Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Auf dem Körper, unter der Haut. Eine kurze Literaturgeschichte der Tätowierung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Haut und Hülle, Umschlag und Verpackung. Techniken des Umschließens und Verkleidens / Seiderer, Ute. - Berlin : Rotbuch Verlag, 2014, 289–303

  2. Der Tod des Utopisten. Gescheiterte Neuentwürfe eines "gerechten" Wirtschaftssystems in der europäischen Literatur vor 1929
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Utopie; Wirtschaftssystem
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ökonomische Utopien / Ebert, Sophia. - Berlin : Neofelis, 2013, 171–185

  3. "Es la crisis". Rafael Chirbes' "En La orilla" und die Poetik der Krise
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ibero-amerikanisches Jahrbuch für Germanistik. - 8 : Weidler, 2014, 217–233
    In: ISSN:1865-5319
    Schlagworte: Poetik; Krise; Roman
    Weitere Schlagworte: Chirbes, Rafael (1949-2015)
    Umfang: Online-Ressource
  4. Die Krise hat viele Seiten. Die Weltwirtschaftskrise 2008 ff. und der multiperspektivische Roman bei Chirbes, Lanchester und Bossong
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Chirbes, Rafael (1949-2015)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Der große Crash. Wirtschaftskrisen in Literatur und Film / Mattern, Nicole. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016, 273–290

  5. "Ich hab' Zeit und Raum verloren" - die Metapher des Astronauten in der deutschen (post-)Popliteratur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Popliteratur; Astronaut; Metapher
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Die Erinnerungsproblematik in der deutschen Popliteratur / Jędrzejewski, Maciej. - Warschau : Instytut Germanistyki Uniwersytetu Warszawskiego, 2017, 157–177

  6. Spuren des Großen Krieges : der heimkehrende Soldat in Großstadtromanen der 1920er Jahre

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Revista de estudos alemães; 2010-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Heimkehrer <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  7. Der ewige Albtraum
    zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770562008; 3770562003
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 6820 ; EC 5410
    Schlagworte: Literatur; Heimkehrer <Motiv>; Krieg <Motiv>
    Umfang: 353 Seiten
  8. Der ewige Albtraum
    Zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762004
    Weitere Identifier:
    9783846762004
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Heimkehrer <Motiv>; Literatur; Heimkehrer; Krieg; Filmgestalt; Literatur; Soldat; Veteran; Albtraum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Literaturgeschichte; Komparatistik; Thematologie; Literatur und Krieg; Trauma; Gegenwartsliteratur; Postmoderne; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressourcen, 353 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Der ewige Albtraum
    zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (AkademischeR BetreuerIn); Solte-Gresser, Christiane (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770562003; 9783770562008
    Weitere Identifier:
    9783770562008
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 6820 ; EC 5410
    Schlagworte: Veterans in literature; Literature, Modern; Literature, Modern
    Umfang: 353 Seiten, 23,3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 341-348

    Dissertation, Universität Vechta, 2016

  10. Banal, trivial, phänomenal
    Spielarten des Trash
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Büchner, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2017/2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CC 6910 nes 2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.808.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nesselhauf, Jonas (Herausgeber); Schleich, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3941310879; 9783941310872
    Weitere Identifier:
    9783941310872
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; AP 33700 ; AP 45400 ; EC 8780
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Trashfilm; Trash art; TV-Trash; Trivialliteratur; Trivialkunst; Ästhetik
    Umfang: 236 Seiten, 20.5 cm x 13.3 cm
  11. Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten
    zu künstlerisch-medialen Repräsentationsformen von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.097.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5410 N464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 K78 N4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nesselhauf, Jonas (Herausgeber); Nitschmann, Till Gerrit (Herausgeber); Röhrs, Steffen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865256744; 3865256740
    Weitere Identifier:
    9783865256744
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Werke - Welten - Wissen ; Band 18
    Schlagworte: Künste; Krieg; Körper; Bewegung; Deutsch; Literatur; Auswirkung; Psyche; Krieg <Motiv>
    Umfang: 356 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Banal, trivial, phänomenal
    Spielarten des Trash
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Büchner, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HH 2017
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/160/400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 582 : B03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kda 3008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 45400 N464
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    458163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296196 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schleich, Markus (HerausgeberIn); Nesselhauf, Jonas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941310872; 3941310879
    Weitere Identifier:
    9783941310872
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; AP 33700 ; AP 45400
    Schlagworte: Trivialkunst; Trivialliteratur; Trashfilm; TV-Trash; Ästhetik; ; Trash art; ; Trivialkunst; ; Trivialliteratur; ; Trashfilm; ; TV-Trash; ; Ästhetik; ; Trash art;
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 13.3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Fernsehserien
    Geschichte, Theorie, Narration
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Die erste systematische Einführung in das Format der Fernsehserie. Dieses Studienbuch bearbeitet drei Bereiche des seriellen Erzählens im Fernsehen: Geschichte, Theorie und Narration der Fernsehserie. Es stellt Analysekategorien und Definitionen vor... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2948-8878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xg-780
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 512/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 1320 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 36320 S341
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    641930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 36320 S341
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 36320 S341
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 36320 S341
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 36320 S341
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 36320 S341
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 36320 S341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 36320 S341+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm D 500: 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 39000 S341 F3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 36320 S341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R PaH 1063
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 583-28
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 35040 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 35040 101 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 35040 S341
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 590 035
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 4.5-284:1
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 4.5-284:2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 1320/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VG/400/1496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2b/1269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 702 : S13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 702 : S13,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 702 : S13,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 35040 S341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Fi 8.2. ser 18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 395.074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02483:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 512 DF 6609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 250 16-5966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-EG 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KNZ M 6202-468 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KNZ M 6202-468 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 36320 SCHLE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 36320 SCHLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 36320 S341
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q12 f 232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Ahg 2 / 146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Sgm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 476.171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IIPsch = 454501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 35040 S341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AP 35040 S341 F3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Lg 033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Va 017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die erste systematische Einführung in das Format der Fernsehserie. Dieses Studienbuch bearbeitet drei Bereiche des seriellen Erzählens im Fernsehen: Geschichte, Theorie und Narration der Fernsehserie. Es stellt Analysekategorien und Definitionen vor und führt zahlreiche Fallbeispiele zu den verschiedenen erzählerischen Typen sowie typischen Elementen auf. Das Buch bietet sowohl Studierenden als auch Forschenden der Kultur- und Medienwissenschaften eine umfassende Einführung ins Thema. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nesselhauf, Jonas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825246822
    Weitere Identifier:
    9783825246822
    RVK Klassifikation: AP 36320
    Schriftenreihe: Array ; 4682
    Schlagworte: Fernsehserie
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverzeichnis: Seite 219-230

  14. Der ewige Albtraum
    zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 41021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2950-8855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 K92 N464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 6820 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : N18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4437:Nes::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.04821:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 K92 N464
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BOPAnes = 444464 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    444464 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (AkademischeR BetreuerIn); Solte-Gresser, Christiane (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770562003; 9783770562008
    Weitere Identifier:
    9783770562008
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 6820 ; EC 5410
    Schlagworte: Veterans in literature; Literature, Modern; Literature, Modern
    Umfang: 353 Seiten, 23,3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 341-348

    Dissertation, Universität Vechta, 2016

  15. Der ewige Albtraum
    zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770562008; 3770562003
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 6820 ; EC 5410
    Schlagworte: Literatur; Heimkehrer <Motiv>; Krieg <Motiv>
    Umfang: 353 Seiten
  16. Ästhetik(en) der Pornographie
    Darstellungen von Sexualitäten im Medienvergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Pornographie ist längst ein allgegenwärtiges Phänomen der Alltags- und Populärkultur: Darstellungen von Sexualitäten und dem sexuellen Körper (das Suffix ›-graphie‹ weist auf diesen abbildenden und inszenierenden Charakter hin) durch Sprache, Zeichen... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pornographie ist längst ein allgegenwärtiges Phänomen der Alltags- und Populärkultur: Darstellungen von Sexualitäten und dem sexuellen Körper (das Suffix ›-graphie‹ weist auf diesen abbildenden und inszenierenden Charakter hin) durch Sprache, Zeichen und Bilder finden sich bereits zu jeder Zeit und in jeder Kultur, seit dem 20. Jahrhundert dann aber natürlich vor allem in Fotographie und Film. Hierbei haben sich über die Jahrhunderte in Europa mal dezidierte Schreibstrategien herausgebildet, um der Zensur zu entkommen, mal Darstellungskonventionen eines ›männlichen Blicks‹ etabliert – Ästhetiken der Pornographie, die sich auf einem engen Grat zwischen der ›kunstvollen‹ Erotik und dem ›verruchten‹ Obszönen bewegen. Mit Beiträgen von Tatiana Ageeva, Hans Richard Brittnacher, Philip Jacobi, Katharina Kohm, Norbert Lennartz, Christian Lenz, Swantje van Mark, Jonas Nesselhauf, Wieland Schwanebeck und Sabine Sielke Pornography has long been an omnipresent phenomenon in both everyday and popular culture: representations of sexualities and the sexual body (the suffix ‘-graphy’ refers to this depictive and staging character) through language, signs and images can be found at any time and in any culture, but since the 20th century, of course, especially in photography and film. Over the centuries, specific writing strategies have emerged in order to escape censorship, and representations characterised by a ‘male gaze’ have been established—aesthetics of pornography that tread a narrow line between being ‘artfully’ erotic and ‘wickedly’ obscene. With contributions by Tatiana Ageeva, Hans Richard Brittnacher, Philip Jacobi, Katharina Kohm, Norbert Lennartz, Christian Lenz, Swantje van Mark, Jonas Nesselhauf, Wieland Schwanebeck and Sabine Sielke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lennartz, Norbert; Nesselhauf, Jonas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748927198
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 45400 ; AP 50300 ; EC 8735
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Medienkomparatistik: Vergleichende Medien- und Kulturforschung | Comparative Media and Culture Studies ; Band/Volume 2
    Schlagworte: Pornografie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Identität; Film; Körper; Literatur; Kunst; Feminismus; Bildende Kunst; Intertextualität; Fragmentierte Körper; Culture Wars; Monster; Queer Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
  17. Repräsentationsweisen des Anthropozän in Literatur und Medien
    = Representations of the Anthropocene in literature and media
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11743+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11743
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/1445
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 33940
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn300.d583
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOQ/DUNE
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A2090
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27362/36
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ha34
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JGB/nc62014
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Herausgeber); Nesselhauf, Jonas (Array)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631772690; 3631772696
    Weitere Identifier:
    9783631772690
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studies in literature, culture, and the environment ; volume 5
    Schlagworte: Literatur; Anthropozän <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Anthropocene; Anthropozän; Ästhetiken; Dürbeck; Ecocricitism; Gabriele; Jonas; Klimawandel; Literatur; Literature; Media; Medien; Mensch-Natur-Verhältnisse; Michael; Nesselhauf; Ökokritik; Repräsentationsweisen; Representations; Rücker; Skalierung; Umweltzerstörung; MotivAnthropozän
    Umfang: 242 Seiten, 13 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 389 g
  18. Repräsentationsweisen des Anthropozän in Literatur und Medien
    = Representations of the anthropocene in literature and media
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 77842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (HerausgeberIn); Nesselhauf, Jonas (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631772690; 3631772696
    Weitere Identifier:
    9783631772690
    Körperschaften/Kongresse: International Comparative Literature Association, 21. (2016, Wien)
    Schriftenreihe: Studies in literature, culture, and the environment ; volume 5
    Schlagworte: Anthropozän <Motiv>; Literatur;
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, Karten, 22 cm, 389 g
  19. Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten
    zu künstlerisch-medialen Repräsentationsformen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:4539:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.6 kri/283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4975 N464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 547/554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD kr 2018/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/480/145
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/480/145a
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-4041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 NES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    463589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292399 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nesselhauf, Jonas (HerausgeberIn); Nitschmann, Till Gerrit (HerausgeberIn); Röhrs, Steffen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865256744; 3865256740
    Weitere Identifier:
    9783865256744
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Werke. Welten. Wissen ; Band 18
    Schlagworte: Künste; Krieg; Körper; Bewegung; Geschichte 1500-2018; ; Krieg; Körper; Bewegung; Geschichte 1600-2000; ; Krieg; Auswirkung; Psyche; ; Krieg <Motiv>; Künste; ; Literatur; Krieg <Motiv>;
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 14 cm, 530 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. "Sie scheinen sich zu fliehen"
    Natur und Dichtung in Johann Wolfgang Goethes Italienische Reise (1813/17)
    Erschienen: 2020

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Nesselhauf, Jonas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutschsprachiges Nature Writing von Goethe bis zur Gegenwart; Berlin : J. B. Metzler, 2020; (2020), Seite 57-74; X, 347 Seiten

  21. "Ich hab' Zeit und Raum verloren" - die Metapher des Astronauten in der deutschen (post-)Popliteratur
    = "Ich hab' Zeit und Raum verloren" - the metaphor of the astronaut in German (post-)pop literature
    Erschienen: 2017; 2021
    Verlag:  Instytut Germanistyki Uniwersystetu Warszawaskiego, Warszawa ; Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, [Saarbrücken]

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Die Erinnerungsproblematik in der deutschen Popliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seite 158-177), Illustrationen
  22. Der Tod des Utopisten - gescheiterte Neuentwürfe eines "gerechten" Wirtschaftssystems in der europäischen Literatur vor 1929
    Erschienen: [2015]; 2020; © 2015
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin ; Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, [Saarbrücken]

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Ökonomische Utopien; 2015
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seite 171-185)
  23. "Es la crisis" - Rafael Chirbes' "en la orilla" und die Poetik der Krise
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, [Saarbrücken]

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Ibero-amerikanisches Jahrbuch für Germanistik; Berlin : Weidler Buchverlag, 2014
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seite 218-233)
  24. Auf dem Körper, unter der Haut - eine kurze Literaturgeschichte der Tätowierung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, [Saarbrücken]

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Haut und Hülle - Umschlag und Verpackung : Techniken des Umschließens und Verkleidens; Berlin : Rotbuch Verlag, 2014
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seite 289-303)
  25. Die Krise hat viele Seiten - die Weltwirtschaftskrise 2008 ff. und der multiperspektivische Roman bei Chirbes, Lanchester und Bossong
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, [Saarbrücken]

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Der große Crash : Wirtschaftskrisen in Literatur und Film; Würzburg : Verlag Könighausen & Neumann, 2016
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seite 273-290)