX, 299 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1994

  10. L' Afrique dans les relations franco-allemandes entre les deux guerres
    enjeux identitaires des discours littéraires et de leur réception
    Erschienen: 1995
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.879.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3889394337
    RVK Klassifikation: IH 1546 ; GE 4912 ; EC 5410 ; IJ 80020 ; NQ 9300
    Schriftenreihe: Studien zu den frankophonen Literaturen außerhalb Europas ; 11
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Afrikabild; Deutsch; Afrika <Motiv>; Roman
    Umfang: VIII, 299 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bayreuth, Univ., Diss., 1994

  11. L' Afrique dans les relations franco-allemandes entre les deux guerres
    enjeux identitaires des discours littéraires et de leur réception
    Erschienen: 1995
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg II 375.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    F 10150
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/945
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BORA1002_d
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BORA1044
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FAJ1537
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3889394337
    Schriftenreihe: Studien zu den frankophonen Literaturen ausserhalb Europas ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Afrikabild; Französisch
    Umfang: IX, 299 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1994