Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. Bemerkungen zum „Russlanddeutschen Dialektbuch“
    Autor*in: Berend, Nina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brdar-Szabo, Rita (Herausgeber); Péteri, Attila (Herausgeber); Rada, Roberta V. (Herausgeber); Uzonyi, Pál (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachinsel; Mundart; Mundart Russlanddeutsch; Wörterbuch; Lexikographie; Sprachinsel; Russland
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch – grenzenlos. Festschrift für Elisabeth Knipf zum 60. Geburtstag . - Budapest : ELTE, 2012., S. 17-32, ISBN 9789632842448

  2. Interrogativsätze kontrastiv-typologisch : ein deutsch-ungarischer Vergleich mit sprachtypologischem Hintergrund
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Nagy, Gizella (Verfasser); Onesti, Cristina (Verfasser); Péteri, Attila (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Ungarisch; Sprachtypologie
    Weitere Schlagworte: Satzmodus; Interrogativsatz; (VLB-FS)Grammatik des Deutschen; (VLB-FS)Grammatik des Ungarischen; (VLB-FS)Sprachtypologie; (VLB-FS)kontrastive Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
  3. Zur syntaktischen und prosodischen Markierung pragmatischer Phänomene im Bereich der Konnektorenforschung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brdar-Szabo, Rita (Herausgeber); Knipf-Komlósi, Elisabeth (Herausgeber); Péteri, Attila (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Logische Partikel; Gesprochene Sprache; Kausalität; Konditional
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: An der Grenze zwischen Grammatik und Pragmatik. - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang, 2009., S. 151-159, ISBN 978-3-631-58133-9, Deutsche Sprachwissenschaft international ; 3

  4. Zur pragmatischen Fundierung des Konzepts der funktionalen Domäne im Sprachvergleich
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brdar-Szabo, Rita (Herausgeber); Knipf-Komlósi, Elisabeth (Herausgeber); Péteri, Attila (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kontrastive Linguistik; Domäne <Soziolinguistik>; Modifikator; Nominalphrase; Wortart; Substantiv; Prädikation; Modifikation <Linguistik>; Kontrastive Grammatik; Pragmatik; Deutsch; Englisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: An der Grenze zwischen Grammatik und Pragmatik. - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang, 2009., S. 243-252, ISBN 978-3-631-58133-9, Deutsche Sprachwissenschaft international ; 3

  5. Zur syntaktischen und prosodischen Markierung pragmatischer Phänomene im Bereich der Konnektorenforschung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brdar-Szabo, Rita (Herausgeber); Knipf-Komlósi, Elisabeth (Herausgeber); Péteri, Attila (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Logische Partikel; Gesprochene Sprache; Kausalität; Konditional
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: An der Grenze zwischen Grammatik und Pragmatik. - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang, 2009., S. 151-159, ISBN 978-3-631-58133-9, Deutsche Sprachwissenschaft international ; 3

  6. Interrogativsätze kontrastiv-typologisch : ein deutsch-ungarischer Vergleich mit sprachtypologischem Hintergrund
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagy, Gizella (Verfasser); Onesti, Cristina (Verfasser); Péteri, Attila (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Ungarisch; Sprachtypologie
    Weitere Schlagworte: Satzmodus; Interrogativsatz; (VLB-FS)Grammatik des Deutschen; (VLB-FS)Grammatik des Ungarischen; (VLB-FS)Sprachtypologie; (VLB-FS)kontrastive Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
  7. Zustimmen und Widersprechen. Zur Gesprächsanalyse von Problem- und Konfliktgesprächen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartha, Magdolna (Herausgeber); Péteri, Attila (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Widersprechen; Affirmation; Konversationsanalyse; Äußerung; Logische Partikel; Gespräch; Formulierung; Konflikt; Gespräch; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Textverstehen – Textarbeit – Textkompetenz. Beiträge zum Workshop am 9.-10. Mai 1994 am Germanistischen Institut der Eötvös-Loránd-Universität Budapest 1994. - Budapest : Germanistisches Institut an der ELTE , 1994., S. 43-71, Budapester Beiträge zur Germanistik ; 27

  8. Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  9. Abtönungspartikeln im deutsch-ungarischen Sprachvergleich
    = Árnyaló partikulák német-magyar összehasonlításban
    Erschienen: 2002
    Verlag:  ELTE Bölcsészettudományi Kara Doktori Tanácsa, Budapest

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9634635695
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Asteriskos ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; Ungarisch
    Umfang: 279 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Budapest, Univ., Diss., 1999

  10. Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631659274; 363165927X
    RVK Klassifikation: GC 7205
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; 4
    Schlagworte: Interrogativsatz; Satztyp; Markiertheit; Deutsch; Ungarisch
    Weitere Schlagworte: Satzmodus; Interrogativsatz; Sprachkontrast
    Umfang: 221 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 221

  11. Bemerkungen zum „Russlanddeutschen Dialektbuch“
    Autor*in: Berend, Nina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brdar-Szabo, Rita (Herausgeber); Péteri, Attila (Herausgeber); Rada, Roberta V. (Herausgeber); Uzonyi, Pál (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachinsel; Mundart; Mundart Russlanddeutsch; Wörterbuch; Lexikographie; Sprachinsel; Russland
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch – grenzenlos. Festschrift für Elisabeth Knipf zum 60. Geburtstag . - Budapest : ELTE, 2012., S. 17-32, ISBN 9789632842448

  12. Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  13. Deutsch - grenzenlos
    Festschrift für Elisabeth Knipf zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ELTE Germanistisches Inst., Budapest

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 198905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 20050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 942
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brdar-Szabó, Rita; Péteri, Attila; Rada, Roberta; Uzonyi, Pál; Knipf-Komlósi, Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9632842448; 9789632842448
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Budapester Beiträge zur Germanistik ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Literaturwissenschaft; Ausland; ; Knipf-Komlósi, Elisabeth;
    Umfang: 410 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
  14. Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363165927X; 9783631659274
    Weitere Identifier:
    9783631659274
    RVK Klassifikation: ET 700 ; GC 7205
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 4
    Schlagworte: Hungarian language; German language; Grammar, Comparative and general
    Umfang: 221 Seiten, Diagramme, 22 cm, 390 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Eötvös-Loránd-Universität Budapest, 2012

  15. Deutsch - grenzenlos
    Festschrift für Elisabeth Knipf zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ELTE Germanistisches Inst., Budapest

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brdar-Szabó, Rita; Péteri, Attila; Rada, Roberta; Uzonyi, Pál; Knipf-Komlósi, Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9632842448; 9789632842448
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Budapester Beiträge zur Germanistik ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Literaturwissenschaft; Ausland; ; Knipf-Komlósi, Elisabeth;
    Umfang: 410 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
  16. Interrogativsätze kontrastiv-typologisch
    ein deutsch-ungarischer Vergleich mit sprachtypologischem Hintergrund
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache, Mannheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.903.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CQ 0157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beczner, Barbara; Nagy, Gizella; Onesti, Cristina; Péteri, Attila
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241234
    Weitere Identifier:
    9783937241234
    RVK Klassifikation: GC 7205
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Ungarisch; Interrogativsatz; Kontrastive Syntax; Sprachtypologie
    Umfang: 93 S., graph. Darst., 23 cm, 150 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 85 - 93

  17. Abtönungspartikel im deutsch-ungarischen Sprachvergleich
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.243.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9634635695
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Asteriskos ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; Ungarisch; Semantik; Wortart; Kontrastive Lexikologie; Kontrastive Semantik; Sprechakt
    Umfang: 279 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Budapest, Univ., Diss., 1999

  18. Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.569.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BW 0149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631659274
    Weitere Identifier:
    9783631659274
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; 4
    Schlagworte: Ungarisch; Deutsch; Interrogativsatz; Satztyp; Markiertheit
    Umfang: 221 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 221

  19. Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50556
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363165927X; 9783631659274
    Weitere Identifier:
    9783631659274
    RVK Klassifikation: ET 700 ; GC 7205
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 4
    Schlagworte: Hungarian language; German language; Grammar, Comparative and general
    Umfang: 221 Seiten, Diagramme, 22 cm, 390 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Eötvös-Loránd-Universität Budapest, 2012

  20. Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 129,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D5--PET26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631659274; 363165927X
    Weitere Identifier:
    9783631659274
    265927
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; ET 700
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; 4
    Schlagworte: Ungarisch; Deutsch; Interrogativsatz; Satztyp; Markiertheit;
    Umfang: 221 S., Ill., graf. Darst., 210 mm x 148 mm, 390 g
  21. Wortstellung und Satztypmarkierung im Deutschen und im Ungarischen
    Parallelen und Diskrepanzen
    Erschienen: 2012

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch im Sprachvergleich; Berlin : De Gruyter, 2012; (2012), Seite [363]-382; XVI, 520 S.

  22. Infinite Verben, Verbalnomina im Deutschen und im Ungarischen mit einem Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: 2012

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Péteri, Attila
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Flexionsmorphologie des Deutschen aus kontrastiver Sicht; Tübingen : Groos, 2012; (2012), Seite [279]-306; 346 S.

  23. Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631659274; 363165927X
    RVK Klassifikation: GC 7205
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; 4
    Schlagworte: Interrogativsatz; Satztyp; Markiertheit; Deutsch; Ungarisch
    Weitere Schlagworte: Satzmodus; Interrogativsatz; Sprachkontrast
    Umfang: 221 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 221

  24. Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHC1716
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631659274; 363165927X
    RVK Klassifikation: GC 7205
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 4
    Schlagworte: Interrogativsatz; Satztyp; Deutsch; Markiertheit; Ungarisch
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Eötvös-Loránd-Universität Budapest, 2012

  25. Textverstehen - Textarbeit - Textkompetenz
    Beiträge zum Workshop am 9. - 10. Mai 1994 am Germanistischen Institut der Eötvös-Loránd-Universität
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  ELTE, Germanistisches Inst., Budapest

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    A 9426
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 34613:27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45C/3153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartha, Magdolna (Hrsg.); Péteri, Attila
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9634629539
    Schriftenreihe: Budapester Beiträge zur Germanistik ; 27
    Schlagworte: Deutsch; Textlinguistik;
    Weitere Schlagworte: Array; Communication; Array
    Umfang: 162 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    2. Hrsg. ist Attila Péteri