Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 287 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 287.

Sortieren

  1. Wut hinter Gittern
    : Brechts Seeräuber-Jenny
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Die Dreigroschenoper; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Wolfram Mauser (Hrsg.): Phantasie und Deutung : Psychologisches Verstehen von Literatur und Film; Frederick Wyatt zum 75. Geburtstag. Würzburg: Königshausen + Neumann, 1986, S. [224]-238

  2. Bertolt Brechts "Terzinen über die Liebe"
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Terzinen über die Liebe; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Studi germanici N.S. 37 (1999), Nr. 3, S. [413] - 440

  3. Individualistische Befreiung als Kunstprinzip - "Das Duell" von Peter Weiss
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Duell <Motiv>; Literaturpsychologie; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Johannes Cremerius (Hrsg.): Psychoanalytische Textinterpretation. Hamburg: Hoffmann u. Campe, 1974, S. 208 - 246

  4. Das Groteske
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Groteske <Literatur>; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Otto F. Best (Hrsg.): Das Groteske in der Dichtung. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1980, S. [85] - 102

  5. Von der Kindesmörderin Marie Farrar
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ballade; Kindesmord <Motiv>; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Joachim Dyck (Mitarb.): Brecht-Diskussion. Kronberg (Taunus): Scriptor-Verl., 1974, S. [172] - 206

  6. The past, present and future of psychoanalytical literary studies in Germany
    : essay on a personal example
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturpsychologie; Studium; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    American imago 56 (1999), S. 261-283

  7. Grenze und Grenzüberwindung
    : Überlegungen zur literarischen Form
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literarische Form; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Johannes Cremerius (Hrsg.): Die Psychoanalyse der literarischen Form(en). Würzburg: Königshausen + Neumann, 1990. (Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; 9), S. [49]-55

  8. Götz von Berlichingen mit der eisenen Hand
    : oder: von der "Wollust, einen großen Mann zu sehn"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fantasie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Mauser, Wolfram (Hrsg.): Goethe. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010. (Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; Band 29), Seite 65-99, isbn: 978-3-8260-4304-8

  9. Sachliche Romantik
    : verzaubernde Entzauberung in Erich Kästners früher Lyrik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Romanze; Romantik; Verzauberung; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Pietzcker, Carl (1936-); Kästner, Erich (1899-1974); Kästner, Erich (1899-1974); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vaydat, Pierre (Hrsg.): Die "Neue Sachlichkeit" - Lebensgefühl oder Markenzeichen? Lille : Université Charles-de-Gaulle - Lille III, 1991. (Germanica ; 9), Seite 169-189, ppn: 02663354X

  10. Literarische Form - eine durchlässige Grenze
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literarische Form; Literarische Form
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Cremerius, Johannes (Hrsg.): Zur Psychoanalyse der literarischen Form(en). Würzburg : Königshausen & Neumann, 1990. (Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; Band 9), Seite 64-91, isbn: 3-8260-1045-0

  11. "Mutter", sagt' er zu seiner Frau, "... ich fress' mich aber noch vor Liebe, Mutter!" Oder: Jean Paul bereitet uns mit seinem 'Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz' ein bekömmliches Mahl. Wir dürfen uns selbst genießen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mutter; Liebe; Stube; Leben; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Jean Paul (1763-1825); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Cremerius, Johannes (Hrsg.): Freiburger literaturpsychologische Gespräche. Frankfurt am Main : Lang, 1982 (Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; Folge 2) (Literatur und Psychologie ; Band 492), Seite 49-97, isbn: 3-8204-7097-2

  12. Der Mensch schuf die Welt sich zum Bilde, sich zum Bilde schuf er sie
    : zur Verkörperung der Welt
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Embodiment; Körperbild; Körper
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Küchenhoff, Joachim (Hrsg.): Körper - Konstruktionen. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. (Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; Band 28), Seite 35-49, isbn: 978-3-8260-4056-6

  13. "Wenn der Dichter singt, / den Tod zu meiden den das Scheiden bringt"
    : zum Verhältnis von Trauer und Kreativität: Goethes Trilogie der Leidenschaft
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Trauer; Leidenschaft; Schriftsteller; Trilogie; Glück
    Weitere Schlagworte: Werther; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Mauser, Wolfram (Hrsg.): Trauer. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2003. (Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; Band 22), Seite 157-183, isbn: 3-8260-2529-6

  14. "Mein Herzschlag der Rhythmus eines Fremden in einem Fremden, die wie ich sagen hörte, nicht sterben kann"
    : Fremdheitserfahrung in und mit Reinhard Jirgls Hundsnächte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Fremdheit; Fremdheit
    Weitere Schlagworte: Jirgl, Reinhard (1953-); Jirgl, Reinhard (1953-); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gutjahr, Ortrud (Hrsg.): Fremde. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2002. (Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; Band 21), Seite 199-218, isbn: 3-8260-2422-2

  15. Die Lyrik des jungen Brecht
    vom anarch. Nihilismus z. Marxismus
  16. Psychoanalytische Studien zur Literatur
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Dieser Band gibt eine Einführung in die Literaturpsychologie.Freiburg ist eine Hochburg der psychoanalytischen Literaturinterpreten, und Carl Pietzcker ist einer der führenden Pioniere. Er hat das relativ neue Feld einige Jahrzehnte erforscht und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band gibt eine Einführung in die Literaturpsychologie.Freiburg ist eine Hochburg der psychoanalytischen Literaturinterpreten, und Carl Pietzcker ist einer der führenden Pioniere. Er hat das relativ neue Feld einige Jahrzehnte erforscht und gelehrt, inzwischen multiplizieren seine Schüler und ebenso eine Reihe von Kollegen seine Erkenntnisse. Weit davon entfernt, sich nach seiner Emeritierung zur Ruhe zu setzen, wendet er sich immer neuen Texten zu, um ihnen ihre unbewussten Geheimnisse zu entreißen.Es gab in den letzten Dekaden Denkschulen, die den Autor aus der Deutung ihrer Werke herauseskamotieren wollten: Das Ich der Schreibenden habe keinerlei eigene Substanz, es sei nur noch Schnittstelle wieder vieler anderer Texte und deshalb auch vom Autor und dessen unerheblicher Biografie zu trennen. Fast wütend setzt sich Pietzcker mit dem französischen Literaturtheoretiker Roland Barthes auseinander und zitiert dessen provozierende antipsychologische Glaubenssätze über Leser und Autoren: „Der Leser ist ein Mensch ohne Geschichte, ohne Biografie, ohne Psychologie. Er ist nur ein Jemand, der in einem einzigen Feld alle Spuren vereinigt, aus denen sich das Geschriebene zusammensetzt.“ Ein grandioser Irrtum. Nicht nur den „Tod des Autors“ verkündet Barthes, „er tötet damit auch den Leser als ein lebendiges, emotionales Wesen mit eigener Geschichte; damit tötet er zugleich den von diesem Leser geschaffenen Text als ein auch emotionales szenisches Gebilde“. Die Lebensumstände des Autors, die Konflikte, mit denen er kämpft, seine bewussten wie seine unbewussten Absichten erhalten damit wieder ihre Würde, was nicht heißt, dass ästhetische Kategorien nicht ebenso gewichtig blieben.Spannende Überlegungen stellt Pietzcker auch zum Thema „Die Autobiografie aus psychoanalytischer Sicht“ an. Nicht erst seit Goethes „Dichtung und Wahrheit“ geht es um Grundbegriffe wie Verfremdung, Beschönigung, Täuschung, Rechtfertigung, Probleme der Erinnerung, Deckerinnerung, Konstruktion von Sinn und Kohärenz, vor allem in den modernen „Patchwork-Biografien“, um Konstruktion und Sinnsuche. Er radikalisiert das Verhältnis von Deutung und Neudeutung bis hin zu dem Satz: „Erinnern ist Konstruieren aus Konstruktionen aus Konstruktionen.“ Dem Interpreten mit geschultem Spürsinn bieten sich weite Felder der Suche nach Wahrheit oder Plausibilität und Glaubwürdigkeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826045042
    Weitere Identifier:
    9783826045042
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; GE 3090
    Schlagworte: Psychoanalyse; Literatur; Bestseller; ; Literaturpsychologie;
    Umfang: 342 Seiten, 24 cm, 630 g
    Bemerkung(en):

    Es handelt sich um den ersten ungezählten Band der mehrteiligen Monographie

  17. "{Mein} Herzschlag der Rhythmus eines Fremden in einem Fremden, der wie {ich} sagen hörte, nicht sterben kann"
    Fremdheitserfahrung in und mit Reinhard Jirgls 'Hundsnächte'
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fremde; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002; 2002, S. 199/218; 336 S., 23 cm
    Weitere Schlagworte: Jirgl, Reinhard (1953-)
  18. Das hört nicht auf. Von Hannes Fricke [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur; Madison, Wis. : Univ. of Wisconsin Press, 1998-; 99, 2007, H. 3, S. 400-403
  19. "Tod dem Tod" Brecht and the fear of death
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ende, Grenze, Schluss? - Brecht und der Tod; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008; 2008, S. 134-149; 235 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Todesangst
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  20. "Wenn der Dichter singt,
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Trauer; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2003; 2003, S. 157/183; 355 S., 24 cm
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Trilogie der Leidenschaft; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Bemerkung(en):

    Wiedergabe des Textes S.178/183

  21. "Nussknacker und Mausekönig"
    Gründungstext der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: E.T.A. Hoffmann; Stuttgart : Reclam, 2004; 2004, S. 182-198; 304 S., 15 cm
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Nussknacker und Mausekönig
  22. Trauma, Wunsch und Abkehr
    psychoanalytische Studien zu Goethe, Jean Paul, Brecht, zur Atomliteratur und zur literarischen Form
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Brecht, Bertolt (1898-1956); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 225 S.
  23. Michael Rohrwassser: Freuds Lektüren [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Freuds Aktualität; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006; 2006, S. 278-281; 320 S., Ill.
  24. "Sterben"
    eine "nouvelle expérimentale"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arthur Schnitzler, Dramen und Erzählungen; Stuttgart : Reclam, 2007; 2007, S. 31-45; 269 S.
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Sterben
  25. Grenze und Grenzüberwindung
    Überlegungen zur literarischen Form
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenze und Entgrenzung; Villeneuve d'Ascq : Univ. de Lille III, 1990; 1990, S. 49/55; 187 S.
    Schlagworte: Poetik