Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Disputatio theologica prima negativè discutiens Quaestionem illam flagellatam. An liber b. Lutheri de servo arbitrio ... quidquam faciat pro Calvinianis ad stabiliendum dogma suum de Absoluta Praedestinatione ... Sub praesidio ... Antonii Menschingii ... Respondente Ludolpho Peithmanno ... in ... Ernestino ... habita publicè die 20. Maij
    Erschienen: 1615

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 64a.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mensching, Anton (Präses); Peithmann, Ludolph (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Stadthagen, Theol. Disp. vom 20. Mai 1615

  2. Ehrenschmuck Christlicher Ehefrawen
    Bey der Volckreichen Adelichen TrawrBegengnüß Der ... Frawen Catharinen/ Gebornen von Haxthausen/ Des ... Anthon von Dithfurth ... Hertzlieben Haußfrawen. Welche den 11. Julii des 1640. Jahrs ... entschlaffen/ und den 30. Julii Anni eiusdem in ihr Ruhestätlein eingeantwortet worden
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 321.1 (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haxthausen, Catharina von; Didel, Andreas (Beiträger); Schwantesius, Johannes (Beiträger); Praetorius, Conradus (Beiträger); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 54 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Ehrenschmuck Christlicher Ehefrawen : Bey der Volckreichen Adelichen TrawrBegengnüß Der ... Frawen Catharinen/ Gebornen von Haxthausen/ Des ... Herrn Anthon von Dithfurth/ Fürstl. Holstein-Schaumburg. Fraw Witwen zu Stathagen wohlbestalten Raths vnd Drosten/ [et]c. Hertzlieben Haußfrawen. Welche den 11. Julij des 1640. Jahrs ... entschlaffen/ Vnd den 30. Julij Anni ejusdem in jhr Ruhestätlein eingeantwortet worden / Abgebildet/ durch M. Ludolphum Peithmannum Pastorn zu Stadthagen. - Rinteln/ Druckts Petrus Lucius/ dero Vniversität Buchdrucker

  3. Ehrenschmuck Christlicher Ehefrawen
    Bey der Volckreichen Adelichen TrawrBegengnüß Der ... Frawen Catharinen/ Gebornen von Haxthausen/ Des ... Anthon von Dithfurth ... Hertzlieben Haußfrawen. Welche den 11. Julii des 1640. Jahrs ... entschlaffen/ und den 30. Julii Anni eiusdem in ihr Ruhestätlein eingeantwortet worden
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 321.1 (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haxthausen, Catharina von; Didel, Andreas (Beiträger); Schwantesius, Johannes (Beiträger); Praetorius, Conradus (Beiträger); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 54 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Ehrenschmuck Christlicher Ehefrawen : Bey der Volckreichen Adelichen TrawrBegengnüß Der ... Frawen Catharinen/ Gebornen von Haxthausen/ Des ... Herrn Anthon von Dithfurth/ Fürstl. Holstein-Schaumburg. Fraw Witwen zu Stathagen wohlbestalten Raths vnd Drosten/ [et]c. Hertzlieben Haußfrawen. Welche den 11. Julij des 1640. Jahrs ... entschlaffen/ Vnd den 30. Julij Anni ejusdem in jhr Ruhestätlein eingeantwortet worden / Abgebildet/ durch M. Ludolphum Peithmannum Pastorn zu Stadthagen. - Rinteln/ Druckts Petrus Lucius/ dero Vniversität Buchdrucker

  4. Ehrenschmuck Christlicher Ehefrawen
    Bey der Volckreichen Adelichen TrawrBegengnüß Der ... Frawen Catharinen/ Gebornen von Haxthausen/ Des ... Anthon von Dithfurth ... Hertzlieben Haußfrawen. Welche den 11. Julii des 1640. Jahrs ... entschlaffen/ und den 30. Julii Anni eiusdem in ihr Ruhestätlein eingeantwortet worden
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 708-28
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 321.1 (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 71c.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:14 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haxthausen, Catharina von; Didel, Andreas (BeiträgerIn); Schwantesius, Johannes (BeiträgerIn); Praetorius, Conradus (BeiträgerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:256453F
    Umfang: 54 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Ehrenschmuck Christlicher Ehefrawen : Bey der Volckreichen Adelichen TrawrBegengnüß Der ... Frawen Catharinen/ Gebornen von Haxthausen/ Des ... Herrn Anthon von Dithfurth/ Fürstl. Holstein-Schaumburg. Fraw Witwen zu Stathagen wohlbestalten Raths vnd Drosten/ [et]c. Hertzlieben Haußfrawen. Welche den 11. Julij des 1640. Jahrs ... entschlaffen/ Vnd den 30. Julij Anni ejusdem in jhr Ruhestätlein eingeantwortet worden / Abgebildet/ durch M. Ludolphum Peithmannum Pastorn zu Stadthagen. - Rinteln/ Druckts Petrus Lucius/ dero Vniversität Buchdrucker

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 1:14 (11)

  5. Klag- Lehr- und Trost-Predigt/ Uber den Seeligen Hintritt Der ... Frawen Heidewig/ Gebohrnen LandGräfinn zu Hessen/ [et]c. Fürstinn des Reichs/ Gräfin zu Holstein/ Schawenburg und Sternberg/ ... Des ... Herrn Ernsten/ Fürsten des Reichs/ Grafen zu Holstein/ Schaumburg und Sternberg .... hinterbliebenen Wittiben
    Welche den 6. Julij des 1644. Jahrs ... entschlaffen/ und den 9. Octobr. selbigen Jahrs in I.F.G. köstlich erbawtes Begräbniß zu Stadthagen ... einverleibet
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ee 710-111
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 3764
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 590 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 71c.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Busch
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hedwig; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:266577H
    Umfang: 133 S., 4°
    Bemerkung(en):

    mit Biogr

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 710-111 (SBB-PK)

    Signaturfomel: A - Q4, R3 [- A1; A3 statt A2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln/ Druckts Peter Lucius/ der Universität Buchdr. Im Jahr 1645.

  6. [Stammbucheintrag]
    Gießen : 01.05.1622
    Erschienen: 1622

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Schelling, Daniel; [Stammbuch Daniel Schelling]; [S.l.], 1617; [1617-1648], Bl. 113; 221 Bl.

  7. Disputatio Theologica De Quatuor Quaestionibus Controversis
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Hampelius, Giessae Hessorum

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ed 65 (23)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3666
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peithmann, Ludolph; Brincken, Theodor von und zu (WidmungsempfängerIn); Hampel, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244032B
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3666

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gissae Hessorum, Typis Nicolai Hampelii, Typogr. Academ. Anno MDCXXI

  8. Dispvtatio Theologica De Quatuor Quaestionibus Controversis: De quibus
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Hampelius, Giessae Hessorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3666
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peithmann, Ludolph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gissae Hessorum, Typis Nicolai Hampelii, Typogr. Academ. Anno MDCXXI

    Giessen, Univ., Disp. : 1621

  9. Disputatio Theologica Prima Negative discutiens Quaestionem illam flagellatam An Liber B. Lutheri De Servo Arbitio Contra Erasmum ...
    Erschienen: 1615

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 64a.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peithmann, Ludolph; Winthornius, Henricus (WidmungsempfängerIn); Heinekius, Henricus (WidmungsempfängerIn); Vordemannus, Othrabius (WidmungsempfängerIn); Peitmannus, Hermannus (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:328364R
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: S 64a.4° Helmst. (12)

    Vermutl. gedr. in der Fürstlichen Druckerei <Stadthagen>

  10. Das trübe Angst- und CreutzWetter/ so fromme Christen offtmals uberfelt: Und dann auch der liebliche Sonnenschein/ welchen uns der fromme Gott darunter sehen lest
    Bey der TrawerBegängniß ... Junckherrn Marci von Walde/ Fürstl. Holstein-Schaumburgischen wolverdienten Herrn Drosten auff Pinnenberg in der Graffschafft Holstein ... Welcher zu Stadhagen ... entschlaffen/ den 4. Octobr. ... 1642. Jahrs. Und ... zu Stadthagen ... auff AllerHeiligen Tag des 1642. Jahrs niedergesetzet worden. Gestellet und fürgetragen
    Erschienen: 1043 [erschienen 1643]
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Ee 710-253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 290 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 321.1 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walde, Marcus von; M. C. P. (BeiträgerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:660227S
    Umfang: 106 S., [2] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 321.1 (9)