Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Caspari Bauhini Basileensis De Hermaphroditorum monstrosorumq[ue] partuum Natura ex Theologorum, Iureconsultorum, Medicorum, Philosophorum, & Rabbinorum sententia
    Libri Duo hactenus non editi: plane Philologici, infinitis exemplis illustrati: omnium facultatum Studiosis, lectu ut iucundissimi, sic & utilissimi
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Bry, Oppenheimii ; Gallerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kd 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kd 55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    10 - M.pa. 8° 00010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    T 3613
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL : 219
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12846
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georgius Rudolphus (Widmungsempfänger); Olhaphius, Joachimus (Beiträger); Bry, Johann Theodor de (BeiträgerIn k.); Bry, Johann Theodor de; Galler, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:019477V
    Schlagworte: Hermaphroditismus; Krankheit; Geschlechtsorgan; Medizin;
    Umfang: 36, 594 S., [1] Bl., [2] gef. Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Anat.A.354

    Ill. sind gezählt: Figura 1 - 6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im umrahmten Titel: Oppenheimii Typis Hieronymi Galleri, Ære Johan-Theodori de Bry 1614. - Erscheinungsvermerk innerhalb des Rahmenbildes: Francofurti. Excudebat Mathæus Becker impensis Io. Theo. & Io. Israel de Brij, frat. M.DC. - Das Vorwort ist 1614 geschrieben