Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.

Sortieren

  1. Goethes Besuch auf Schloss Schönhof im Tagebuch des vierzehnjährigen Grafen Eugen Carl Czernin
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 124, 2007, S. 236-240
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Czernin von und zu Chudenitz Familie : 13. Jh.-
  2. "Wie soll ich mich gebärden, was soll ich sprechen?"
    Die sprachlichen Gestaltungsprinzipien Arnims im Drama am Beispiels der "Schaubühne"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das "Wunderhorn" und die Heidelberger Romantik; Tübingen : Niemeyer, 2005; 2005, S. 135-144; XII, 292 S., Ill.
    Schlagworte: Sprache; Drama
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achimvon (1781-1831)
  3. Das "Fortmalen" ins Weite
    zum Umgang mit Text und Bild in Ludwig Achim von Arnims "Die Vertreibung der Spanier aus Wesel"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Intermedium Literatur; Göttingen : Wallstein, 2004; 2004, S. 264-282; 389 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achimvon (1781-1831): Die Vertreibung der Spanier aus Wesel im Jahre 1629
  4. Die unendliche Welt holder möglicher Geschicke"
    die Darstellung von Liebe in Arnims "Schaubühnen"-Dramen "Der Auerhahn", "Die Vertreibung der Spanier aus Wesel" und "Die Appelmänner"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Zeitung für Einsiedler; Wiesbaden : Reichert Verlag, 2001-; 6-7, 2006-2007, S. 20-53; 21 cm
    Schlagworte: Drama; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achimvon (1781-1831)
  5. "Für Büchermotten wollte ich nicht schreiben"
    Arnims poetologische Verortung in den Jahren 1811 - 1812 und in der "Schaubühne"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Zeitung für Einsiedler; Wiesbaden : Reichert Verlag, 2001-; 6-7, 2006-2007, S. 54-65; 21 cm
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achimvon (1781-1831)
  6. Von einem der auszog, das Dienen zu lernen
    Arnims Posse "Jann's erster Dienst" und John Lockes Vertragstheorie
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie; Tübingen : Niemeyer, 2003; 2003, S. 105-116; X, 302 S.
    Weitere Schlagworte: Locke, John (1632-1704); Arnim, Achimvon (1781-1831); Ayrer, Jakob (1543-1605)
  7. 18. September 1786 - 10. Juni 1788
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernauer, Markus (Sonstige); Giel, Volker (Sonstige); Müller, Gerhard (Sonstige); Pietsch, Yvonne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060309
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Goethe Briefe, Edition mit Fortsetzung 10-2012
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLV, 1000 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    De Gruyter ; De Gruyter

    Band 7 enthält sämtliche 156 überlieferten Briefe Goethes aus der Zeit seiner ersten italienischen Reise, ergänzt durch den Nachweis von 193 erschlossenen Briefen dieses Zeitraums. Am 3. September 1786 brach Goethe allein und inkognito von Karlsbad aus nach Italien auf. Unter dem Pseudonym Johann Philipp Möller reiste er nach Rom in die "Hauptstadt der Welt", den Sehnsuchtsort seit frühester Jugend. Der immer wieder verlängerte und schließlich fast zwei Jahre währende Aufenthalt in Italien sollte ihn zu einer geistigen und künstlerischer Erneuerung führen und in seiner späten Erinnerung z

  8. Briefe
    Bd. 7., 1., 18. September 1786 - 10. Juni 1788, Texte / hrsg. von Volker Giel. Unter Mitarb. von Susanne Fenske und Yvonne Pietsch
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giel, Volker (Herausgeber); Pietsch, Yvonne (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783050050713
    Weitere Identifier:
    9783050050713
    Übergeordneter Titel: Briefe - Alle Bände anzeigen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Leather / fine binding; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; (Keywords)Literaturwissenschaften
    Umfang: XIX, 343 S., Ill.
  9. Johann Wolfgang Goethe Briefe
    18. September 1786 – 10. Juni 1788 : Band 7, I Texte und II Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Susanne (Mitwirkende); Giel, Volker (Herausgeber); Pietsch, Yvonne (Mitwirkende); Bernauer, Markus (Mitwirkende); Müller, Gerhard (Mitwirkende)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060309; 3050060301
    Weitere Identifier:
    9783050060309
    Auflage/Ausgabe: Historisch-kritische Ausgabe, 2 Bände
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Italien; Goethe; Rom; EBK: eBook; Briefe; (VLB-WN)9510
    Umfang: Online-Ressource, 17 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Briefe
    historisch-kritische Ausgabe – Band 9, 1, 1791-1793 / herausgegeben von Volker Giel und Norbert Oellers unter Mitarbeit von Yvonne Pietsch, Texte
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giel, Volker (HerausgeberIn); Oellers, Norbert (HerausgeberIn); Pietsch, Yvonne (MitwirkendeR); Kurscheidt, Georg (HerausgeberIn); Richter, Elke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110633801
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 3925
    Umfang: XXIII, 315 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 25 cm
  11. Schaubühne I
  12. Erscheinungen am See Oneida
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Nitschke, Claudia (Herausgeber); Pietsch, Yvonne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865259271; 3865259278
    Weitere Identifier:
    9783865259271
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Die anderen Klassiker
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Indigene Kultur; Germanistik; Kolonialismus; (VLB-WN)1111: Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 528 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 460 g
  13. 18. September 1786 - 10. Juni 1788
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie, Berlin

    Band 7 enthält sämtliche 156 überlieferten Briefe Goethes aus der Zeit seiner ersten italienischen Reise, ergänzt durch den Nachweis von 193 erschlossenen Briefen dieses Zeitraums. Am 3. September 1786 brach Goethe allein und inkognito von Karlsbad... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Band 7 enthält sämtliche 156 überlieferten Briefe Goethes aus der Zeit seiner ersten italienischen Reise, ergänzt durch den Nachweis von 193 erschlossenen Briefen dieses Zeitraums. Am 3. September 1786 brach Goethe allein und inkognito von Karlsbad aus nach Italien auf. Unter dem Pseudonym Johann Philipp Möller reiste er nach Rom in die „Hauptstadt der Welt", den Sehnsuchtsort seit frühester Jugend. Der immer wieder verlängerte und schließlich fast zwei Jahre währende Aufenthalt in Italien sollte ihn zu einer geistigen und künstlerischer Erneuerung führen und in seiner späten Erinnerung z

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pietsch, Yvonne; Bernauer, Markus; Müller, Gerhard; Giel, Volker (edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060309
    Weitere Identifier:
    9783050060309
    Schriftenreihe: Goethe Briefe, Edition mit Fortsetzung 10-2012
    Schlagworte: Italien; Goethe; Literaturwissenschaften; Rom; Briefe
    Umfang: Online-Ressource (XLV, 1000 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    1. An Charlotte von Stein, 18. September 1786 - 97. An Georg Joachim Gbschen, 15. August 1787; TEXTE; Verzeichnis der Briefe; Schriftarten, Siglen und Zeichen; 98. An Charlotte von Stein, (wahrscheinlich zwischen 29. Juli und 18. August 1787) - 156. An Johann Gottfried Herder, (zwischen 4. und 10. Juni 1788); Erschlossene Briefe; EB 1. An Carl Ludwig von Knebel, (14.? Oktober 1786) - EB 98. An Charlotte von Stein, (zwischen 16. und 22. September 1787); EB 99. An Johann Gottfried Herder, (zwischen 16. und 22. September 1787) - EB 193. An Johann Martin Gruber, (9.? Juni 1788); ANHANG

    Front matter 2Zu diesem Band; Danksagung; EditionsgrundsKtze; Hinweise zur Benutzung; Schriftarten, Abkürzungen, Siglen und Zeichen in Texten Goethes, die im Kommentar gedruckt werden; Schriftarten, Abkürzungen und Siglen im Kommentar; Siglen und Abkürzungen für Archivalien; Siglen und Abkürzungen für Ausgaben und wissenschaftliche Literatur; Abkürzungen in Goethes Briefen und Postsendelisten; Abkürzungen in den Mitteilungen zur Überlieferung; Münze und Geldrechnung in Goethes Briefen 18. September 1786-10. Juni 1788; KOMMENTAR

    1. An Charlotte von Stein (Verona), 18. September 1786 ! (Weimar) - 79. An Philipp Seidel (Rom, wahrscheinlich zwischen 19. und 21. Februar 1787)80. An Charlotte von Stein Rom, 21. Februar 1787(Weimar) - 156. An Johann Gottfried Herder Konstanz, (zwischen 4. und 10. Juni 1788)(Rom); ANHANG; Register; Inhalt

  14. Briefe
    Bd. 7., 1., 18. September 1786 - 10. Juni 1788, Texte / hrsg. von Volker Giel. Unter Mitarb. von Susanne Fenske und Yvonne Pietsch
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Giel, Volker (Herausgeber); Pietsch, Yvonne (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783050050713
    Weitere Identifier:
    9783050050713
    Übergeordneter Titel: Briefe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XIX, 343 S., Ill.
  15. Werke und Briefwechsel
    Bd. 13., 1, Schaubühne / hrsg. von Yvonne Pietsch
    Erschienen: (2010)
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Pietsch, Yvonne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783484156005; 9783484156135; 9783110267945 (Print + eBook); 3110267942 (Print + eBook)
    Übergeordneter Titel: Werke und Briefwechsel - Alle Bände anzeigen
    Umfang: VIII, 905 S.
  16. [Rezension von: Eichendorff, Joseph von, »Es schläft ein Lied in allen Dingen …«, unbekannte Gedichthandschriften von Joseph von Eichendorff, Faksimile-Edition]
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eichendorff, Joseph von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Zeitung für Einsiedler; Wiesbaden : Reichert Verlag, 2001; Bd. 10/11. 2010/11 (2012), S. 132-134

  17. Elektronische Palimpseste
    Hybridedition von Ludwig Achim von Arnims "Wintergarten"
    Erschienen: 2013

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pietsch, Yvonne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Medienwandel/Medienwechsel in der Editionswissenschaft; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2013; (2013), Seite 207-218; 270 S.

  18. 18. September 1786 - 10. Juni 1788
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie, Berlin

    Band 7 enthält sämtliche 156 überlieferten Briefe Goethes aus der Zeit seiner ersten italienischen Reise, ergänzt durch den Nachweis von 193 erschlossenen Briefen dieses Zeitraums. Am 3. September 1786 brach Goethe allein und inkognito von Karlsbad... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Band 7 enthält sämtliche 156 überlieferten Briefe Goethes aus der Zeit seiner ersten italienischen Reise, ergänzt durch den Nachweis von 193 erschlossenen Briefen dieses Zeitraums. Am 3. September 1786 brach Goethe allein und inkognito von Karlsbad aus nach Italien auf. Unter dem Pseudonym Johann Philipp Möller reiste er nach Rom in die „Hauptstadt der Welt", den Sehnsuchtsort seit frühester Jugend. Der immer wieder verlängerte und schließlich fast zwei Jahre währende Aufenthalt in Italien sollte ihn zu einer geistigen und künstlerischer Erneuerung führen und in seiner späten Erinnerung z

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pietsch, Yvonne; Bernauer, Markus; Müller, Gerhard; Giel, Volker (edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060309
    Weitere Identifier:
    9783050060309
    Schriftenreihe: Goethe Briefe, Edition mit Fortsetzung 10-2012
    Schlagworte: Italien; Goethe; Literaturwissenschaften; Rom; Briefe
    Umfang: Online-Ressource (XLV, 1000 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    1. An Charlotte von Stein, 18. September 1786 - 97. An Georg Joachim Gbschen, 15. August 1787; TEXTE; Verzeichnis der Briefe; Schriftarten, Siglen und Zeichen; 98. An Charlotte von Stein, (wahrscheinlich zwischen 29. Juli und 18. August 1787) - 156. An Johann Gottfried Herder, (zwischen 4. und 10. Juni 1788); Erschlossene Briefe; EB 1. An Carl Ludwig von Knebel, (14.? Oktober 1786) - EB 98. An Charlotte von Stein, (zwischen 16. und 22. September 1787); EB 99. An Johann Gottfried Herder, (zwischen 16. und 22. September 1787) - EB 193. An Johann Martin Gruber, (9.? Juni 1788); ANHANG

    Front matter 2Zu diesem Band; Danksagung; EditionsgrundsKtze; Hinweise zur Benutzung; Schriftarten, Abkürzungen, Siglen und Zeichen in Texten Goethes, die im Kommentar gedruckt werden; Schriftarten, Abkürzungen und Siglen im Kommentar; Siglen und Abkürzungen für Archivalien; Siglen und Abkürzungen für Ausgaben und wissenschaftliche Literatur; Abkürzungen in Goethes Briefen und Postsendelisten; Abkürzungen in den Mitteilungen zur Überlieferung; Münze und Geldrechnung in Goethes Briefen 18. September 1786-10. Juni 1788; KOMMENTAR

    1. An Charlotte von Stein (Verona), 18. September 1786 ! (Weimar) - 79. An Philipp Seidel (Rom, wahrscheinlich zwischen 19. und 21. Februar 1787)80. An Charlotte von Stein Rom, 21. Februar 1787(Weimar) - 156. An Johann Gottfried Herder Konstanz, (zwischen 4. und 10. Juni 1788)(Rom); ANHANG; Register; Inhalt

  19. Werke und Briefwechsel
    historisch-kritische Ausgabe – [4], 1, Schaubühne / hrsg. von Yvonne Pietsch
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 424364-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 128-882 : 13
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 733.0/40-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 3062.999-13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 3062.2000-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-AR 60 1/3:13
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 23753:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Va 563 [13]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/547515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 99 a 1 a 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GK 3062 8147:13
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/ari 1/2265-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GA:9080:P10:13:1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 3073-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 6437/10-13
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 733.0 CH 6495-13
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-4872: 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA A 4790 5018-855 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 3062.999-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    378604/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3062.999-13
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 64657 (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3857:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pietsch, Yvonne; Burwick, Roswitha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484156135
    Übergeordneter Titel: Werke und Briefwechsel : historisch-kritische Ausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GK 3062
    Umfang: VIII, 905 S., Ill., Faks.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 13 des Gesamtwerkes

  20. Die "Einheit", Unteilbarkeit, Unantastbarkeit Shakespeares"?
    Goethes Neubearbeitung von "Romeo und Julia" für das Weimarer Hoftheater
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Annäherung - Anverwandlung - Aneignung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013; (2013), Seite 145-161; 312 S.

  21. 14 unbekannte Briefe Ludwig Achim von Arnims an das Verlagshaus Brockhaus aus dem Zeitraum zwischen 23. November 1812 und 27. Dezember 1830 im Kontext ihrer Bezugs- und Antwortbriefe
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pietsch, Yvonne; Härtl, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Zeitung für Einsiedler; Wiesbaden : Reichert Verlag, 2001; Bd. 12/13.2012/2013 (2014), S. 105-138 Ill.

  22. Lesen in unabsehbaren Spiegelungen
    Ulfert Ricklefs wird Ehrenmitglied der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Zeitung für Einsiedler; Wiesbaden : Reichert Verlag, 2001; Bd. 12/13.2012/2013 (2014), S. 159-162 : Ill.

  23. [Rezension von: Pravida, Dietmar, Brentano in Wien, Clemens Brentano, die Poesie und die Zeitgeschichte 1813/14]
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pravida, Dietmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Zeitung für Einsiedler; Wiesbaden : Reichert Verlag, 2001; Bd. 12/13.2012/2013 (2014), S. 178-181

  24. Briefe
    Historisch-kritische AusgabeBand 8. Briefe 20. Juni 1788 - Ende 1790
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Verzeichnis der Briefe --Verzeichnis der Briefe --BRIEFE 20. JUNI 1788 -- ENDE 1790 TEXTE --Konzepte --Erschlossene Briefe --Amtliches --Unechtes --Nachträge --Verzeichnis der Adressaten --Verzeichnis der Faksimiles --BRIEFE 20. JUNI... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Verzeichnis der Briefe --Verzeichnis der Briefe --BRIEFE 20. JUNI 1788 -- ENDE 1790 TEXTE --Konzepte --Erschlossene Briefe --Amtliches --Unechtes --Nachträge --Verzeichnis der Adressaten --Verzeichnis der Faksimiles --BRIEFE 20. JUNI 1788 -- ENDE 1790 KOMMENTAR --AMTLICHES --UNECHTES --NACHTRÄGE --ANHANG --Verzeichnis von Briefen und Dokumenten Dritter im Kommentar --Register --Personen und Werke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (VerfasserIn); Giel, Volker (HerausgeberIn); Oellers, Norbert (HerausgeberIn); Müller, Gerhard; Pietsch, Yvonne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110466072; 3110466074
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; POETRY ; Continental European; Authors, German; Personal correspondence
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes. - Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed March 7, 2018

  25. Briefe
    historisch-kritische Ausgabe – Band 9, 2, 1791-1793 / herausgegeben von Volker Giel und Norbert Oellers unter Mitarbeit von Gerhard Müller und Yvonne Pietsch, Kommentar
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 92503
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 672/153-9,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 3925.2008-9,2
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/9925-9,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 23/2 IX,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-1 3/47:9,2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    17.1898/9.2
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT GOE:YD0002-009,02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/763863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 70 g 2 a 81
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/4088:9,2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/185/594-9,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 10967
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 1280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:P60:9.2:2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 305-9,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 9742-9,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.02338/9,2:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 3925 K96-9,2
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6411: 9,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 5992 5073-259 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 3925.2008-9,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 85,9-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--GOE:n1700(9,2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/2788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 11867-9,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Pg 10/402-9,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3925 R535.2008-9,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200049 - A (9, 2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200048 - A (9,2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    257781 - A (9, 2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3925 R535.2008-9,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Giel, Volker (HerausgeberIn); Oellers, Norbert (HerausgeberIn); Müller, Gerhard (MitwirkendeR); Pietsch, Yvonne (MitwirkendeR); Kurscheidt, Georg (HerausgeberIn); Richter, Elke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110633801; 3110633809
    Weitere Identifier:
    9783110633801
    Übergeordneter Titel: Briefe : historisch-kritische Ausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GK 3925
    Umfang: LXII, 727 Seiten, 25 cm